Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Bernhard am 10-Oktober-2007, 19:55
-
Guten Abend!
Da wohnt man schon ein paar Jahre in dieser Gegend, und entdeckt immer wieder was, (obwohl schon einige Male vorbeigefahren).
Heute bei herrlichem Oktoberwetter, war ich mal wieder unterwegs im Nachbarort.
Einen sehr massiven Urweltmammut habe ich gefunden. UBH 159 cm ! Höhe : keine 10 Meter !
Den Grund für dieses Mißverhältnis von Höhe / Umfang ist schnell erkannt. Ein Anwohner bestätigte mir, daß dieser 1972 gepflanzte Meta im Laufe der Jahre mind. zweimal seine Krone durch einen Gewittersturm verlor.
Er sieht aber absolut vital aus und hat seine Krone wieder toll "rekonstruiert" !
Vermutlich wäre er heute 20 Meter hoch, sagt man.
Der Standort befindet sich in 37296 Rgg.- Röhrda auf dem Gelände eines Bauunternehmens, Straße "Kleinefeld".
-
Achso, wegen der Koordinaten:
Das macht denn der Jochen wieder........ ;)
Danke schon mal an den Münsterländer 8)
-
Hallo Berni!
Der "Münsterländer" ist hiermit entlastet. Bei Angabe der Hausnummer wären die Koordinaten leichter zu ermitteln, der Baum war aber aufgrund der Bilder einigermaßen leicht wiederzufinden ;)
Sieht wirklich auf den ersten Blick wie ein unauffälliger Laubbaum aus! Klasse: Tolles Licht beim letzten Bild :)
Bis Samstag dann!
Gruß
Micha
-
Hallo Micha!
In der Tat, Du sagst es: Er sieht wie ein unscheinbarer Laubbaum aus :-\
Der Habitus ist total atypisch für einen Meta, daher habe ich ihn erst jetzt erkannt.
Der Besitzer: "Hä, wos fürn Bäum sull des sind"?
Er ist bestimmt nicht der letzte, dem gesagt werden muß, was er im Garten stehen hat.
Also bis Samstag dann, Sonne ist angesagt! Jochen fahr vorsichtig!