Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Tassilo am 14-Mai-2008, 21:23
-
Hallo Gemeinde,
ich habe mal nachgesehen, ob unser Methusalem in Grafrath noch steht :D
Ihm geht das gut, denke ich. Hier ein paar Bilder.
-
Hallo,
bei diesem Bergmammutbaum war ich noch nie, allerdings bin ich gestern über einen Artikel (http://www.lwf.bayern.de/boden-klima/baumartenwahl/061068/index.php) gestolpert, in dem auch dieser Baum vorkommt. Eigentlich eine interessante Sache, dass es selbst Bergmammutbäume hier früher nicht leicht hatten. Vor "kurzem" noch BM-Selektion, jetzt KM-Selektion? ;D
Schade, dass die Bäume in dieser "Anstalt" keine Koordinaten haben und daher nicht in der Karte auftauchen. Den älteren BM vermute ich nach den Luftbildern hier (https://maps.google.de/maps?q=48.131368,11.154218&ll=48.131429,11.154693&spn=0.001776,0.004729&num=1&t=h&z=19), die jüngeren hier (https://maps.google.de/maps?q=48.129431,11.160242&ll=48.129347,11.160232&spn=0.001776,0.004729&num=1&t=h&z=19) - allerdings sieht man nur zwei Bäume, gibt es den kleineren dritten Baum vielleicht gar nicht mehr? Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als dorthin zu fahren. ::)
Vermutender Gruß
Tom