Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: Bernhard am 17-Februar-2008, 21:32

Titel: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Bernhard am 17-Februar-2008, 21:32
Hallo Baumfreunde!

Noch mehr als Mammutbäume, fallen in Schottland Küstentannen, Hemlocktannen, Sicheltannen und Riesenthujas
auf. Alle wahnsinnig dickstämmig und hoch.

Aber am meisten haben mich die Araukarien rund um Loch Linnhe, Loch Lomond, Loch Ness und Loch Loyne
beeindruckt.
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Bernhard am 17-Februar-2008, 21:40
Fortsetzung.
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Sischuwa am 17-Februar-2008, 21:40
Die sind ja mal riesengroß... :o die Araukis...So eine im Gärtle ,des wärs  :)
ha, und vorne ne kleine , nett
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Bernhard am 17-Februar-2008, 21:45
Am Anfang hielten wir noch fast bei jedem Baum an, aber nach ein paar Tagen legt sich das ganz schnell.

Es sind einfach zuviele sehenswerte Bäume dort.
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Joergel am 17-Februar-2008, 23:30
Dann freue ich mich auf einen Schottlandurlaub nicht nur wegen den Brennereien, sondern und vor allem auch wegen den Bäumen :-)

Wirklich sehr schöne Bilder, Bernhard! Zum neidisch werden (auf den Urlauber und die Baumbesitzer).
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Mick Rodella am 18-Februar-2008, 20:07
Was meinst Du, die könnten gut und gerne 200 Jahre auf dem Buckel haben (?)
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Joachim Maier am 18-Februar-2008, 20:45
Das beeindruckend kannst Du Laut sagen!

Fantastisch!

 :o  8)
Titel: Re: Beeindruckende Araukarien in Schottland
Beitrag von: Cryptomeria am 18-Februar-2008, 20:58
Hallo,

so weit ich mich erinnere brachte Menzies um 1795 die ersten Araucaria-Samen nach England. Um 1840 kamen dann die monkey  puzzles sehr in Mode und wurden  häufig angepflanzt. Ich denke , das kommt auch in etwa mit dem Alter hin.

Viele Grüße

Wolfgang