Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim Maier am 23-Januar-2008, 18:57
-
Hallo Freunde,
anbei die Meldung eines Bergmammutbaumes aus Augsburg, den ich schon länger kannte, aber noch nicht früher vor die Linse bekam. Er steht auf der anderen Straßenseite bei der Firma NCR.
Bundesland: Bayern
Ort: Augsburg
Straße: Marie-Curie-Str. 22f
Art: Sequoiadendron giganteum
Anzahl: 1
Koordinaten:
Lat.: 48.383038
Lon.: 10.853969
Höhe N.N.: 479 m
Höhe: ca. 6 m
-
Hallo Joachim,
ganz schön dunkel da bei den Augsen.
Und - schön -, ich mag die Bärenform lieber bei den Mammutbäumen als die Spitzkegeltüten (nichts für ungut), die hauptsächlich im schwäbischen Schwaben zu Hause sind. LOL.
Die Augse haben auch ein hübsches, botanisches Gärtchen, wenn du wieder mal vorbeikommst.
Viele Grüße
Walter
-
Hallo Joachim,
ganz schön dunkel da bei den Augsen.
War schon wieder recht dämmrig!
Die haben auch ein hübsches, botanisches Gärtchen, wenn du wieder mal vorbeikommst.
Viele Grüße
Walter
Danke! Wenn ich mal Zeit habe, nehme ich mir den vor!
Gruß
Joachim
-
hübsches, botanisches Gärtchen,
....jep, sehr sehenswert, vor allem der Japanische Garten ;)
-
Ja,
das japanische Teil. Da kann man doch so über die Steine im Wasser laufen, wenn ich mich recht erinnere. Oder? (Keine Bilder: Akku leer)
Ich hab mal zwei Bildchen angehängt vom Garten-Eingangsbereich (August 2006).
Und wenn man nach Augsburg reinkommt, findet man den angehängten Hinweis auf einen Quadranten.
(Nicht zum Angeben, nur so als Hinweis: Wir in Mannheim haben auch einen großen Quadranten, auch so drei bis vier Meter hoch: Im Museum für Arbeit und Technik).
Schade, dass ein Sturm ihn darniederwarf. Hätte man brauchen können zum Messen. Schätze, ging auf ein paar Zentimeter genau.
Und einen Raupenschlepper zum Transport von Mammutbaum zu Mammutbaum - wär' doch ein Klacks.
Und die Fuggerstadt erinnert mich, wer mal 'nen richtigen Knaller lesen will, holt sich das Buch von glaube, Günter Ogger, "Wie kauft man sich einen Kaiser" oder so ähnlich. - Denn das hat einer der Fugger gemacht. Ich glaube, es war Jakob der Reiche.
Grüße
Walter
-
Ich muss mich als "Augse" mal zu Wort melden. Wo habt ihr denn so einen Begriff ausgegraben?
Der japanische Garten ist wirklich sehr schön! Ich habe auch mal ein paar Bilder von 2006 angehängt, leider keine Bilder vom Mammutbaum des Botanischen Gartens.
Joachim, hatte dein neu gemeldeter Baum denn schon Samen? Der wäre für mich ja gleich um die Ecke!
Viele Grüße von einem "Augschburger"
Jörg
-
sieht ja nett aus... der Mammut... der botanische garten...
woelfie
P.S. :ich war mal letztes Jahr auf der Durchreise eine Nacht in Augsburg, in einem miesen Hotel in der südlichen Vorstadt, da habe ich natürlich nicht den besten Eindruck bekommen. ???
-
Viele Grüße von einem "Augschburger"
Jörg
Hi Jörg,
schöne Bilder. Genauso hab ich den Garten in Erinnerung.
Da war vorne in einem Glashaus noch so eine Kaffeebohnen-Ausstellung. Man konnte alle möglichen Sorten auch essen. Hab noch ein paar. Unheimlich witzig, wie unterschiedlich geröstete Kaffebohnen schmecken können.
Mein Lieblings-Augsburger ist Helmut Haller.
Erster deutscher Spieler in Italien. Spielte mit 1970 in Mexiko. Netter Typ.
Grüße
Walter
-
Joachim, hatte dein neu gemeldeter Baum denn schon Samen? Der wäre für mich ja gleich um die Ecke!
Ich konnte keine Feststellen, war aber auch schon dämmrig. Ich denke aber auch er ist noch zu jung, wobei man ja nie weiß (=> Baum von Jochen!)
Gruß
Joachim
-
P.S. :ich war mal letztes Jahr auf der Durchreise eine Nacht in Augsburg, in einem miesen Hotel in der südlichen Vorstadt, da habe ich natürlich nicht den besten Eindruck bekommen. ???
aber das beste aus Augsburg ist das hier
http://www.rockantenne.de/ (http://www.rockantenne.de/)
hätte ich fast vergessen. sozusagen mein täglicher Begleiter
keep on rocking
woelfie
-
http://www.rockantenne.de/
Woelfie, aber ganz schön am Thema vorbei! ;)
-
http://www.rockantenne.de/
Woelfie, aber ganz schön am Thema vorbei! ;)
Da gäbs auch noch den Muttersender Antenne (Antenne Bayern) (http://www.antenne.de)!
Der meistgehörte Sender in Deutschland nach Media Control, ja Deutschlands!
Der bringt auch Gartentips! ??? :D 8) ;D
Gruß
Joachim
-
http://www.rockantenne.de/
Woelfie, aber ganz schön am Thema vorbei! ;)
Jau, kann ich auch!! Und die News aus Rockcity Augsburg werden sogar per Schüssel oder Digitalradio in Dattelrode , bei dem mitteldeutschen Mammutzentrum ;D- immerhin gibts da jetzt sogar zwei Melder ! - zu empfangen sein.
woelfie
-
Jau, kann ich auch!! in Dattelrode , bei dem mitteldeutschen Mammutzentrum ;woelfie
Datterode! Ohne "l" bitte, soviel Zeit muß sein ;D
-
Den gemeldeten BM sieht man sogar von der Bundesstraße aus am NCR-Gebäude vorbei. Leider hatte ich keine Kamera dabei, sonst hätte ich heute ein paar Bilder bei besserem Licht geknipst. Der Baum steht allein auf weiter Flur und wird sich bestimmt noch schön entwickeln, soviel Platz wie er hat.
Grüße
Jörg
-
Dattelrode
.... :D :D :D Ich schmeiß mich weg...
-
Dattelrode
.... :D :D :D Ich schmeiß mich weg...
Thilo!
Als ich Deinen neuen Ava gesehen habe, schmiss ich mich auch weg.
Drachenflieger? ;D
-
Hallo Kollegen,
zu diesem Baum, ID 3727, folgen aktuelle Fotos von heute.
Höhe dürfte ca. - Pi mal Daumen - sechs Meter sein.
Gruß
Joachim
P.S.: Bilder größenreduziert wegen Uploadbeschränkung!
-
Teil 2
-
Teil 3
-
Hallo Joachim,
der ist ja fast so breit wie hoch, tolles Exemplar ::). Bin mal gespannt, wie der sich noch entwickelt.
Grüße
aus'm
Taunus
vom
Ralf
-
Hallo Joachim,
Bin mal gespannt, wie der sich noch entwickelt.
Ich auch!
-
Gleiche Frage wie bei dem UM von Stadtbergen!
-
???
Gruß
vom
Ralf