Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: JNieder am 08-Januar-2008, 09:21

Titel: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: JNieder am 08-Januar-2008, 09:21
Steht heute in fast allen Zeitungen

Frage mich aber, ist es ein UM, BM oder KM ?

Ludwigshafen: Showmaster Heck bekommt eigenen Mammutbaum

Ludwigshafen. Dieter Thomas Heck (70), Showmaster und Schlager-Urgestein,
wird in Ludwigshafen eine dauerhafte Ehrung zuteil.
Heck wird in einem Park ein neu gepflanzter Mammutbaum gewidmet,
wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Der 70-Jährige habe Ludwigshafen "in der ganzen Bundesrepublik zu einer bekannten und beliebten Adresse des deutschen Schlagers" gemacht.
Heck hatte in der Stadt die alljährliche Verleihung der "Goldenen Stimmgabel" etabliert und auch andere Schlagersendungen moderiert.
Am 29. Dezember hatte er mit einer großen Gala im ZDF seinen Abschied als Moderator gefeiert. (dpa)



Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: JNieder am 08-Januar-2008, 09:36
Habe eben mal bei der Stadt Ludwigshafen angerufen.
Beim Amt 4-21 Bereich Grünflächen und Friedhöfe.

Pflanzdatum: 1. KW 2008

Höhe des Baumes: 3,50m.

Es ist ein: Berg-Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum)

So, das hätten wir schonmal. 8)
Die GE-Daten ermitteln bitte unsere südd. Forumianer.
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Bernhard am 08-Januar-2008, 09:59
Moin Jochen!

Danke für die Auskunft. Da einer meiner Brüder in LU wohnt, werde ich ihn mal losschicken
den BM zu fotografieren.

Gruß aus Datterode (wo die Sonne mal wieder scheint)!
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Wayne am 08-Januar-2008, 11:43
Pflanzdatum 1.KW 2008? Höhe 3,50m?---Sehr mutig........was machen die wenn der Winter zurückkommt?

Gruß Wayne
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: isbg33 am 08-Januar-2008, 11:56
Hallo Wayne!
Den Winter im Rheintal wird er schon überstehen.
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Januar-2008, 12:42
Die GE-Daten ermitteln bitte unsere südd. Forumianer.
Muss irgendwo bei N 49.49018 E 8.417695 (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=49.49018,8.417695&ie=UTF8&t=h&z=16&om=1) sein.
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Bernhard am 08-Januar-2008, 13:16
Muss irgendwo bei N 49.49018 E 8.417695 (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=49.49018,8.417695&ie=UTF8&t=h&z=16&om=1) sein.


Peter, woher weißt Du wo Du suchen musst?
Welcher Park?
Welche Grünfläche?
Welcher Friedhof?
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: JNieder am 08-Januar-2008, 15:38
Der Baum soll zu Ehren Hecks im Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Park stehen.

Unser Peter weiß schon, wo er zu suchen hat ........ ;)
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Bernhard am 08-Januar-2008, 19:41
Der Baum soll zu Ehren Hecks im Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Park stehen.





Endlich mal präzise Angaben von JN ! :P
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Januar-2008, 22:19

Endlich mal präzise Angaben von JN ! :P
Genau!
Jochen sollte wirklich an seiner Präzision arbeiten...

Alternativ kann man eine Suchmaschine bemühen und weitere Infos zur Pflanzaktion suchen.
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: JNieder am 09-Januar-2008, 01:31
Genau!
Jochen sollte wirklich an seiner Präzision arbeiten...

Wie bitte ?

Aufklärung !
 ???
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Sir Cachelot am 09-Januar-2008, 07:45
Hihi, das gehört dann wohl eher ins cafe.
Titel: Re: Neuer Mammutbaum in Ludwigshafen
Beitrag von: Sir Cachelot am 10-Januar-2008, 09:47
Also den Fotos nach, steht der BM folglich hier. (http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=49.491002,8.412243&ie=UTF8&ll=49.490986,8.412365&spn=0.001176,0.001749&t=h&z=19&om=1)
Die Auflösung in LU ist echt unheimlich.