Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: H. Oesterlin am 27-April-2008, 16:28
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
aus den letzten versteckten Reserven für Leonberg im Mammutbaum-Ranking:
1 UM
71229 Leonberg
Felsgartenstrasse
Kläranlage Mittleres Glemstal
329 m üNN.
Koord.: 48.814360 - 9.040866
-
Ich trau mich mal...ich behaupte, dass ist eine SZ - steinigt mich. ???
-
Wie gesagt, die letzten Reserven. Hier ein Bild vom Stamm. Rechthaberisch bin ich nur bei den Postleitzahlen und den Hausnummern. ;)
-
Hmm, ich finde die Äste etwas zu verbogen für einen UM.
Kann mich natürlich irren.
-
Ist ein UM, schau dir mal den gegenständigen Austrieb links neben dem Stamm auf dem unteren Bild an.....
-
Ist ein UM, schau dir mal den gegenständigen Austrieb links neben dem Stamm auf dem unteren Bild an.....
ist mir neu, dass dies ein Zeichen für einen UM ist.
Hier sind die auch wechselseitig. (http://www.baumkunde.de/baumdetails_bild.php?pic=0129pic_more1_gr.jpg&baumID=0129&merkmal=Blattvorderseite)
-
Hallo Sir!
Schau mal auf das Maiblatt von unserem Kalender.
Die Leuten von Baumkunde.de haben wohl ein falsches Bild gewählt. Lies dazu auch ihre Seite "Das Baumkunde-Team stellt sich vor"
-
Liebe Urweltfreunde,
man sollte auf gegenständige BLATTanordnung achten. Nicht ASTanordnung. Die Wedel in dem von Jürgen angesprochenen Bereich sind eindeutig zu groß für eine SZ und UM-typisch. Das Bild bei den Baumkundlern ist schon richtig.
Der Baum auf dem Bild ist wohl auch deswegen ein UM, weil die SZ im Moment noch nicht ganz so stark grünt. Da müsste ich mich schon sehr irren (kann aber vorkommen ;))
Gruß Micha
-
Hallo,
nach einer radikalen Fällaktion innerhalb und auch außerhalb des Klärwerksgeländes
Leonberg-Höfingen gibt es ID4121 nicht mehr.
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1705.0
Viele Grüße
Klaus