Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: isbg33 am 30-März-2008, 21:19

Titel: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: isbg33 am 30-März-2008, 21:19
Hallo Mammut-Freunde!

Nein, das ist kein Friedhof für Mammutbäume sondern einer, der mit Mammutbäumen gestaltet wurde = der Waldfriedhof in Böblingen
Haupteingang = 48.6693° N; 8.9928° E; 510 m üNN.

Mit ca. 100 Mammutbäumen auf dem Gelände ist er ein wahres Mammut-Schatzkästlein, dessen Besuch ich sehr empfehlen kann. Die Bäume sind in lockerem Abstand gepflanzt worden, so dass man sie ohne allzu viel Verdeckungen gut sehen kann.

Der Friedhof wurde 1967 angelegt – kein Baum ist älter als 40 Jahre. Mammutbäume sind die beherrschenden Koniferen. Ich schätze, dass die BM etwa 90% ausmachen und die UM 10%. Nach KM habe ich gesucht aber keinen gefunden – sie passen auch nicht gut in das hiesige Klima.

Von der Menge der Mammuts begeistert und erschlagen zugleich, hänge ich nur ein paar Bilder an.
Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-März-2008, 21:21
Das schreibst du jetzt, wo wir gestern in bb waren? ??? :-[
In GE sind die BM deutlich zu erkennen. :D
Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: Mick Rodella am 30-März-2008, 21:29
Glückwunsch, Ingolf,

da schlägt das Herz höher  :)

Gruß Micha
Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: Sischuwa am 31-März-2008, 16:32
..Ingolf, du sagst es ganz trefflich...

Zitat
Mammut-Schatzkästlein,
...DA IST WAS DRAN
Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: Steffen am 31-März-2008, 23:41
Gratulation Ingolf. Toller Fund.

Aber den Grabstein (siehe Bild P330WF4.JPG) hättest du ruhig stehen lassen können, also du deine Freudensprünge gemacht hast.


 ;D ;D ;D

 ;)

Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: mammut am 29-März-2010, 22:33
Ich habe Dank dieses Beitrages von dem Friedhof erfahren und heute ergab es sich so ;) das ich mir das selbst ansehen konnte - es ist der Wahnsinn  :o

So viele BM auf einen Haufen und Einer größer als der Andere - das ist eine extra Tour wert, egal von wo man kommt...

Danke für den Tipp
Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: xandru am 29-März-2010, 22:51
Hallo Carsten,

Dieser Standort ist für Sequoianoiker wirklich einen Besuch wert. Aber auch normal gebliebene ;) ;) Mammutbaumfreunde kommen voll auf ihre Kosten  ;D

Zitat
Nach KM habe ich gesucht aber keinen gefunden – sie passen auch nicht gut in das hiesige Klima.

Ingolf, wir haben letztes Jahr auch geschaut und keine gesehen. Und das, obwohl der höchst gelegene KM-Standort im Register (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=6583&search=Suche) nur etwa zwanzig Kilometer weit entfernt ist.

Übrigens scheint dies die erste größere Anpflanzung zu sein, bei der es keine Diskussion über die Pflanz-Abstände gibt ;) ;) Sie sind recht großzügig bemessen.

Viele Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Mammut-Friedhof in 71034 Böblingen
Beitrag von: Xenomorph am 30-März-2010, 01:04
Hallo Wolfgang,

Zitat
Übrigens scheint dies die erste größere Anpflanzung zu sein, bei der es keine Diskussion über die Pflanz-Abstände gibt  ;) ;)

die wurde wahrscheinlich vorher schon bis zum bitteren Ende ausgetragen, daher die vielen Gräber...

 ;D ;D 8) 8)

Urzeitliche Grüße, Clemens