Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 04-November-2007, 14:57

Titel: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 04-November-2007, 14:57
Grüß euch...
Habe ein paar Fotos zu schon gemeldeten Mammuts aus Affalterbach (71563) nachzureichen

Foto 1
Baum  ID  458
Foto 2
Baum ID 1263
und Foto 3
Baum ID 1264

und dann ( wenn man schon mal da ist) haben Wir noch 2 "neue" entdeckt, im Ortsteil Birkhau (zu Affalterbach 71563)

Foto 4
1 UM
Str.: Im Birkhau
48.9246°   9.34615°
edit xandru 2014-02-23: = ID 3571 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3571&search=Suche)

Foto 5
1BM
Str.: Am Tannenweg
48.9241°  9.34906°
edit xandru 2014-02-23: = Ex-ID 3572

Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 15-November-2013, 09:23
Hier mal neue Bilder der ID 1264 in der Nordstrasse...
Den BM im Tannenweg gehört bereits der Vergangenheit an...leider!

Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 15-November-2013, 11:44
Hier noch neue Bilder der ID 3571
Eins ist vor 2 Wochen aufgenommen und das andere von heute:
Titel: Friedhofs BM in Affalterbach
Beitrag von: Sischuwa am 23-Februar-2014, 17:13
Hallole
Noch ein herausragender BM steht beim Affalterbacher Friedhof...die ID 1263
Er ist zu den Bäumen nach Westen schütter, dafür Richtung Osten hin umso schöner gewachsen...

edit xandru 2014-02-23: Themen zusammengeführt
Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 03-November-2015, 10:51
Hallo
Hier ein aktuelles Foto der ID 458.....im Nebel
(http://)

Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Bakersfield am 03-November-2015, 15:38
Upps, dem scheint man auch gut und gerne 4-5 Meter weggenommen zu haben... :o
Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 03-November-2015, 16:56
So wie ich das beobachtet habe, ist der über mehrere Jahre eher in die Breite gegangen und der Wipfel ist ein Stück abgestorben....Abgesägt oder weggenommen hat da eigentlich, meines Wissens nach niemand was..
Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Bakersfield am 03-November-2015, 18:42
Es sah mir auf dem Bild oben nach einem stumpfen Schnitt aus. Wenn der abgestorbene Wipfel noch da wäre, müsste man ihn eigentlich auch noch sehen können.

Aber wie auch immer, die wenigstens Mammuts in Wohngebieten wachsen in den Himmel. Mal wollen sie nicht, mal lässt man sie nicht, mal können sie nicht... ;)
Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 04-November-2015, 19:54
Ich habe heute bei schönem Wetter noch schnell ein Foto geschossen...erkennt man jetzt auch nicht sonderlich viel von
der Spitzengeschichte... :P


Dann noch ein aktuelles von der ID 1263

Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Tom E am 04-November-2015, 20:15
Hallo,
auf dem Nebelbild sieht man den (scheinbar) relativ dick endenden Stamm besser. Beim Sonnenbild befindet sich ausgerechnet ein Ästchen direkt davor. Wenn würde sich ein wenig Zoom anbieten, dazu eine Position ohne Ast davor. Ob man dann etwas erkennt? Ungewiss... wenn wüssten die Besitzer mehr.  ::)

Diese Erscheinung erinnert mich etwas an diesen Kollegen hier (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,6926.msg96362.html#msg96362), nur ist es dort schon länger her. Geschnitten wurde dort auf jeden Fall auch nichts.

Gruß
Tom
Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: Sischuwa am 25-Dezember-2016, 10:14
Hier mal ein Frostfoto der ID 1263 ...um neun Uhr morgends....

(http://)
Titel: Re: neues und altes aus Affalterbach in Sachen Mammut
Beitrag von: frechdachs612 am 25-Dezember-2016, 15:19
Hallo,


wirklich tolles Bild!!
Schöne Feiertage noch ;)


LG,
Dietmar