Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: woelfie am 25-Januar-2008, 00:42

Titel: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: woelfie am 25-Januar-2008, 00:42
Mammutfreunde,
möchte ein Küstenmammutbestand in Neuseeland besteuern. Bitte verlangt keine näheren Angaben über Anzahl, Alter und Größe :-[. Beim Standort kann ich doch etwas konkreter werden, weil ich es anhand  Fotos und Aufzeichnungen rekonstruiert habe. Zu finden sind sie hier, direkt hinter der Mt Bruce Wildlife Station an der  2 zwischen Napier und Wellington
http://www.mtbruce.org.nz/ (http://www.mtbruce.org.nz/)
da hab ich auch meinen ersten Kiwi leibhaftig gesehen
kia ora
woelfie
P.S. Herr Pakenham beschreibt in seinem Buch der 60 gr. u. ä. Bäume einen Bestand bei Rotorua, gepflanzt 1908 mit Höhen von 60 Metern. Das trifft ungefähr für diese Ansammlung auch zu, schätze ich mal .
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: woelfie am 25-Januar-2008, 01:49
Nachtrag von der Suedinsel bei Murchison:

ein Küstenmammut von ziemlichen Aussmaßen, deswegen auch das Foto mit der Bank. Der Baum überragte den ganzen Ort, eine Kleinstadt, die mich an die Westernstädte in den USA erinnerte .

Ich verlasse mich auf die GPS und Geo Earth Fuzzies, das Ding in amtlichen Unterlagen zu finden. Ist auf jeden Fall groß genug, um gesehen zu werden.

once more
kia ora
woelfie
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Palmenlutz am 25-Januar-2008, 02:00
Nachtrag von der Suedinsel bei Murchison:

ein Küstenmammut von ziemlichen Aussmaßen, deswegen auch das Foto mit der Bank. Der Baum überragte den ganzen Ort, eine Kleinstadt, die mich an die Westernstädte in den USA erinnerte .

Ich verlasse mich auf die GPS und Geo Earth Fuzzies, das Ding in amtlichen Unterlagen zu finden. Ist auf jeden Fall groß genug, um gesehen zu werden.

once more
kia ora
woelfie



Hallo Woelfie,
ist das nicht eher ein typischer Bergmammubaum auf den letzten beiden Bildern mit der Bank!?
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Bernhard am 25-Januar-2008, 06:56

Hallo Woelfie,
ist das nicht eher ein typischer Bergmammubaum auf den letzten beiden Bildern mit der Bank!?



Das denke ich aber auch!
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Wayne am 25-Januar-2008, 08:30
Der Baum mit Bank ist mit Sicherheit ein BM.......

Gruß Wayne
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Odysseus am 25-Januar-2008, 08:53
Hi,
das ist mit der brutalstmöglichen, absoluten Sicherheit Sequoiadendron. LOL.

Grüße
Walter
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: woelfie am 25-Januar-2008, 10:19
Überzeugt !
Danke
woelfie
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Sischuwa am 25-Januar-2008, 14:38
....tolle Bilder und Bäume....
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: metz am 26-Januar-2008, 20:23
Ich denk auch, das ist ein BM, so vom Wuchs her. Das ist ja ein dicker Brummer, WOW!
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Wayne am 31-Januar-2008, 21:50
Dann schaut euch mal das Teil an, steht auch in NZL

http://sphaydenphotography.com/images/picton_sequoias.jpg (http://sphaydenphotography.com/images/picton_sequoias.jpg)

Gruß wayne
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Mick Rodella am 01-Februar-2008, 10:59
Hi Wayne,

ein tolles Ding!!

Wie man unten erkennt, hat Ingolf gerade Zapfen gesammelt und macht sich aus dem Staub.  ;)

LG, Micha
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Wayne am 01-Februar-2008, 11:08
 :D :D :D :D :D :D :D :D

LG Wayne
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Bernhard am 01-Februar-2008, 11:12
JAU ! Das isser! Sein Erkennungszeichen "Roter Pullover" hat ihn überführt. :P

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: woelfie am 01-Februar-2008, 12:49
...leider habe ich Ingolf dort nicht angetroffen, hätte gerne auf dem häßlichen Platz unter dem Mammut mit ihm geschwäbelt. 8)
Dafür durfte ich dem Baum in Picton sozusagen unter den Rock schauen. ;D
er ist übrigens nicht zu verfehlen. Denn jeder, der von der Fähre der Nordinsel kommt und durch den übersichtlichen Ort geführt wird, kommt am Ortsausgang an einer Art roundabout vorbei, wo dieser- und vermutlich noch andere - in den NZL Himmel sich recken.
kia ora
woelfie
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: isbg33 am 01-Februar-2008, 13:14
...leider habe ich Ingolf dort nicht angetroffen, hätte gerne auf dem häßlichen Platz unter dem Mammut mit ihm geschwäbelt.
Dafür durfte ich dem Baum in Picton sozusagen unter den Rock schauen.

Hallo Woelfie!
Bleib bei dem "unter den Rock schauen". Ist ergiebiger als mit mir zu schwäbeln.
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Bernhard am 31-August-2013, 10:12
Dann schaut euch mal das Teil an, steht auch in NZL

http://sphaydenphotography.com/images/picton_sequoias.jpg (http://sphaydenphotography.com/images/picton_sequoias.jpg)

Gruß wayne

Grüß Dich, Wayne !

Kennst Du den Standort vielleicht ? Ich würde ihn dann im nächsten Jahr vermessen wollen !  ;)

Meridiana-hemisphaeriumsche Grüße

Berni
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: xandru am 31-August-2013, 14:09
Hallo Bernhard,

Versuch doch mal diese Perspektive (https://maps.google.com/maps?q=-41.295676,174.001609&ll=-41.296385,174.002956&spn=0.001201,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=-41.296292,174.002987&panoid=FQ002q8GgFlzVriRkKG7tw&cbp=12,306.48,,0,-9.69) :)

An dem Platz stehen übrigens noch mehr Mammutbäume.

Fündige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Bernhard am 31-August-2013, 18:52
Hallo Wolfgang !

Das ist ja auf der Südinsel !  :P

Versuch doch mal diese Perspektive (https://maps.google.com/maps?q=-41.295676,174.001609&ll=-41.296385,174.002956&spn=0.001201,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=-41.296292,174.002987&panoid=FQ002q8GgFlzVriRkKG7tw&cbp=12,306.48,,0,-9.69) :)

Toll, alleine dafür, haben wir 3-4 Wochen geplant. Werden wir wohl finden.  ::)
Btw: Hast Du das Streetview-Foto per Zufall oder gezielt gefunden ?

Reiselustige Grüße,

Bernhard
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: xandru am 31-August-2013, 19:01
Hallo Bernhard,

Ich habe mir den Bildnamen angeschaut: „picton_sequoias.jpg“. Dann war es mit Google-Maps kein Problem; du weißt ja, wie gerne ich virtuell reise um Foto-Perspektiven aufzuspüren (z.B. bei sequoias.eu).

Spürnasige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Bernhard am 31-August-2013, 20:52
Hallo Wolfgang,

Ich habe mir den Bildnamen angeschaut: „picton_sequoias.jpg“. Dann war es mit Google-Maps kein Problem;

.... wenn das so einfach ist ..... !

Vermutlich wirst Du auf der südlichen Halbkugel demnächst öfters unterwegs sein .........  ;)

Erwartungsvolle Grüße,

Bernhard
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: Bernhard am 10-April-2014, 09:25
Oder hier :

Sorry, off-topic:

Rotorua-KM nach 113 Jahren 71.2 m hoch, unfassbar...

http://register.notabletrees.org.nz/tree/view/1208

LG Micha
Titel: Re: Küstenmammuts in NZL
Beitrag von: PaddyPatrone am 10-Juni-2014, 11:45
Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf ein Video gestoßen.

https://www.youtube.com/watch?v=--9j-OA5c3w (https://www.youtube.com/watch?v=--9j-OA5c3w)

Wie im Video zu sehen wurden die Neuseeländischen Küstenmammuts neu vermessen. Der höchste ist 71,5 Meter hoch, echt der Hammer für das Alter ! Aber auch die Aufnahmen aus den Kronen dieser Bäume zeigen schon fast ein Kalifornisches Bild. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Bäume die 100 Meter Marke in den nächsten hundert Jahren knacken werden oder zumindest nahe dran. Viel Spaß beim anschauen des Videos, es lohnt sich !  ;)

Gruß Patrick