Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 17-März-2008, 19:55
-
Hallo zusammen...
Habe heute noch einen Bergmammut in Waiblingen gefunden...
1 BM in 71334 Waiblingen
Str. : Eichenweg , Ecke Junge Weinberge
Koords: 48.8384° 9.3244°
-
Ich mache bei meinen Fotos die Kennzeichen immer raus...habs mal gemacht.
-
Schöner Baum!! :)
-
Habe Ich mir heute Mittag auch gedacht , als ich vor Ihm stand und der Wind Ihn hin und her schüttelte... :o
leider ist bei diesem grauen und trüben Wetter einfach kein helles Bild hinzukriegen, habe sehr viele Aufnahmen gemacht , alle zu
dunkel...
@ Peter...
hast du die aufgehellt..?
-
Bisschen den Tonwert korrigiert.
Nix besonderes. Mick kann das viel besser.
Hab gesehen dass du die belichtung noch 0,7 Stufen höher gemacht hast.
Versuche das nächste mal die Spotmessung zu nehmen und damit auf den Baum zu zielen - dann klappts auch mit der Belichtung.
Wenn du das ganze Foto misst, dann ist der Baum bei dem Hintergrund zu dunkel.
-
hi, sir...
Habe es , glaube ich nach langem durchstöbern meiner Gebrauchsdingens,richtig eingestellt....mal sehn wie die nächsten Bilder werden...
Müsste die Einstellung mit der Wolke sein , oder..?
-
Nö, das ist doch bestimmt der Weissabgleich...stells wieder zurück auf Automatik.
Ich glaube du hast das nicht - kanns jedenfalls nicht finden hier (http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/lz3_pg3.html)
Probier mal Portrait- oder Schnee-Motivprogramm.
Hab grad die Bedienungsanleitung überflogen, seltsame Kamera, kann tatsächlich 60 Sekunden Langzeitbelichtung und hat ein Motivprogramm für Essen aufm Teller - aber keine Spotmessung.... ::)
Du kannst auch versuchen in ähnlicher Entfernung ein Haus oder so ohne hellen Hintergrund scharf zu stellen, Auslöser gedrückt halten und wieder zum Baum und dann ganz durchdrücken und Foto machen.
Viel Erfolg!
-
Ich nochmals...
Ich habe ja auch die P- LS 3 und nicht die LZ 3 ....woesch...Ich habe heute morgen Bilder mit der Wolkeneinstellung im Garten gemacht und muß sagen...ein riesengroßer Unterschied...den Birnbaum den ich aufgenommen habe ist tatsächlich heller geworden als vorher...aber bei dieser Kamera gibts ja soooooo viele versch. Sachen zum einstellen...das muß man erst ma üben...
-
Ich weiss, ich hab im Manual online nachgeschaut (http://www.produkte.panasonic.de/doc/L01041/DMC-LS3EG-S/USERGUIDE/dmc-ls3eg-s_userguide_1_d_-.pdf) - man kann es nicht ändern.
Wie gesagt, da hilft nur probieren.
-
Hallo Thilo,
nicht verzeifeln, probieren ist schon richtig. Aber ein Blick in´s Handbuch ist auch nützlich. Belichtungsausgleich und Auto-Bracket findest Du auf Seite 41/42 und die Methoden des Scharfeinstellens (auch Spotmessung!) auf Seite 63. :)
-
Guter Tipp.
Thilo versuch Autobracket und stell +-1 ein.
Das sollte funktionieren.
Den Rest machst du am PC.
-
Ist kaum zu glauben daß der Baum keine braune Spitze hat, sondern genug Wasser bekommt! Da würde ich mal nachfragen ob die den im Somemr wässern.
-
gudn abend...
aaaaalso...habe jetz alles eingestellt...Autobracket +-1 und auch bei der scharfeinstellung rumgedoktert...nur heute Abend wirds nix mehr mit Tests... :-\
@Tuff
keine braune Spitze hat, sondern genug Wasser bekommt!
habe diesen Winter sowiso viele BMs mit super schönen grünen Spitzen gesehen...schein wohl am Winter liegen...