Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: isbg33 am 21-Februar-2006, 19:54

Titel: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: isbg33 am 21-Februar-2006, 19:54
Hallo!

In BB habe ich 7 neue gefunden, die alle noch etwas jünger sind.

Ein Radweg nach Schönaich zweigt vor den ersten Häusern vom
Ortsteil BB-Rauher Kapf ab. Nach ca 700 m steht eine Grupe von 3 Bäumen an einer Weggabelung; DBH = 30 - 35 cm

(http://img108.imageshack.us/img108/4011/radweg11ne.jpg)

Der rechte Baum entwickelt einen Zwillingsstamm:

(http://img157.imageshack.us/img157/9703/radweg27gf.jpg)


Am Wertstoffhof in der Schönaicher Str. stehen 2 Bäume; DBH = 65 cm

(http://img157.imageshack.us/img157/1163/wertstoffhof0em.jpg)

Bei der Fußgängerunterführung von der Hohentwielstr.zur Schönaicher Str.
steht ein etwas magerer Baum mit DBH = 60 cm

(http://img108.imageshack.us/img108/189/hohentwiel11hs.jpg)


Ganz in der Nähe auf einer kleinen Anhöhe steht ein weiterer mit DBH = 70 cm

(http://img157.imageshack.us/img157/2083/hohentwiel25we.jpg)


Korrektur am 30.06.2011: Bei der Fußgängerunterführung von der Hohentwielstr. zur Brunnenstr.
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: liluz am 24-Februar-2006, 23:48
Zitat von: "isbg33"
...  In BB habe ich 7 neue gefunden, die alle noch etwas jünger sind ...
Hallo Ingolf, vielen Dank für diese Bilderserie aus Böblingen und Umgebung - ich habe alle neuen Standorte soeben unter
 [ Bundesland: Baden-Wuerttemberg ] nach [ Ort: Boeblingen ]  registriert. vg - Lutz
Titel: Re:7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: xandru am 23-Juni-2011, 23:06
Hallo Ingolf,

Die Bäume sind verzeichnet unter den folgenden Nummern:

Die Bilder habe ich so gut wie möglich ins Wiki hochgeladen und beschriftet. Bisher fehlen allerdings zu allen vier Einträgen noch die Koordinaten.

Gerade weil in Böblingen immer noch sehr viele ungemeldete BMs herumstehen, sollten die gemeldeten möglichst auf der Karte erscheinen. Auf diese Weise vermeiden wir Doppelmeldungen.

Unkoordinierte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: isbg33 am 30-Juni-2011, 20:45
Hallo Wolfgang!
Bei der ID1504 habe ich oben eine Korrrektur der Straßenbez. gemacht.

Die  Koords sind:
ID1502 -  48.67034°;   9.04703°; 503 m üNN
ID1503 -  48.67819°;   9.02174°, 449 m üNN
ID1504 -  48.68053°;   9.01567°; 452 m üNN
ID1505 -  48.68154°;   9.01565°; 452 m üNN
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: xandru am 05-September-2011, 23:57
Hallo Ingolf,

Also ich kann mir nicht helfen. ID 1504 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1504&search=Suche) steht für mich bei 48.678861,9.020879 (http://maps.google.de/maps?q=48.678861,9.020879&hl=de&sll=48.681496,9.016378&sspn=0.006295,0.006295&num=1&t=h&vpsrc=0&z=20) (bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3cv0qhrjjz9&lvl=19.323062612598832&dir=354.5029868914479&sty=o&where1=48%2C678861%209%2C020879&form=LMLTCC)). Dazu passt nicht nur das Umspannhäuschen auf dem Bild (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:B%C3%B6blingen_ID1504.jpg), sondern auch die Häuserzeile im Hintergrund.

ID 1505 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1505&search=Suche) habe ich neulich im Vorbeifahren bei 48.678936,9.021287 (http://maps.google.de/maps?q=48.678936,9.021287&hl=de&ll=48.678901,9.021245&spn=0.001043,0.002068&sll=48.678858,9.021021&sspn=0.000522,0.001034&vpsrc=6&t=h&z=19) gesehen (bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3cvcrhrjkpy&lvl=19.323062612598832&dir=354.5029868914479&sty=o&where1=48%2C678936%209%2C021287&form=LMLTCC)). Dazu passen auf dem Bild (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:B%C3%B6blingen_ID1505.jpg) Topografie, Vegetation und das Haus im Hintergrund.

Web-recherchierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: xandru am 06-September-2011, 18:47
Hallo,

Hier kommt der Beweis:

(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=222&f=B%C3%B6blingen_ID1504.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:B%C3%B6blingen_ID1504.jpg)   



ID 1504
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=B%C3%B6blingen_ID1504_BM_083.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:B%C3%B6blingen_ID1504_BM_083.jpg)
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=181&f=B%C3%B6blingen_ID1505.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:B%C3%B6blingen_ID1505.jpg)   



ID 1505
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=B%C3%B6blingen_ID1505_BM_086.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:B%C3%B6blingen_ID1505_BM_086.jpg)

Das waren übrigens die zwei letzten Böblinger Meldungen im Register, die noch nicht auf der Karte eingezeichnet waren.

Und im Übrigen habe ich heute gleich nochmal 12 Standorte in Böblingen gefunden :)

In echt recherchierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: RalfS am 07-September-2011, 07:22
Hallo Wolfgang

müßte das bei den unteren beidenBildern nicht ID 1505 heißen?

verwirrte Grüße

Ralf
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: xandru am 07-September-2011, 07:45
Hallo Ralf,

Ja, da hast du Recht; das war mein Fehler.

Das liegt daran, dass ich die Struktur kopiert habe.

Kopierende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: RalfS am 07-September-2011, 08:37
Hallo Wolfgang

gibt`s in Böblingen eigentlich noch die Wildermuth Kaserne.
Dort habe ich mal 15 Monate Wehrdienst abgesessen.
Am Bahnhof in Böblingen gab`s damals ein tolles Fish und Chips aus der
zur Tüte gerollten Zeitung.

Grüße

Ralf
Titel: Re: 7 Bergmammuts in 71032 Böblingen
Beitrag von: xandru am 07-September-2011, 08:57
Hallo Ralf,

An der Kaserne fahre ich oft vorbei, allerdings weiß ich nicht, ob sie noch in Betrieb ist; schreckliche Architektur, ähnlich drückend wie der Nürnberger Zoo. Das riesige Flugfeld westlich davon wird zur Zeit allerdings umgewandelt in ein innovatives Stadtviertel.

Freilich dürfte es die ganzen Mammutbäume in den öffentlichen Anlagen damals noch nicht gegeben haben. Sie sind meist um die 12 Meter hoch. Ich habe keine Ahnung, wer das veranlasst hat und wann; ich vermute ja einen Zusammenhang mit der Landesgartenschau 1996.

Und da sagt man immer, früher sei alles besser gewesen *tsts* Nein, man hatte ja nichts! Nicht mal Mammutbäume. Jedenfalls haben wir für Böblingen keinen Mammutbaum aus dem 19.Jahrhundert im Register.

Unnostalgische Grüße ;)
Wolfgang