Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: woelfie am 29-November-2007, 00:57

Titel: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: woelfie am 29-November-2007, 00:57
Das Rennen um den höchsten Baum der Welt ist offen und von ständigen Neufunden von gigantischen Redwoods bestimmt.
Dies noch der Champion im Humboldt Redwoods State Park- der Einfachheit halber Giant Tree benannt (Foto ) mit den Maßen 363 Feet u bei 57 Feet Umfang . Gemessen in 1991.

1995 war es einer Website nach der Mendocino Tree mit 367 feet

http://botanical.com/site/by_you/article_delnorte/talltree.html (http://botanical.com/site/by_you/article_delnorte/talltree.html)

Einem Buch von Wendell Flint aus 2002 " To Find The Biggest Tree" zufolge ist der Stratosphere Giant mit 368,8 feet der höchste .

Aktuell scheint mir diese Quelle zu sein

http://sports.espn.go.com/outdoors/general/news/story?id=2720223 (http://sports.espn.go.com/outdoors/general/news/story?id=2720223)

danach ist ein gewisser 371.2-foot Icarus und selbst der 375.3-foot Helios in 2007 nicht mal mehr der Champion , sondern der  379.1-foot Hyperion im Redwood Creek State Park.

Bis man in Kürze was findet, an dem man sich noch mehr den Hals ausrecken kann - beim in die Höhe schauen ! - . Denn es sind noch genug unerforschte Redwood Wälder trotz fortschreitenden Holzeinschlages da .

Wie gesagt 379,1 feet sind 115,5 Meter.

Gruesse von woelfie









Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: taxus am 29-November-2007, 01:20
Wie gesagt 379,1 feet sind 115,5 Meter.

was in etwa einem 38 stöckigem Gebäude entspricht  8)
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: Joachim Maier am 29-November-2007, 11:05
Ich will kein Kleinkrämer sein, aber meines Wissens nach sind es bei Hyperion 115,2 m siehe => Link (http://www.mbreg.de/html/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=115)

und die höchste je gemessene Douglasie hatte 115,5 m (=> James Balog: Baumriesen)!
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: woelfie am 29-November-2007, 11:16
inzwischen habe ich die offizielle Liste von
Carey Wells -Lead Park Guide- South District- aus dem Redwood National and State Parks
erhalten. Ist vier Seiten lang als Word dokument - vom 22.11.2007- und enthält mehr als 100 Bäume.

ist etwas üppig zum hier Einstellen als Dokument.
hier nur die ersten drei daraus

Hyperion       Redwood   Redwood Creek Tributary   15.2   4.84      379.1   115.55
Helios          Redwood   Redwood Creek Tributary   16.0    4.96      375.6   114.48
Icarus          Redwood   Redwood Creek Tributary   12.4    3.78      371.2 -   113.14



woelfie

@ joachim hast du näheres zu der Douglasie- ich weiss, das James Balog: Baumriesen ein Kalender ist
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: Joachim Maier am 29-November-2007, 12:00
Mein "James Balog: Baumriesen" ist ein Buch.

Davon gibt es zwei Varianten.

Var. 1: Deluxe Edition; ca. 180 Seiten; Überformat (geschätzt ca. 90 cm breit und 30 cm hoch) ca. € 75,00 (weiß nicht ob noch erhältlich, da "Limited Edition")
Var. 2: Handlich klein (ca. 30 cm breit und 10 cm hoch) ca. € 29,00

Beide mit Einfach- und Doppelausklappfotos.

Ich habe die Deluxe Edition.

Joachim

P.S.: Ich schau mal nach und mach Dir dann konkretere Angaben. Nur soviel: Sie stand auf der Olympic Peninsula im Staate Washington (=> Nebel)
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: woelfie am 26-Dezember-2007, 22:01
Möchte diesen Thread mal aus der Versenkung holen mit ner Frage, u. a an die die das Buch
Mein "James Balog: Baumriesen" ist ein Buch.....

Var. 1: Deluxe Edition; ca. 180 Seiten; Überformat (geschätzt ca. 90 cm breit und 30 cm hoch) ca. € 75,00 (weiß nicht ob noch erhältlich, da "Limited Edition")
Var. 2: Handlich klein (ca. 30 cm breit und 10 cm hoch) ca. € 29,00


haben. Darin steht auf Seite 110 unter Küstenmammutbaum" Stratosphere Giant ":

""mit 138,45 Metern ist dieser Gigant der Mount everest des Pflanzenreiches. kein Lebewesen ist größer als dieser Baum.""
Heißt m. E. doch, das dieser Baum 138 und ein paar kaputte hoch ist, oder  ??? ?? Mister Balog müßte es doch wissen, zumal er mit Herrn sillet in den Mammuts herumgeklettert ist für die Fotos. ???
Nach den offiziellen Angaben der Nationalparks noch von september 2007 endet die Skala allerdings bei 115,5 m- für den Hyperion.

kann mir das mal jemand übersetzen- oder ist das ein Druckfehler???

woelfie
 
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: Joachim Maier am 27-Dezember-2007, 08:37
Möchte diesen Thread mal aus der Versenkung holen mit ner Frage, u. a an die die das Buch
Mein "James Balog: Baumriesen" ist ein Buch.....

Var. 1: Deluxe Edition; ca. 180 Seiten; Überformat (geschätzt ca. 90 cm breit und 30 cm hoch) ca. € 75,00 (weiß nicht ob noch erhältlich, da "Limited Edition")
Var. 2: Handlich klein (ca. 30 cm breit und 10 cm hoch) ca. € 29,00


haben. Darin steht auf Seite 110 unter Küstenmammutbaum" Stratosphere Giant ":

""mit 138,45 Metern ist dieser Gigant der Mount everest des Pflanzenreiches. kein Lebewesen ist größer als dieser Baum.""
Heißt m. E. doch, das dieser Baum 138 und ein paar kaputte hoch ist, oder  ??? ?? Mister Balog müßte es doch wissen, zumal er mit Herrn sillet in den Mammuts herumgeklettert ist für die Fotos. ???
Nach den offiziellen Angaben der Nationalparks noch von september 2007 endet die Skala allerdings bei 115,5 m- für den Hyperion.

kann mir das mal jemand übersetzen- oder ist das ein Druckfehler???

woelfie
 

Ich werde mal nachschauen, ob es bei mir auch so drin steht! Vielleicht ist es nur ein Zahlendreher und es soll 381 Fuß heißen. ...
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: Mick Rodella am 27-Dezember-2007, 17:57
Hallo ihr beiden,

hat mich auch gewundert, als ich das gelesen habe. Ist wohl ein Umrechnungsfehler. Sollte bei so einem tollen Buch eigentlich nicht passieren  :-[

Gruß, Micha
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: Odysseus am 27-Dezember-2007, 19:24
Zitat
Hallo ihr beiden,
hat mich auch gewundert, als ich das gelesen habe. Ist wohl ein Umrechnungsfehler. Sollte bei so einem tollen Buch eigentlich nicht passieren.
Gruß, Micha

Hi,
weiß nicht mehr genau, ob im im neuesten Strasburger oder in einem fast ebenso dicken Lehrbuch von Storch et al. zur Evolution, habe da jedenfalls vor ca einem halben Jahr für Giant Sequoia Sequoiadendron californicum gelesen.
Dachte, haben die den schon wieder umbenannt? - Ne email an den zuständigen Kapitelersteller: Hat am nächsten Tag zurückgemailt, gesagt, Fehler, peinlich, werde in der nächsten Ausgabe korrigiert.
Würde ich bei Balog an eurer Stelle auch machen.
Nicht nur die Autoren, auch fast alle Verlage, bedanken sich dafür.

Grüße
Walter
Titel: Re: Tallest Redwoods= der höchste Baum der Welt
Beitrag von: Joachim Maier am 30-Dezember-2007, 11:17
Ich werde das übernehmen.

Vielleicht springt dann ja für unseren neuen Park ein Lose-Exemplar eines Aufklappbaumes aus dem Buch Baumriesen zum Aushängen raus!

Gruß

Joachim