Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Abgänge und Zerstörungen => Thema gestartet von: Palmenlutz am 24-Februar-2006, 23:33
-
Hallo Kollegen,
das hat mich schwer aufgeregt, aber es war nichts mehr zu machen - der ca. 100 Jahre alte Berg-Mammutbaum und sehr viele weitere alte Bäume auf
dem Langener Steinberg (Bericht weiter unten) wurde(n) am Donnerstag in der Frühe gefällt (hier soll gebaut werden). So gut wie der gesamte Baumbestand
wurde gerodet. Einige Bäume sollen aber mit einem Pilz befallen gewesen sein! Es waren angeblich sogar Baumgutachter vor Ort und haben sich umgeschaut.
Versagt haben in meinen Augen nicht die Holzfäller (das waren sehr nette Burschen, die nur ihr Brot verdienen und die Aufträge abarbeiten), sondern die
Behörden, die Stadt und die Naturschutzorganisationen!
Die folgenden fast alle unkommentierten Bilder 1-11 #AM, die wie immer bitte zu "SCROLLEN" (!!!) sind, habe ich heute Vormittag gemacht.
(http://img473.imageshack.us/img473/6128/mammutbaum1steinberg1yd.jpg)
(http://img473.imageshack.us/img473/9856/mammutbaum2steinberg3cg.jpg)
Man beachte die leichte Morschheit in der Mitte des Stammes!
(http://img473.imageshack.us/img473/1899/mammutbaum3steinberg3ef.jpg)
Auf diesem Bild noch besser zu erkennen.
(http://img473.imageshack.us/img473/5208/mammutbaum4steinberg7fj.jpg)
(http://img473.imageshack.us/img473/37/mammutbaum5steinberg9cm.jpg)
(http://img473.imageshack.us/img473/125/mammutbaum6steinberg5ye.jpg)
(http://img96.imageshack.us/img96/3527/mammutbaum7steinberg0co.jpg)
(http://img96.imageshack.us/img96/7380/mammutbaum8steinberg3ar.jpg)
(http://img473.imageshack.us/img473/1549/mammutbaum9steinberg2dx.jpg)
(http://img96.imageshack.us/img96/3854/mammutbaum10steinberg0oy.jpg)
(http://img96.imageshack.us/img96/9493/mammutbaum11steinberg4hu.jpg)
-
... das hat mich schwer aufgeregt, aber es war nichts mehr zu machen - der ca. 100 Jahre alte Berg-Mammutbaum und sehr viele weitere alte Bäume auf
dem Langener Steinberg (Bericht weiter unten) wurde(n) am Donnerstag in der Frühe gefällt (hier soll gebaut werden) ...
Hallo Lutz, diese Aufregung (und vielleicht auch Hilflosigkeit gegenüber solch einer nicht nachvollziehbaren Entscheidung) ist gut zu verstehen. Ich danke Dir deswegen erst recht für den ausführlichen Bericht. vg - Liluz
-
Hallo Kollgen,
so ärgerlich das Fällen des Langener Berg-Mammutbaumes war, so sehr bin ich gespannt auf eine vom Stamm geschnittene Scheibe von den Holzfällern.
Dies wurde mir zumindest versprochen. Ich muß nun in den nächsten Tagen mal nachschauen ob die mir wirklich die Scheibe an einen verabredeten Platz gelegt haben. Da bin ich mal gespannt ob die Wort gehalten haben!?
Dann zähle ich die Jahresringe und werde hier berichten.
-
Hallo Kollgen,
so ärgerlich das Fällen des Langener Berg-Mammutbaumes war, so sehr bin ich gespannt auf eine vom Stamm geschnittene Scheibe von den Holzfällern.
Dies wurde mir zumindest versprochen. Ich muß nun in den nächsten Tagen mal nachschauen ob die mir wirklich die Scheibe an einen verabredeten Platz gelegt haben. Da bin ich mal gespannt ob die Wort gehalten haben!?
Dann zähle ich die Jahresringe und werde hier berichten.
Hallo Kollegen,
vorhin war ich mal da und habe die Jahresringe gezählt. Eine versprochene Baumscheibe lag wie versprochen leider nicht dort. Der mächtige Stamm war aber noch da und mit vielen weiteren ganz an die Seite des gerodeten Areals geschoben, und zudem in der Mitte zersägt worden. Dort an einem der Mittelteile (Schnittfläche) habe ich dann 81 Jahresringe gezählt. So etwa Plus/Minus 3 Jahre sollten berücksichtigt werden. Demnach dürfte das Pflanzjahr um 1925 gelegen haben. Auffallend waren die teilweise sehr breiten Jahresringe (Zuwächse). Dann wieder mal im Wechsel auch schmälere.
-
Schade . . .
um jeden gefällten Riesen, dieser BM hätte noch lange leben und wachsen können.
http://youtube.com/watch?v=RO587MFgM00&feature=related
-
Hi Lutz,
lese deinen Bericht und sehe deine Bilder jetzt erst, aber dank Margidsches Antwort immerhin doch.
Konntest du erkennen, wie weit die Fäule im Baum hochreichte? - Würde mich stark interessieren.
Tipp zu den Holzfällern: Bitte dringend darum, die Scheibe sofort abzusägen, frag wenigstens einen nach seinem Namen (und schreib ihn auf), sag ihnen, dass das doch ziemlich Arbeit sei und du ihnen selbstverständlich für ihre Mühen auch was geben würdest, das ist doch klar, usw.
(Oft ist es so, sobald du weg bist, interessiert sie das nicht mehr).
'Meine' Holzfäller, die mir mal eine schöne Scheibe abgesägt haben, wollten ...ein Pfund Kaffee. LOL.
(Mein Beitrag geht auch als PM and dich, da du nicht so oft hier postest)
Grüße
Walter
-
Was mir aufgefallen ist: Auf den letzten beiden Bildern sind enorm viele Zapfen zu sehen. Könnte man davon einige ergattern und vieleicht Samen aussäen?
Schade um die schönen Bäume!
-
Jörg, das war im Februar. Ich denke, die sind schon alle entsorgt :-\
@ Margidsche: Danke für den Clip von Alexandra :-*, ich fand sie toll :(und ihre Lieder immer noch :D
-
Ah, ich hab gar nicht auf das Datum geschaut. Schade...
-
Im nächsten Frühjahr kann ich Dir tonnenweise Zapfen besorgen, ob die Samen keimfähig sind, wäre allerdings auszuprobieren.
-
Das sollte wirklich mal ausprobiert werden!
Aber ich versuch zur Sicherheit wohl doch mein Glück mit gekauften Samen (und einigen meiner selbst gesammelten).
-
Mit gekauften Samen wirst Du mehr Glück haben, Jörg!
Die Zapfen sind aber sehr dekorativ, meine Frau nimmt auch einige zum Schmücken des Weihnachtbaums.
Sieht sehr gut aus ;) und hat nicht jeder ;D
-
Hi Lutz,
lese deinen Bericht und sehe deine Bilder jetzt erst, aber dank Margidsches Antwort immerhin doch.
Konntest du erkennen, wie weit die Fäule im Baum hochreichte? - Würde mich stark interessieren.
Tipp zu den Holzfällern: Bitte dringend darum, die Scheibe sofort abzusägen, frag wenigstens einen nach seinem Namen (und schreib ihn auf), sag ihnen, dass das doch ziemlich Arbeit sei und du ihnen selbstverständlich für ihre Mühen auch was geben würdest, das ist doch klar, usw.
(Oft ist es so, sobald du weg bist, interessiert sie das nicht mehr).
'Meine' Holzfäller, die mir mal eine schöne Scheibe abgesägt haben, wollten ...ein Pfund Kaffee. LOL.
(Mein Beitrag geht auch als PM and dich, da du nicht so oft hier postest)
Grüße
Walter
Hallo Walter und Kollegen,
die Fällaktion war schon im Februar 2006!
Die Stämme liegen noch auf dem Gelände ganz seitlich und wurden noch nicht verwertet.
Zapfen findet man aber keine mehr - alles beseitigt.
Wie weit die Fäulung am Stammfuß im Innern noch oben reicht konnte ich bisher nicht klären bzw. beobachten - ich kann da aber noch mal hingehen und recherchieren.
Mit dieser Stammfäule wird nun natürlich das in meinen Augen voreilige und unsinnige Fällen der Riesenkonifere "entschuldigt" - da hört man immer wieder:"Der wäre doch eh bald umgefallen"!
Völliger Blödsinn, der Baum war sonst sehr vital und standsicher, hätte bestimmt noch lange den Langener Steinberg zieren können.
P.S.: Inzwischen erkennt man das ehemalige Parkgelände nicht wieder, alles zugebaut und zubetoniert. Zum Glück steht die alte Zeder noch - von jener werde ich hin und wieder berichten. Viel Erdreich befindet sich ja nicht mehr am Stammfuß (Wurzeln).
-
Hallo Palmenlutz (Lutz Lea),
Es ist jetzt schon fast ein Jahr her, als wir am 1. Weihnachtsfeiertag die 3 UM an unserer Grundschule fotografierten.
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=356.0
Ich hatte übrigens den Meraner Balkon- Bergmammutbaum hier noch mal reingestellt, da es gut zu dem Tema "Baumliebe!" gepasst hatte.
Gibt es den Balkon noch?
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1169.msg7846#msg7846
Liebe Grüße an Ihre Familie und ein schönes Weihnachtsfest wünscht aus Harheim Familie Guth.
-
Mit dieser Stammfäule wird nun natürlich das in meinen Augen voreilige und unsinnige Fällen der Riesenkonifere "entschuldigt" - da hört man immer wieder:"Der wäre doch eh bald umgefallen"!
Völliger Blödsinn, der Baum war sonst sehr vital und standsicher, hätte bestimmt noch lange den Langener Steinberg zieren können.
Hi Lutz,
danke für deine Antwort.
Du meinst doch das Langen bei Dreieich, oder? -
Klar, sehe ich auch so. Der Baum hätte noch lange gelebt, vielleicht sogar die Fäule überwunden.
Schade.
Viele Grüße
Walter
-
Mit dieser Stammfäule wird nun natürlich das in meinen Augen voreilige und unsinnige Fällen der Riesenkonifere "entschuldigt" - da hört man immer wieder:"Der wäre doch eh bald umgefallen"!
Völliger Blödsinn, der Baum war sonst sehr vital und standsicher, hätte bestimmt noch lange den Langener Steinberg zieren können.
Hi Lutz,
danke für deine Antwort.
Du meinst doch das Langen bei Dreieich, oder? -
Klar, sehe ich auch so. Der Baum hätte noch lange gelebt, vielleicht sogar die Fäule überwunden.
Schade.
Viele Grüße
Walter
Hallo Walter,
ja ganz Recht, es ist das Langen in Hessen (Landkreis Offenbach) bei Dreieich.
P.S.: Darf ich an dieser Stelle ein wenig "Werbung" machen für das "Internetportal für winterharte Exoten" - hier schreibe ich oft und füge viele Bilder ein - kannst ja mal reinschauen!?:
http://exoten.dyndns.org/
-
Hallo Palmenlutz (Lutz Lea),
Es ist jetzt schon fast ein Jahr her, als wir am 1. Weihnachtsfeiertag die 3 UM an unserer Grundschule fotografierten.
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=356.0
Ich hatte übrigens den Meraner Balkon- Bergmammutbaum hier noch mal reingestellt, da es gut zu dem Tema "Baumliebe!" gepasst hatte.
Gibt es den Balkon noch?
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1169.msg7846#msg7846
Liebe Grüße an Ihre Familie und ein schönes Weihnachtsfest wünscht aus Harheim Familie Guth.
Hallo Frau Guth,
ja, unglaublich wie schnell ein Jahr vergeht - wirklich der reine Wahnsinn!
Leider habe ich keine neuen Infos ob das "Meraner-Balkonexemplar" noch existiert!?
Aber ich bin da so ziemlich sicher das alles OK ist.
Aber Sie haben bestimmt gemeint der Baum hat vielleicht den Balkon "gesprengt" und wurde demontiert. Dies könnte natürlich der Fall sein, oder das Loch um den Stamm wurde einfach erweitert!?
Ihnen und Ihrem Mann auch schöne Weihnachtsfeiertage und ein ruhiges Wochende wünscht
Lutz Lea und Familie aus Langen