Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 10-Mai-2020, 11:51

Titel: Überraschungsfund in Ulfen
Beitrag von: heiquo am 10-Mai-2020, 11:51
Hallo zusammen,


hier im "Bernhard- und Heikoland" konnte ich letztens bei einer kleinen MTB-Runde zufällig 2 Bergmammuts entdecken. Sie stehen in Ulfen bei Sontra in der Nähe des Otillienberges, der durch seiner großes Bärlauchaufkommen mehr oder weniger bekannt ist. Ebenso steht dort oben ein Kreuz. Ein Wanderweg führt um den Berg und darauf.
Eigentlich wollte ich schon abdrehen und ins Tal fahren, die Spitze, die über den Jungbestand von Buchen und Eichen ein wenig rausstach sah "echt wie Fichte". aus. Auf halben Weg zur Spitze sah ich dann am Rand noch den jüngeren Baum, da war mir klar das weiter hinten ein älterer BM noch stehen musste. Ich schätze den Baum auf ca. 25-30 Jahre. Konnte auch raus bekommen, dass die Baume von einem Kasseler Jäger gepflanzt wurden.

Jetzt im Register mit den ID´s 21125 und 21126!

Schönen Muttertag,

Heiko
Titel: Re: Überraschungsfund in Ulfen
Beitrag von: Tuff am 10-Mai-2020, 23:50
Interessanter Standort. Weißt Du, Heiko, was dort für ein Boden anliegt ?

Hoffentlich hat irgendjemand ein Erbarmen und stellt den 22125 mal frei ... sonst wird er wohl bald in den Schatten geraten.
 
Titel: Re: Überraschungsfund in Ulfen
Beitrag von: heiquo am 13-Mai-2020, 16:25
Interessanter Standort. Weißt Du, Heiko, was dort für ein Boden anliegt ?

Hoffentlich hat irgendjemand ein Erbarmen und stellt den 22125 mal frei ... sonst wird er wohl bald in den Schatten geraten.

Hi Tuff, dort ist Rendzian-Boden glaube ich. Auf jeden Fall jede Menge Kalkschotter im Untergrund.

Der kleinere BM steht halbwegs frei, kann es packen. Natürlich wäre mehr Platz besser, aber dürfte klappen. Dauert halt länger...