Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Tassilo am 12-Mai-2008, 17:59
-
Hallo,
einen habe ich noch gefunden ;D
Warum ich den bei meinem letzten Besuch im Landesarboretum Kranzberger Forst bei Freising übersehen habe, einfach nur rätselhaft...
@Admin: Den tragen wir dann ins MBR ein, wenn er "groß" ist.... Im Moment ist er nicht zu vermessen - der Brennnesseln wegen :o
-
Hallo Gemeinde,
ich habe Heute mal wieder die Mammutbäume im Kranzberger Forst besucht.
Ich habe Euch mal ein kleines Pannorama der Bergmammutbäume angefertigt.
Auch ein Gruppenbild der Urweltmammutbäume habe ich gemacht.
Grüße aus OBB - Uwe.
-
Hi Uwe
Wow...das sind aber einige...UMs dort...
hast du die mal gezählt oder so übern Daumen .... :o
-
Das sind etwa 35 UM's
In Summe dürften dort auch noch etwa 25 BM's stehen
habe ich alle schon "gemeldet"
Uns (meine Frau und mich) zieht es immer wieder Mal dort hin. Einfach schön zum spazierengehen UND es hat noch ganz viele andere Bäume und Pflanzen zu sehen.
Schöne OBB(ayerische) Grüße - Uwe.
-
Mich würd mal interessieren wie der "Brennessel-BM" nun aussieht.. ???
-
Mich würd mal interessieren wie der "Brennessel-BM" nun aussieht.. ???
OK beim nächsten Mal mache ich ein Foto für Dich :D
-
Das ist echt nett ;)
-
Mich würd mal interessieren wie der "Brennessel-BM" nun aussieht.. ???
OK beim nächsten Mal mache ich ein Foto für Dich :D
Habe das wunderbare Herbstwetter genutzt um mal nach dem "kleinen" zu sehen. Was soll ich sagen? :) Oder was meint Ihr?
N48°24'50.35"
E11°40'30.43"
Höhe 483m üNN
-
Zur Vollständigkeit, das ist der "Brennnessel-BM" heute, bzw. im letzten Winter. Gemeldet wurde er damals wohl nicht, inzwischen hat er die ID19884 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=19884&search=Suche).
6 Jahre, 5,5m? Könnte schlechter gelaufen sein. ;)
Gruß
Tom