Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 03-Dezember-2007, 23:19

Titel: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Sir Cachelot am 03-Dezember-2007, 23:19
Auf der Heimfahrt von Wuppertal hat Lutz noch einen kurzen Stopp in Schriesheim gemacht.

Standort: 49.4757 8.66069
Höhe: 119m

In dem Haus wohnt eine ältere Dame, die anscheinend von der Stadt druck bekommt die 18xx BMs besser fällen zu lassen.
Thema: Baumversicherung etc.
Der linke BM ist schon ziemlich hinüber.
Lutz kann hier sicher noch ein wenig ausführen.
Ich lade mal meine Fotos hoch, Lutz hat bestimmt auch noch ein paar gescheite...war schon ziemlich dunkel.
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: JNieder am 13-Januar-2009, 23:40
Lutz hat uns heute auf diese beiden gefährdeten 18xx-Giganten aufmerksam gemacht.

Der Thread ist vom 03. Dezember 2007 !

Die Bilder wurden bisher durchschnittlich 40x angesehen,
zu meiner Schande auch von mir. :-[

- Wer weiß Neues dazu ?

- Gibt es hier Ansprechpartner ?

- Oder "einfach gar nicht ignorieren" ?

Mit frdl., aber nachfragendem Gruß
Jochen









Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Januar-2009, 00:17
Hallo Jochen,

vor einem Monat standen sie noch da. Sogar der Geländewagen. Lutz und ich wollten aus Zeitmangel nicht die Besitzer nerven, weil wir noch weiter wollten. Wir hatten uns die Frage gestellt, ob eine Verkehrsumleitung zum Schutz der Bäume das Budget des Projekts sprengen würde. Meine Meinung: der Standort ist leider äußerst ungeeignet.  :-\

frndlgrß Micha

Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: JNieder am 14-Januar-2009, 00:38
vor einem Monat standen sie noch da. ......... Wir hatten uns die Frage gestellt,
ob eine Verkehrsumleitung zum Schutz der Bäume das Budget des Projekts sprengen würde.
Meine Meinung: der Standort ist leider äußerst ungeeignet.  :-\

Lieber Micha,
das ist ja eine recht aktuelle Meldung.

Mit dem ungeeigneten Standort meinst Du sicherlich den für die Bäume.

Wie/wo könnte man Näheres über deren Zukunft erfahren ?

LG
Jochen
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Januar-2009, 00:48
Tel. (06203) 602-0  ;)
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: JNieder am 14-Januar-2009, 01:17
Gut - also die Stadtverwaltung Schriesheim
- morgen teile ich hier mit,
was man mir dort sagte. :P

Danke.

Ps.:
1. spontane Recherche:
Die Bäume stehen in der dortigen Talstaße,
gegenüber scheint lt. GE ein unbebautes Gelände zu sein.
Wäre schon mal gut für eine kleine Verkehrsumleitung. :)

Die Häuser dort sind nicht gerade jung,
aber die Bäume sind sehr viel älter.
"Wer zuerst kommt, ......." 8)


Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Januar-2009, 01:45
Hallo Jochen,

die Gefahr ist leider offensichtlich: die Bäume sind rußgeschwärzt, auf der Straße ist viel Verkehr, die Äste hängen bis über die Straße. Wenn ich da beim Sturm im Stau stehe...

Würde trotzdem nicht unbedingt sagen, dass die Bäume in nächster Zeit gefällt werden müssen, eine Kürzung bzw. Stabilisierung des vorderen Baumes würde schon Sinn machen. Der dickere wirkt recht solide. Da die Bäume immer noch stehen, scheint es ja bisher nicht zu größeren Schäden durch Astbrüche gekommen zu sein (?)...

Problem: Stadt zahlt wohl nix.

Besten Gruß und Gute Nacht!
Micha
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: JNieder am 14-Januar-2009, 02:37
...... die Äste hängen bis über die Straße. Wenn ich da beim Sturm im Stau stehe...
..... hast Du dann die Äste im Gesicht ? ;)

Problem: Stadt zahlt wohl nix.

Hier kommt meine X-mal eigens bewährte/durchgehaltene Lebenserfahrung ins Spiel:

"Aufgeber gewinnen nie ....
.... Gewinner geben nicht auf !"

(Dies hab ich schon mal hier an anderer Stelle genannt.)

Mal sehen,
morgen/heute gibt es vielleicht interessante Neuigkeiten.

Wäre im Fall des Falles gut,
wenn ich dann noch den einen oder anderen aufrechten Recken an der Seite hätte.....

.....oder an all die Anderen:
So tun, als ob
"Ich lese hier nicht alles".

;D

>:(









Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: DerAchim am 14-Januar-2009, 07:00
Sind die Bäume denn auch von der Stadt aus als "bedrohung" zu sehen ?
Nicht das jetzt durch den Anruf "schlafende Hunde" geweckt werden  :-[


Wir haben hier auch einen sehr nah am haus stehen (+- 1-1,5 m !!) soweit ich weiß haben sie dort damit keine probleme.
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Bernhard am 14-Januar-2009, 07:23

.....oder an all die Anderen:
So tun, als ob
"Ich lese hier nicht alles".

;D

>:(












@ Jochen zur Kenntnisnahme : Ich habe mitgelesen und bekenne mich dazu !  Zufrieden ?  Zu passiv ?


Genervte Grüße
Berni
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Bischi am 14-Januar-2009, 07:40
Meine Meinung: der Standort ist leider äußerst ungeeignet.  :-\

Das sehe ich genauso, bzw, wenn die Bäume dort eher standen wie die Häuser wurde der Standort durch den Haus- und Straßenbau erst ungeeignet gemacht.

Der linke Baum kämft offensichtlich schon arg ums Überleben, bzw. hat schon Schädigungen erlitten.
Reichlich Totholz in der Baumkrone, abgestorbene Astspitzen, viele verdörrte Nadeln.
Gesund sieht jedenfalls anders aus. Eine Gefährdung durch herabfallende Äste ist sicherlich gegeben und sollte in einer Stadt auf ein Minimum reduziert werden.
(Aus diesem Grund, Achim, wird die Stadt die Bäume schon als 'Bedrohung' sehen)
Ein Blick auf die fast vollständig vesiegelten Bodenflächen in näherer Baumumgebung lässt auf die Ursachen schließen. Zu wenig Wasser kann in den Boden dringen, zu wenig Nährstoffe.

Der rechte Baum sieht zwar wesentlich vitaler aus, allerdings auch nicht direkt gesund.
Bei den noch wachsenden Bäumen (größere Laubflächen und damit höhere Verdunstung-mehr Wasserbedarf) ist eher mit einer Verschlechterung der Situation zu rechnen.

Eine 'Umleitung' der Verkehrsführung seitens der Stadt halte ich persönlich für reine Utopie und bei den knappen Geldmitteln auch nicht finanzierbar, zumal damit an der schlechten Bodensituation auch nichts verändert würde.
Mein Vorschlag: den ohnehin schon arg gebeutelten linken Baum fällen, somit stünden dem gesünder rechte Baum gleich das Doppelte an nicht versiegelter Bodenfläche (Gartenstreifen vor dem Haus) zwecks Wasseraufnahme zur verfügung.
In Verbindung mit einem Auslichten der rechten Baumkrone wären die Überlebenschancen für den rechten Baum doch sehr stark erhöht.
Wie ist eure Meinung dazu?

SichGedankenmachende Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Michael D. am 14-Januar-2009, 07:44
Hallo,Mick !  

Das sind genau die Aussagen,die heute hierher gehören ! Super ! Standort nicht geeignet ; Wenn  ich im Sturm .... etc. DANKE !!! Sehr hilfreich !!! Hier lesen Andere schon alles;nur die falschen Leute !!! Schon mal etwas davon gehört,daß S.gig. das  sturmstabilste Gehölz ist ? Was sollen denn dann die Briten mit ihren BM-Alleen mit bis zu 218 Bäumen machen ?

Danke für das Feuer aus dem Hinterhalt !  >:( >:( Michael
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Bernhard am 14-Januar-2009, 07:50
Jetzt gehts ja ab hier ! :-\

Micha D. hat schlecht geschlafen ! ;D ;D
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Fritz am 14-Januar-2009, 08:10
Da seh ich anders Michael - Aufgabe der Community kann doch nicht sein jeden noch so "besch****" gepflanzten BM auf Teufel komm raus zu erhalten. Und das ein BM fette Äste bei Strurm verliert (siehe Lukas sein Biest) ist wohl auch kein Geheimnis und gehört zu Wahrheit die man - besonders als ernsthafter Mammutbaumfreund - nicht verschweigen braucht. Schönreden hilft nicht. Deswegen wäre ein verstärktes Augenmerk auf die richtige Pflanzung von BM/KM (da dürfen sich hier alle ruhig mal an die eigene Nase fassen!) langfristig sinnvoller als zu versuchen hier jedes tote Pferd zu reiten. Ist jedenfalls meine Meinung. Die natürlich nicht jeder teilen muss.

LG Fritz   
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Michael D. am 14-Januar-2009, 08:24
Hallo,Fritz !  

Mit Deinen Argumenten hast Du durchaus recht, Schriesheim wird wohl gefällt werden müssen.-Was ich meine,sind die Argumente - die müßten nicht gerade heute hier im öffentlichen Raum gebracht werden,das wäre doch eher etwas für den "Community-Bereich",oder ? (Außenwirkung  !) Mir ist letztens erst die öffentlich sichtbare Uneinigkeit um die Ohren gehauen worden ! Ich brauche mich nicht auf den Termin vorzubereiten, wenn ich dann hören muß : " Ihr seid Euch ja nicht mal selber Einig !",ODER ?

Um Verständnis bittende Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Fritz am 14-Januar-2009, 08:51
Ok - versteh ich natürlich - ich mach dazu mal einen Pfad im Community-Bereich auf, weil ich dazu noch einige andere Anmerkungen hab.

LG Fritz
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: JNieder am 14-Januar-2009, 10:17
Nicht das jetzt durch den Anruf "schlafende Hunde" geweckt werden  :-[

Das könnte so sein und bremst mich tatsächlich jetzt etwas aus.

Lutz, Peter oder Micha -
wißt Ihr die Hausnummer dieses Baumgrundstückes oder den Namen der Besitzerin ?
Dann würde ich lieber dort erstmal anrufen.

LG
Jochen
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: MaPr am 14-Januar-2009, 10:37
Hallo,Fritz !  
Mir ist letztens erst die öffentlich sichtbare Uneinigkeit um die Ohren gehauen worden ! Ich brauche mich nicht auf den Termin vorzubereiten, wenn ich dann hören muß : " Ihr seid Euch ja nicht mal selber Einig !",ODER ?

Das ist bitteschön das Wesen einer "Community", dass es unterschiedliche Meinungen gibt, dass diskutiert wird und es produktive Auseinandersetzungen gibt. Das Wort "Einheit" bekommt erst durch das Vorhandensein von Unterschieden eine Bedeutung, wenn alle gleich sind, brauch ich nicht über Einheit reden. In einer Community gibt es so wie in jeder Gruppe, Dynamik, Rollen und deren Wechsel etc. Sinn und Zweck der Community ist eigentlich die themenzentrierte Diskussion und Auseinandersetzung nach innen und außen.

Die Standpunkte, die jemand nach Außen vertritt sollten mMn immer als persönlich gekennzeichnet sein. In deinem Fall Michael hat Dein Diskussionspartner wohl nicht kapiert was Community ist.

Aufmunternde Grüße,

Martin
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Fritz am 14-Januar-2009, 10:55
Die Standpunkte, die jemand nach Außen vertritt sollten mMn immer als persönlich gekennzeichnet sein. In deinem Fall Michael hat Dein Diskussionspartner wohl nicht kapiert was Community ist.

Aufmunternde Grüße,

Martin

Moin Martin - meine Standpunkte die ich hier und sonstwo vertrete sind immer meine persönlichen - ich bin nicht der Pressesprecher der MBC  ???

Mehr aber gerne hier:

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2643

LG Fritz
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Michael D. am 14-Januar-2009, 11:42
Hallo,Martin !  

In diesem Fall hast Du nicht richtig verstanden,was ich meinte.
Es ist gut,alle Themen kontovers diskutieren zu können ! Bin ich gerne dabei und gebe auch gerne zu,wenn ich falschliege.Das ist ja das Fruchtbare bei der Sache;ich konnte bereits einige Dinge durch die Meinung Anderer bei mir richtigrücken;ebenso habe ich auch umgekehrt Sichtweisen bei Diskussionspartnern ändern können. Trotzdem gehören brisante Themen in den "Community Members only"-Bereich.

Viele diskussionsbereite Grüße ! Michael  :)
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Januar-2009, 12:11
Hallo Michael,

mein Vorschlag wäre wie gesagt, den vorderen Baum zu kürzen. Alle Bäume verlieren im Sturm mal nen Ast, vielleicht war es falsch, speziell für MB von der Astbruch-Gefahr zu reden, aber das ist eben ein Fakt.

Jochen:  Hausnummer/Name weiß ich leider nicht.

LG Micha
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: MaPr am 14-Januar-2009, 13:32
Hab's verstanden, Danke,

lg
Martin
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Lukas Wieser am 14-Januar-2009, 16:07
Hallo Zusammen!:-) Halt halt halt!;-) Die Diskussion zum Thema Sturm, herunterfallende Äste, Auto-und Personenschäden usw war schon Hauptthema in X Sitzungen mit meiner Nachbarschaft!:-) Hier gibts nur eins: Argumente anhören, informieren, Baum genau im Auge behalten+wenn nötig Pflegemassnahmen durchführen!:-) Kein Eigentümer kann für Sturmschäden (Sturm= Wind mit mehr als 75km/h) haftbar gemacht werden, wenn er seine Bäume kontrolliert+ gepflegt hat!:-) Kommt trotzdem jemand zu Schaden, ist das tragisch, aber nicht die Schuld des Baumeigentümers!:-) Hier gilt auch: RICHTIGES VERHALTEN -> Bei schwerem Sturm im Haus bleiben!!! Bitte sagt das den Baumeigentümern, damit sie durch Druck nicht aus Angst haftbar gemacht zu werden, nachgeben!:-) Gruss Lukas. Ps: Bei schwerem Sturm geht Gefahr von jedem Haus+jedem Baum aus!!! Um die totale Sicherheit zu erreichen müßte man in bewohnten Gebieten ALLE Bäume fällen->u. daß das zu weit führt ist in div.Gerichtsurteilen nachzulesen!:-)


Ps: Eine Fällung des linken BM halte ich für falsch!:-) Ich rate: Alles Totholz+angerißene Äste in beiden Baumkronen entfernen, düngen mit Koniferendünger und bewässern wenns mehr als 2 Wochen nicht regnet!:-) Bitte den Eigentümern mitteilen, danke... Gruss Lukas. Ps: Düngen und Wässern macht, daß die BM gesünder sind und weniger Totholz bilden, weniger Totholz= weniger herunterfallendes Material bei Wind/leichtem Sturm!:-)
Titel: Re: Ergänzung ID 678 in Schriesheim
Beitrag von: Sir Cachelot am 14-Januar-2009, 17:08
Die Frau ist schon sehr alt - die hat sicher andere Sorgen.... :-\
Guckt euch mal das Dach an - total voll mit Nadeln.

Könnte mir bei diesem BM eine ähnliche Baumsicherungsmaßnahme vorstellen wie in Dornbirn.