Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: isbg33 am 03-Januar-2005, 13:06

Titel: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: isbg33 am 03-Januar-2005, 13:06
Hallo!

Bäume sind eines meiner Hobbies - die großen imposanten und die kleinen als Bonsais. Hier zeige ich einen kleinen auf dem Weg zum Bonsai.

http://static.flickr.com/33/64715728_1660cda276.jpg?v=0

Der Baum ist ca. 10 Jahre alt, 65 cm hoch und hat einen Stammdurchmesser von 2,5 cm. Er bekommt etwas Dünger und ist im Vergleich zu anderen Nadelbäumen sehr durstig - da muß man im Hochsommer aufpassen!

Er ist sehr wuchsfreudig (auch in der Schale). Ich stutze die langschießenden Zweige jedes Jahr. Aus dem Schnitt ziehe ich Stecklinge, denn der Urweltmammut wurzelt leicht - meine Erfolgsquote liegt bei ca. 70 %. Ich habe auch schon versucht, aus einem Bergmammut Stecklinge zu ziehen - das war dagegen ein totaler Fehlschlag.
Titel: Photos - kleiner Urweltmammutbaumchießenden
Beitrag von: liluz am 03-Januar-2005, 13:32
Zitat von: "isbg33"

     Ende April beim Austrieb
     Ende des Sommers mit vollem Laub/Nadeln
     im Oktober mit Herbstfärbung

Hier die zugehörigen Photos in der Galerie:

April 2004 - http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1308
Sommerende 2004 - http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1309
Oktober 2004 - http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1310

Besten Dank für den Beitrag u. die interessanten Photos.
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum - 3 Jahre später
Beitrag von: isbg33 am 29-Oktober-2007, 20:26
Hallo Mammutfreunde!

Hier zeige ich ein aktuelleres Bild meines Zöglings. Er ist jetzt 13 Jahre alt und ca 75 cm hoch
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: Sir Cachelot am 29-Oktober-2007, 20:32
Sieht ja toll aus.
Kann man da noch ruhigen Gewissens in den Urlaub fahren?
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: isbg33 am 29-Oktober-2007, 21:22
Kann man da noch ruhigen Gewissens in den Urlaub fahren?

Man muß schon zuverlässige Nachbarn haben, denn der kleine ist im Sommer recht durstig
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: Mick Rodella am 29-Oktober-2007, 23:53
Hallo Ingolf!

Gefällt mir sehr gut.

Gruß Micha
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: Joachim Maier am 30-Oktober-2007, 09:26
Der schaut recht interessant aus.

Von der Stecklingsvermehrung beim BM habe ich nur in der Broschüre von Burgholz Erfolgsfotos gesehen. Ich weiß aber nicht, ob das durch Fremdwurzel war oder eigene.
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: isbg33 am 30-Oktober-2007, 12:44
Hallo Joachim!
Stecklinge vom BM habe ich schon versucht - 100% Pleite!
Titel: Re: kleiner Urweltmammutbaum
Beitrag von: Joachim Maier am 30-Oktober-2007, 14:38
Hallo Ingolf,

du hast doch auch die Broschüre von Burgholz bestellt.

Auf einer der ersten Seiten sind dort Fotos von erolgreicher Stecklingsvermehrung beim BM drin.

Vielleicht könnte man ja über die Anstalt erfragen, wie die das gemacht haben!

Gruß

Joachim