Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Endurance am 02-Mai-2021, 13:39
-
Und hier noch der aus meinem Garten .
mit dem bin ich schon 3 mal umgezogen.
Erstmals gepflanzt in 1989, steht jetzt seit 2005 fest..
In den ersten Jahren ist er immer bis auf 1/3 oder 1/2 zurückgefrohren.
Seit 10 Jahren ist er recht stabil und gewinnt langsam an Höhe.
Als ich diesen gekauft hab , waren die Blätter dunkelgrün und hatten gelbe Spitzen.
Laut Baumschule war das ein neue Sorte.
Die Färbung hat er soweit abgelegt.
Was sonderlich ist : die Drehung des Stammes .
Wie auch immer .
Grüße
-
Die Nadelform und auch der Wuchs erinnern meines Erachtens an einen KM 'Les Barres', wobei diese Verkrümmung dann vielleicht auf eine Veredelung zurückzuführen sein könnte ?
Allerdings hat ein 'Les Barres' natürlich keine gelben Spitzen und ist zudem relativ winterhart, der Stamm rötlicher...
LGs
-
Hallo und Danke für die Info.
Grüße
-
Hallo Endurance!
Schön, mal einen älteren 'Adpressa' zu sehen. Bei unserem Exemplar hier lässt die helle Färbung der Jungtriebe auch bereits nach. Auch die etwas bogige Wuchsform scheint bei denen nicht ungewöhnlich zu sein.
LG Micha