Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 18:20

Titel: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 18:20
Hallo MB-Freunde,

diese Sequoiadendron-Anpflanzung (etwa 500 Bäume) hat sich bisher meiner Entdeckung entzogen, obwohl dieses Wäldchen nur 200 Meter von meinem Weg zur Arbeit entfernt ist. Vielleicht sind die Bäume mit ca. 25 Metern Höhe einfach noch zu winzig?

Die Exemplare dürften bei max. 75 cm DBH etwa 35-40 Jahre alt sein. Etwa 50 Bäume sind gefällt worden. Südöstlich innerhalb der Parzelle außerdem ca. 50 Sicheltannen (Cryptomeria).

Standort: 50354 Hürth-Efferen/NRW, zwischen Efferener Straße/Frielsweg. Nordöstlich führt direkt die A4 vorbei.

50.9047   6.89235

Hiermit wächst meine Überzeugung, dass die Versuchsanpflanzungen bei dieser Art wesentlich umfangreicher sind als bisher angenommen.
Leider ist das von der Straße aus nicht immer leicht zu entdecken.

viel Erfolg bei der Mammutjagd in 2008!!

Gruß, Micha
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: JNieder am 28-Dezember-2007, 18:31
Micha, Du alter Pfadfinder !
Man muß Dir schon wieder gratulieren.

(http://www.smiliemania.de/smilie132/00000944.gif)


Es liegt jetzt nur an Dir,
Baden-W. in Punkto Anzahl der Bäume auf Platz 2. zu verweisen. ;)

Gib
(http://www.smiliemania.de/smilie132/00000925.gif)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 18:48
Hey Jochen, eigentlich müsste NRW in diesem Punkt schon nach dem Burgholz-Update vorne liegen (die BMs und UMs sind nämlich noch nicht eingerechnet).  8)

Ist aber anzunehmen, dass einige Posten in BaWü (Freiburg!) und anderswo mit zu niedrigen Stückzahlen im Register stehen.

Lass uns trotzdem um 19 Uhr ein Bier aufmachen und virtuell anstoßen (hab noch eine Flasche Weizen von Berni). Biste dabei?  ;D 
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: JNieder am 28-Dezember-2007, 18:57
Hab mir auf Deine Anweisung hier soeben ein Fläschchen geholt. :)

Demnach: Ich bin dabei !
Noch 3 Min.



Ist aber anzunehmen, dass einige Posten in BaWü (Freiburg!) und anderswo mit zu niedrigen Stückzahlen im Register stehen.
(http://www.smiliemania.de/smilie132/00000658.gif)

Ist das etwa Sache der NRW-ler ? ;)

Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 19:06
Auf die Mammuts!
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Steffen am 28-Dezember-2007, 19:30
Glückwunsch und Prost Mick.

Den Mammut hast du aber vom Balkon reingeholt,  oder hältst du den im Zimmer?
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 19:37
Hallo Steffen,

der war ca. 5 Minuten drinnen. Hoffentlich hat seine innere Uhr dadurch keinen Austicker bekommen  ;).

Bin übrigens überzeugt, dass es auch bei Euch in Bayern solche Anpflanzungen gibt. Musst Dich aber ranhalten, dass Wayne und Martina nicht schneller sind  :) (anheiz...)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Sir Cachelot am 28-Dezember-2007, 20:09
Hm, also Günterstal ist sicherlich nicht stimmig mit 11 Bäumen oder so. Sind ein paar Hundert.
Wuppertal - wer weiss wieviel Mammuts da stehen...in ein paar Jahrzehnten sind die ja eh wieder abgeholzt.
Wenn wir hier einen Mick hätten, dann wären in BW bestimmt schon doppelt so viele BM gemeldet.
 ;)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Sischuwa am 28-Dezember-2007, 21:00
Zitat
dann wären in BW bestimmt schon doppelt so viele BM gemeldet.

wozu gibts denn unsereins...?  ;D

Prost , alle miteinander...Ich habe extra mal keinen Wein aufgemacht  :o

Auf 2008...und auf noch mehr Mammutfunde...
(http://)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 21:19
Hm, Peter...

Zitat
Wuppertal - wer weiss wieviel Mammuts da stehen...in ein paar Jahrzehnten sind die ja eh wieder abgeholzt.

Die MB in Wuppertal sind jetzt schon eine Touristenattraktion. Nach Absprache mit dem "Chef" dort handelt es sich um mindestens 1000 BM sowie 700 UM. Klar werden aus Platzgründen Bäume fallen müssen, ich glaube aber nicht, dass die Mammuts vollständig zugunsten anderer Bäume verschwinden könnten.

In Burgholz gibts einen Bereich, wo man versucht hat, die komplette KM-Population zu entfernen. Das gelingt aber nicht, die Bäume kommen doppelt und dreifach wieder neu und die 2. Generation bringt bereits wieder ansehnliche Exemplare hervor. Die sind auch noch nicht im Register erfasst, obwohl sie bereits haushoch sind.

Schöne Aussichten!

Und Euch (50? 100?) BWlern wünsche ich, dass ihr Euch bei der Suche nach neuen und alten MBs nicht gegenseitig auf die Füße tretet (ID 664)  ;)

Prost Thilo, lässiges Bild!
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Odysseus am 28-Dezember-2007, 21:19
Haha, Micha,
ich hab' noch eine Anpflanzungsserie in Ba-Wü in petto. Wenn ich sie komplett habe, kommt sie rein.
Schlägt deine aber wohl nicht.

Grüße
Walter
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 28-Dezember-2007, 21:31
Hallo Walter,

war ja klar  ;)

Viel Erfolg weiterhin!

LG, Micha
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Sischuwa am 28-Dezember-2007, 21:49
Wir beide haben auch noch..das ein oder andere " in Petto" hi , hi... ;D
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Sir Cachelot am 28-Dezember-2007, 22:04
Wir dürfen Mick nicht ausser acht lassen. NW läuft uns sonst davon.
Gottseidank kommen immer neue Melder aus BW dazu.
Und der Süden in BW ist ja noch gar nicht richtig "durchforstet".
Wenn ich jetzt extra wegen den BM nach Weinstadt gefahren wäre, hätte ich mich jetzt geärgert.
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: JNieder am 28-Dezember-2007, 22:43
Micha - Du merkst es.
Die BaWüs schreiben sich nur Mut zu.
 :)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: H. Oesterlin am 29-Dezember-2007, 12:10
Hallo,

um an meinem Ruf als "Erbsenzähler" weiter zu arbeiten: BaWü, MeVo oder gar NoWe als Bezeichnungen für Bundesländer sind "nicht rechtens".  Hier  (http://www.bundestag.de/parlament/wahlen/sitzverteilung/1545.html) sind die amtlichen Abkürzungen der Namen der Bundesländer aufgelistet.
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Bernhard am 29-Dezember-2007, 13:44


diese Sequoiadendron-Anpflanzung (etwa 500 Bäume) hat sich bisher meiner Entdeckung entzogen, obwohl dieses Wäldchen nur 200 Meter von meinem Weg zur Arbeit entfernt ist.
Gruß, Micha



Micha, wie konnte das denn passieren? :o
Ich meine, Dir mit Deinem Scannerblick entgeht doch sonst nichts, oder?
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: JNieder am 29-Dezember-2007, 14:44
Ich muß Helmut unbedingt Recht geben !

Wir sollten hier schnell ein amtliches Melderegister für MB einrichten,
und dann auf so dumme Bezeichnungen wie z.B.

BaWü verzichten.

Bei BW spart man dann auch glatt 2 Buchstaben und verschmutzt auch die Umwelt nicht zusätzlich.

Aussprechen sollte man es dann aber abgekürzt richtig, nämlich BeWe.

Nur den ganz Unwissenden kann man dann ja zusätzlich erklären,
dass aber nicht das Bundesland Baden-Werttemberg,
sondern Baden-Württemberg gemeint ist.




Ich weiß nun gar nicht,
ob - und welchen Smilie ich hier drunter setzen sollte.










Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: JNieder am 29-Dezember-2007, 14:45
 ;)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Mick Rodella am 29-Dezember-2007, 15:31
Zitat

diese Sequoiadendron-Anpflanzung (etwa 500 Bäume) hat sich bisher meiner Entdeckung entzogen, obwohl dieses Wäldchen nur 200 Meter von meinem Weg zur Arbeit entfernt ist.
Gruß, Micha



Micha, wie konnte das denn passieren?
Ich meine, Dir mit Deinem Scannerblick entgeht doch sonst nichts, oder?

Hi Berni,

erst jetzt, wo die Laubbäume eine bessere Durchsicht ermöglichen, konnte ich zwischen anderen Nadelbäumen schemenhaft was erkennen. Ich denke, diese Anpflanzungen gibts öfter in Deutschland, 2008 wirds zeigen  :)

Grüße nach HE,
Micha
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Bernhard am 29-Dezember-2007, 23:20
Na ja, plumpe Ausrede.
Ist doch nicht der erste Winter in Deiner Gegend, oder!? ;)

Gruß nach NoRheWeFa ;D
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: JNieder am 30-Dezember-2007, 01:41
Gruß nach NoRheWeFa ;D

Berni, DAS war "nicht rechtens" !

(http://www.smiliemania.de/smilie132/00000646.gif) ;)

Frage an Berni:
Habt Ihr noch Schnee ?

Wunsch an Micha:
Aktuallisiere doch bitte mal die Datenbank. Oder kann das nur Lutz ?
Möchte gern mal die Zahlen von ENERWE und BADEWÜR sehen.
 8)
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Bernhard am 30-Dezember-2007, 10:46

Frage an Berni:
Habt Ihr noch Schnee ?



Nein, bei uns in No-He liegt nur noch auf den Bergspitzen Schnee.
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-Dezember-2007, 11:32

Wunsch an Micha:
Aktuallisiere doch bitte mal die Datenbank. Oder kann das nur Lutz ?
Möchte gern mal die Zahlen von ENERWE und BADEWÜR sehen.
 8)
Wenn ich antworten darf...

Micha kann nur die neuen Bäume in eine Warte-Liste eingeben.
Diese Einträge übernimmt Lutz dann ins Register.
Auf bestehende Daten hat nur Lutz veränderlichen Zugriff.
Deshalb kann auch nur Lutz ein Update durchführen.

P.S. in Stuttgart ist gestern fast alles weggetaut. Sind grad 5 Grad grad.
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Bernhard am 30-Dezember-2007, 12:01


. Sind grad 5 Grad grad.



Peter, wie kalt ist das in Grad Celsius??
Titel: Re: Neu: 500 BM in Hürth!
Beitrag von: Sir Cachelot am 30-Dezember-2007, 12:09


. Sind grad 5 Grad grad.



Peter, wie kalt ist das in Grad Celsius??

So ca. 5 °C oder 278,15 K