Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: H. Oesterlin am 08-Januar-2008, 16:52
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
hier ein Beispiel dafür, dass man manchmal den Baum vor lauter Wald nicht sieht. Erst die typische Herbstfärbung öffnete die Augen für UM neben dem schon im MB-Register 2353 eingetragenen BM.
Auf der Vorderseite des Gebäudekomplexes steht ein UM mit der Nr. 2352 und einem Widmungsschild aus dem Pflanzjahr 1981. Es ist anzunehmen, das alle drei Bäume in dem genannten Jahr gepflanzt wurden.
1 UM in
71229 Leonberg
Ostertagstrasse 46
Seniorenzentrum
DBH 27 cm
1981 gepflanzt
383 m üNN.
Koord.: 48.794432 - 9.012972
-
Hallo Mammutfreunde!
Auf dem Schild sind 2 Fehler.
1. der UM gehört NICHT zu den größten Pflanzen der Erde - er wird nich höher als einige heimische Bäume.
2. er wurde NICHT im Himalaya wiederentdeckt sondern im Grenzbereich der beiden zentralchinesischen Provinzen Sichuan und Hubel - die sind ganz schön weit weg vom Himalaya.
-
In Leonberg nimmt man das nicht so genau ;D
-
Meine Herren,
ich muss mich hier in aller Form entschuldigen! Wie konnte ich es unterlassen, einen dankbaren Altenheimbewohner zur Ordnung zu rufen. Aktuell war es mir leider nicht möglich. Sollte ich ihn im Jenseits je treffen - wer kann sich da sicher sein - darf ich ihn von Euch grüssen? :o
-
Als Nachtrag
zu meiner Entschuldigung ein Zitat aus „Manfred Rommels gesammelte Sprüche“ und ein Spruch von heute aus der „Leonberger Zeitung“:
„Der Irrtum der Nachgeborenen liegt eben darin, dass sie glauben, das, was sie nachher erfahren haben, hätten ihre Eltern schon vorher wissen können.“
„Takt ist, es immer instinktiv zu spüren, was die anderen noch von einem ertragen.“
Zum Beleg zwei forstliche Info-Schilder zu Mammutbäumen vom Forsthof Malmsheim (MB-Register 2649 u. 2650) und zum Rutesheimer Wald (MB-Register 0005).
-
Meine Herren,
ich muss mich hier in aller Form entschuldigen! Wie konnte ich es unterlassen, einen dankbaren Altenheimbewohner zur Ordnung zu rufen. Aktuell war es mir leider nicht möglich. Sollte ich ihn im Jenseits je treffen - wer kann sich da sicher sein - darf ich ihn von Euch grüssen? :o
Hallo Helmut!
Ich sehe das ohne Emotionen, denn das Schild wurde ja wohl von der Verwaltung des Seniorenheims aufgestellt. Damit sind wir immer noch im Diesseits!
Zu Deinem Nachtrag: auch ein 2. falsches Schild mit "Himalaya" macht das 1. nicht richtig.
Meine Position basiert auf einem Beitrag von chinesichen Botanikern (http://www.metasequoia.org/deutsch.pdf).
Er ist auch auf Deutsch verfügbar - die Übertragung aus dem Englischen ins Deutsche besorgte unser Lutz.
-
Hallo Ingolf,
den Spruch vom Alt-OB Rommel sehe ich hier klassisch bestätigt. Das Schild stammt von 1981, die Übersetzung von 2005!
Soll eine Altenheimverwaltung den Text eines Schildes zu einem von ihr unbeachteten Baum ändern lassen, das seit 25 Jahren langsam unleserlich wird? So etwas gehört mit Sicherheit nicht zum viel beklagten „Pflegenotstand“? ;) ;D
-
Ich hol schon mal das Popcorn... ;D
-
Ich hol schon mal das Popcorn...
Ich bring noch Salzstangen mit...und was zum trinken... :P