Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Bernhard am 05-Dezember-2007, 19:18
-
Hallo Naturfreunde!
Am Freitag, den 7.12. kommt um 21 Uhr 45 auf ARD ein interessanter Dokufilm:
Die Rache des Ozeans.
Ich nehme an, daß es den meisten unter uns interessieren wird.
Schönen Abend noch!
-
Hallo!
Habe gerade per Mail folgenden Programmtip bekommen:
Mit freundlichen Grüßen von
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e. V.
Friedhofsweg 28
22337 Hamburg
Info@regenwald.org
http://www.regenwald.org
TV Tipp ARTE Themenabend heute Dienstag, 7. April
Dienstag 7. 4. 21. Uhr ARTE
We Feed the World - Essen Global
Obwohl in Spanien Wasser kanpp ist werden Tomaten in riesigen Mengen angebaut.
22.45 Uhr Hühner für Afrika – Vom Unsinn des globalen Handels
Brust oder Keule? Die deutschen und französischen Konsumenten haben sich eindeutig entschieden. Seit der Wellnesswelle wird nirgendwo so viel Hähnchenbrust gegessen wie bei uns. Die Industrie bedient diesen Trend allzu gerne, denn das Filet wirft den höchsten Profit ab.
Doch wohin mit dem verschmähten Rest? Er wird weltweit verschoben. Dabei landen diese Hühnerteile häufig in afrikanischen Ländern. Die Folge: lokale Märkte werden dort zerstört, Menschen erkranken an dem minderwertigen Fleisch, denn in Afrika gibt es weder Kühlschränke noch Lebensmittelkontrollen.
23:15 Uhr Die Biosprit-Lüge
Von Inge Altemeier und Reinhard Hornung
Biotreibstoffe gelten als Wundermittel im Kampf für ein besseres Klima. Doch ihre ökologische Bilanz ist noch mäßig und sie binden Ackerfläche, die der Nahrungserzeugung dienen sollte. Menschen in der Dritten Welt müssen hungern, damit wir unsere Autos mit ökologisch gutem Gewissen tanken können.
Allein in Indonesien gehen durch die Palmölproduktion Lebensraum und Nahrung für Millionen von Menschen verloren. Immer mehr Ureinwohner und Kleinbauern werden aus dem Regenwald vertrieben, weil hier riesige Flächen für die Palmölproduktion gerodet werden. Großkonzerne eignen sich das Land an, ohne die ursprünglichen Besitzer zu entschädigen oder zu beschäftigen. Während das Öl mit Gewinn nach Europa exportiert wird, müssen die Menschen in Indonesien um Nahrung betteln.
-
Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Am Freitag,30.10.wird im Hessischen Rundfunk,3.Fernsehprogramm, in der Sendung "Hessentip" mit Reinhold Schall ein Bericht über den Exotenwald Weinheim gesendet.Beginn:18:50 Uhr.
Viele Grüße ! Michael :)
-
Den Sender bekomm ich leider nicht rein... :-\ :-[
-
ein Bericht über den Exotenwald Weinheim gesendet.
...das dürfen wir aber nicht verpassen... ::)
-
Hi,
hört sich gut an :)
@Achim: guck mal auf der Homepage des Senders, die dritten Programme bieten in der Regel immer die Sendungn in ihrer Mediathek etc an.
Gruß
Andreas
-
Morgen,
Video gibt es keins. ??? Dafür kommt am 30.10.2009 die Sendung "Exotenwald in Weinheim" im HR. :)
Gruß Pungitius
-
Nicht vergessen - heute !
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/programm_popup.jsp?key=hr-fernsehen_2009-10-30&row=34
-
Hallo zusammen,
erwartet euch von den Freizeittipps bloß nicht zu viel, das sind immer nur kleine Berichte von wenigen Minuten... :-\
erwartungsdämpender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Nicht vergessen - heute !
Vergessen habe ich es nicht. Hab mich aber in der Zeit vertan.
Mist !
Gruß Pungitius
-
So, der Beitrag ist jetzt im Netz.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=43876&key=standard_document_36230054&mediakey=fs/hessentipp/20091030_h_tipp&type=v&jm=1&jmpage=1 (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=43876&key=standard_document_36230054&mediakey=fs/hessentipp/20091030_h_tipp&type=v&jm=1&jmpage=1)
Naja, viel ist nicht zu erfahren. :(
Gruß Pungitius
-
60m hoch - soso.... ::)
ab 5:00 gehts weiter...wieso, gibt doch genug infos.
Der Schall hat eine krasse Stimme - der quarzt bestimmt 3 Päckchen Kippen pro Tag...
-
...wieso, gibt doch genug infos.
Ist ja schön wenn ich weiß wer,wann,wieso und warum den Park angelegt hat und wann,wo, wer Führungen durchführt. ???
Ich wollt was sehen vom Park. 8)
Gruß Pungitius :)
-
Hallo Baumfreunde,
am Freitag den 3.6.11 war im HR- "Hessentipp" (http://www.hr-online.de/website/includes/video_popup.jsp?vId=mp4:flash/fs/hessentipp/20110603_hessentipp&color=ffffff&start=15.2) u. a. das Fürstenlager in Bensheim zu sehen und der großen BM ID 42 bei 12.04 schön zu sehen.
Habe nur ich das gesehen?
LG Margidsche
-
Hallo Margit,
ich habs auch gesehen.
Leider wurde vom" Fachmann" erzählt, der Mammutbaum stamme aus dem Jahre um 1800. Das hat mich etwas frustriert, ob der Inkompetenz.
LG
Berni
-
Moin Margidsche!
Habe nur ich das gesehen?
Nöh, ich hab' reingezappt, da war der Beitrag leider fast schon rum. Hier (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=18740&key=standard_document_41686467&mediakey=fs/hessentipp/20110603_hessentipp&type=v) kann man ihn sich noch einmal anschauen!
zappender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Ja Berni, der "Fachmann" hätte sich besser informieren sollen.
Hallo Ralf, Du bist ja kaum zu Hause von der großen, wunderschönen Reise!
(Das Bäumchen aus dem Fürstenlager kam Dir sicher viel kleiner vor als vor der Reise. Du bist verwöhnt!)
LG Margidsche
-
Hallo,Margidsche !
Den "Hessentip" sehen wir uns meistens an,da es teilweise interessante Informationen gibt.Habe dort auch schon manchen neuen Mammutstandort gefunden.Über die Aussagen des Angestellten konnte man nur den Kopf schütteln,da hätte er eigentlich besser Bescheid wissen müßen.
LG Michael
-
Abend Community!
In der nächsten Sendung von "W wie Wissen" (am 24.07.11 in der ARD), heisst das Thema: Wertvoller Wald.
Dort wird wohl auch ein Beitrag über Küstenmammuts im Bezug auf den Klimawandel gezeigt.
Also nicht verpassen :P
http://www.daserste.de/wwiewissen/vorschau.asp
Gruß
Andreas
-
Moin!
Kleine Erinnerung: Heute 17:03 ARD W wie Wissen, mit einem Beitrag über Küstenmammuts.
Gruß
Andreas
-
Moin Andreas,
danke für den Tipp. Hab's gerade getimed ::).
Das kann man bestimmt irgendwo auf den Seiten der Aaa Err Dee nach der Sendung online schauen, mal gucken, ob man das hier vielleicht verlinken kann.
getimeter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Andreas,
danke im nachhinein für den Fernsehtipp !!
War eine hochinteressante Sendung!!
LG
Berni
PS.: Ich hoffe, Du hast die Niederlage verschmerzt! ;)
-
Hi Berni,
wäre ich doch leiber mal Zuahuse geblieben und hätte W wie Wissen geguckt...aber nein ich war auf dem Tivoli ;D :-\
Naja sind ja erst 2 Spieltage ;)
Hab gerade in der Mediathek nachgeguckt, noch ist die Sendung nicht online. Bestimmt aber Morgen.
Gruß
Andreas
-
...aber nein ich war auf dem Tivoli ;D :-\
Das habe ich mir gedacht. Insgeheim freue ich mich aber für den alten Jägermeisterverein ...... (Nix gegen AA) ;)
-
...danke im nachhinein für den Fernsehtipp !!War eine hochinteressante Sendung!!
Stimmt ! Und man hätte gestern meinen können,es wäre Themenabend.In dem Spielfilm "Sehnsucht nach Neuseeland" ging es quasi thematisch weiter.Teile des Films spielten in dem neuseeländischen Küsten-Mammutwald,der schon früher in einem Abenteurfilm als Kulisse diente.Der Unterwuchs mit dem Baumfarn Dicksonia squarrosa läßt den KM-Wald sehr urzeitlich wirken.
Urzeitliche Grüße ! Michael
-
Moin zusammen,
wie oben "versprochen", hier der Link zu dem Beitrag (http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7757570) über die Bedrohung der Küstenmammutbaumwälder (war beim Betrachten gefühlt wieder vor Ort... ::) :))).
Auf der Seite kann man auch die anderen Beiträge der Sendung aufrufen.
mediathekaler Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hab' ihn gerade angeschaut! Ist wirklich ein guter Werbefilm für unsere Sache! ;-)
-
schöner Film! :) Kommen aber nicht nur Küstenmammuts drin vor, auch Bergmammuts werden gezeigt ;)
begeisterter Gruß
Alex :)
-
Nicht erst nach diesem Film bin ich überzeugt,
dass wir alle ein durchaus sinnvolles Hobby haben !!!
LG
Jochen
-
schöner Film! :) Kommen aber nicht nur Küstenmammuts drin vor, auch Bergmammuts werden gezeigt ;)
Hi Alex,
ich glaube Du hast dich da verguckt.
KMs sehen in großen höhen ähnlich aus wie BMs.
M.f.G. Tim
-
Ich muss da Alex zustimmen, es werden in der Tat auch BMs gezeigt. Etwa An der Stelle, wo den Bäumen Bohrkerne entnommen werden. Die Zapfen sind unverwechselbar :P
Gruß
Andreas
-
:-[
ups,
das habe ich übersehen.