Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 21-März-2020, 16:16

Titel: Riesenmammutbaum bei Ober-Gleen
Beitrag von: Rainer am 21-März-2020, 16:16
Hallo,

ich habe letzte Woche zufällig diesen Mammutbaum gefunden. Im Register habe ich ihn nicht finden können. Oder habe ich ihn übersehen? Der BM steht bei Ober-Gleen auf einer Waldlichtung. Beim Besuch der Rundebornseiche (https://www.monumentale-eichen.de/hessen/2-kategorie/ober-gleen/) bin ich da zufällig vorbeigekommen. Der BM hat eine Höhe von 36 m, der BHU beträgt 5,70 m. Ein vorbeikommender Förster hat mir gesagt, dass der BM 65 bis 70 Jahre alt ist.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Riesenmammutbaum bei Ober-Gleen
Beitrag von: frechdachs612 am 21-März-2020, 18:58
Hallo Rainer,


herrlicher Fund für Hessen und eine klasse Meldung für Dich 8)


Der wurde bisher übersehen,ist nirgendwo verzeichnet.


wünsche ein schönes Wochenende und bleib gesund ;)


VG Dietmar
Titel: Re: Riesenmammutbaum bei Ober-Gleen
Beitrag von: Bakersfield am 21-März-2020, 19:20
Toller Fund, Rainer! Schön, mal wieder etwas von dir zu lesen.
Das Übersichtsfoto ist der Hit. Man kann sogar deutlich den Wurzelhügel des Baumes sehen. Und man sieht auch schön den Wuchsleistungsunterschied, wenn man mal davon ausgeht, dass die große Fichte rechts gleich alt ist... 8)
Titel: Re: Riesenmammutbaum bei Ober-Gleen
Beitrag von: Joachim Maier am 21-März-2020, 20:52
Der sieht echt stark aus! Sieht auch sehr vital aus.
Titel: Re: Riesenmammutbaum bei Ober-Gleen
Beitrag von: Rainer am 21-März-2020, 22:10
Hallo zusammen!

Schön zu hören, dass der BM gefällt. Ja, er ist noch sehr vital. Die Spitze scheint er auch schnell in die Höhe zu schieben. Ein Bild haben ich noch.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Riesenmammutbaum bei Ober-Gleen
Beitrag von: Tom E am 22-März-2020, 10:03
Schönen Sonntag,

beeindruckender Stamm für das geringe Alter, die Spitze hatte dagegen die letzten Jahre, bzw. das letzte Jahrzehnt hin und wieder Probleme. Mal sehen wie es in weiteren zehn Jahren aussieht.

Die "große/kleine" Fichte ist eher eine Douglasie und wohl jünger als der BM. Sehr in die Höhe getrieben und daher recht schlank.

Das Eichlein erinnert etwas an die Wolfgangseiche, welche vermutlich ihr jugendliches Vorbild war. Leider hat den langen Ast wohl niemand abgestützt... aber auch so macht es sie sehr fotogen.

Gruß
Tom