Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: Bernhard am 01-Mai-2008, 22:33
-
Liebe Mitzüchter!
Wie schon erwähnt, bekam ich von Rüdiger Wilpert nicht nur Metasamen, sondern auch Bergmammutsamen, über 1000 an der Zahl!!
Wenn diese auch nur ähnliche Keimraten wie bei den Metas haben, werde ich mich bald vor Mini-Mammuts nicht mehr retten können :-\
Ich warte mal ab was kommt. 8)
Gruß Bernhard
-
Hallo Bernhard,
wie schauts aus mit deinen BM`s, sind sie schon am keimen?
-
Hallo Nick,
immer noch nischt :-\
So keimfreudig die UMs sind, so keimunwillig sind die BMs.
Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder ::)
Gruß nach Ifta.
-
Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder
Na dann wollen wir mal auf ein Wunder hoffen.
Hast du auch einen Freilandversuch gestartet, oder stehen sie im Haus?
Was interessant zu wissen wäre ist, wie die Keimfähigkeit von der Temperatur abhängt?
Grüße nach Datterode......hast du eigentlich gestern schon mal ein Lagerfeuerchen gemacht?
Hab weißen Rauch über deinem Haus aufsteigen sehen, oder wolltest du den Mammut-Gott milde stimmen? ;) ;D
-
Grüße nach Datterode......hast du eigentlich gestern schon mal ein Lagerfeuerchen gemacht?
Hab weißen Rauch über deinem Haus aufsteigen sehen
Jau! Haben mal wieder gegrillt und die Asche haben die Mammuts heute zum Frühstück bekommen :D
-
;D
Guten Appetit!
-
Hallo Bernhard,
Ich würde die Samen ca 1-2cm tief legen (je nach Beschaffenheit der Erde) um sie vor UV-Licht zu schützen. Oder Du hast das richtige Glas...
-
hallo berni,
was machen eigentlich deine 1000 samen?
ich hoffe doch wohl das unser, oder mein auftritt bei dir, die nicht verstört haben.
meiner aussaat geht es sehr gut, wie man sehen kann.
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1962.15 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1962.15)
SG
nobby