Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Palmenlutz am 20-Januar-2006, 00:22
-
Hallo Mammutbaum-Freunde,
heute war ich in und um Bonn (Vororte) am Rhein unterwegs und habe einige bemerkennswerte Berg-Mammutbäume fotografiert und vermessen.
Dieses ca. hundert Jahre alte Exemplar (geschätzt) gedeiht auf der Rückseite bei der Tiefgaragenausfahrt vom Hotel Maritim in Königswinter, in der Hauptstrasse.
Der Stammumfang beträgt in 1,3 m Höhe 3,77 m.
Die Höhe ermittelte ich mit 23,25 m (vermessen am 19.01.2006).
Leider war es heute beim Fotografierbeginn wieder mal bedeckt und sehr trübe.
Die beiden folgenden Bilder bitte wie immer "SCROLLEN" (!!!):
(http://img32.imageshack.us/img32/4563/mammutbaum1koenigswinter9ip.jpg)
(http://img32.imageshack.us/img32/3271/mammutbaum2koenigswinter6xe.jpg)
-
... in Königswinter, in der Hauptstrasse
hallo Lutz - wieder ein eindrucksvoller Mammutbaum, der von Dir dokumentiert wurde - vielen Dank.
Im Register ist bereits der folgende Eintrag von R. Eimer, auch aus der "Hauptstrasse" in Königswinter. Da ich doppelte Einträge vermeiden möchte, die Frage an dich, ob das evt. der gleiche Baum sein könnte?
Hier die Details von R. Eimer:
Koenigswinter, Hauptstrasse (Nahe Grundstück Nr. 190)
1 x 18xx Sequoiadendron giganteum (Eintrag: R. Eimer)
Besonderheit: ein Ast hat sich zu einem mächtigen Seitenbaum entwickelt.