Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 23-April-2008, 21:11
-
47.546657° 7.619772° (in GE werden die Koords jetzt genauer angezeigt mit dem Pin...)
Höhe 265m
Redingstrasse
Basel
Baumhöhe: ca. 20m (der Größere)
Ich habe zwar sofort die UM bemerkt, musste mich aber von nahem überzeugen - die schmale Form ist mir mehr als seltsam vorgekommen.
Ist diese Wuchsform normal oder schnippelt da jemand dran rum?
-
Moin Sir Pete,
ich kann zwar deine Frage nicht beantworten, wollte aber nur kurz loswerden, dass ich das Bild mit dem Wassertropfen SUPER finde (Tiefenschärfe und Schärfentiefe usw.)!
Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
Finde ich auch. Solche Bilder machen Spass !
Wegen der Wuchsform...vieleicht macht sich so ein eingescharenkter Wurzelraum bemerkbar ? Tiefgarage ? Wie alt ist das Gebaeude, wie alt die Metas...?
-
Danke Ralf, ich war von der Oberflächenspannung der Nadeln sehr beeindruckt.
Hat hat fast schon Lotusblütencharakter....
Micha, das weiß ich nicht. Tiefgarage ist da wohl drunter. UM ist ein Tiefwurzler - auf sowas muss man kommen.
-
Wirklich schöne Bilder Peter.
Was für`ne Sony hast du denn?
-
Wirklich schöne Bilder Peter.
Was für`ne Sony hast du denn?
Ich mache generell kein exif ins jpeg, deshalb hab ich mich grad gefragt warum du glaubst dass ich ne sony hab.
Den Dateinamen hat eine Fuji F20 generiert. Die F10 die ich verloren habe war aber besser.
Nur bei Makro hat man da eine gescheite Schärfentiefe. :-\
-
Den Dateinamen hat eine Fuji F20 generiert
Ach so. Ich dachte DSCF.jpeg stände für die Sony Reihe DSC-F.
Aber dann scheinbar doch nicht.
-
Hi Peter.
ich finde auch, schöne Bilder.
Grüße
Walter