Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Otto am 13-Februar-2019, 17:44

Titel: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 13-Februar-2019, 17:44
Hallo MB-Freunde,

beim Besuch alter gemeldeter Bäume in Ronsdorf fand ich auf dem Gelände der Klinik Bergisch Land
1UM, Im Saalscheid 5, ID21637, 19m hoch und BHD 0,64m.
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 13-Februar-2019, 17:46
und noch ein Stamm-Bild.
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 13-Februar-2019, 17:48
außerdem
1UM, gleiche Anschrift, ID21638, 27m und BHD 0,90m.

So sah ich den Baum, als noch Schnee lag:
Sozusagen von der Rückseite und anscheinend im Hintergrund Schwebebahnwagen.
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 13-Februar-2019, 17:53
ich hatte an dem Tag keine Lust die "Vorderseite" zu suchen, so war ich heute, ohne Schnee, noch mal da.  ::) ::)
Und da steht doch tatsächlich Taxodium auf dem Schild, nicht schwarz auf weiß, aber immerhin.
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 13-Februar-2019, 17:55
Da müssen noch ein paar Bilder her  ;)
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 13-Februar-2019, 17:58
So, das muß reichen.
Ach ja, da war doch noch was.... genau, die Schwebende  ::)


Sitzende Grüße   Otto
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Tuff am 13-Februar-2019, 23:01
Otto,

als Baummelder muss man immer einen Edding dabeihaben damit man Schilder korrigieren kann.  ;D
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Tuff am 13-Februar-2019, 23:02
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, die 'Schwebebahn' zu nennen. Die hängt doch ... und was sollen wir dann in der Zukunft zu der Bahn sagen, die wirklich schwebt ??
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Andreas Roth am 14-Februar-2019, 00:32
Luftbahn (https://www.youtube.com/watch?v=w3Q4alaXpBY) natürlich. ;)
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Michael D. am 14-Februar-2019, 08:07
Moin,Otto !

Ich mußte gestern feststellen,daß immer noch was geht.Ich dachte eigentlich,daß ich eigentlich alles kenne,was so in unserer Gemeinde steht.- Nee,in Stärklos entdeckte ich einen 11 - m - UM.Durch die laublose Zeit war der hinter mehreren Bäumen stehende Baum erst zu finden...

Unerwartete Grüße ! Michael
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Otto am 14-Februar-2019, 17:07
Hallo Michael (Tuff)
Zitat
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, die 'Schwebebahn' zu nennen. Die hängt doch

Und wenn man mit ihr fährt rattert sie nicht weniger vor sich hin, als eine Straßenbahn. Nur schwingen kann sie ganz gut in Kurven.

Zur Zeit "schwebt" sie gar nicht: Ca. 18000 Befestigungen von Stromschienen werden bis zum Sommer ausgetauscht, nachdem eine Stromschiene runter gefallen war.
Zur Zeit gibts Ersatzverkehr in Form von Bussen. Und die können im Berufsverkehr im Stau stecken.

bodengebundene Grüße Otto
PS. Michael D., da fällt mir, wo Du's ansprichst, ein, dass ich in Hilden noch einen versteckten UM fotografieren wollte. Und ein BM steht nahe bei auch noch.
Titel: Re: Wuppertal, OT Ronsdorf, 2 UM gefunden
Beitrag von: Tuff am 15-Februar-2019, 14:33
Otto, wie schade ... ich hoffe sie werden rasch fertig mit der Reparatur.

Die 'Schwebebahn' ist trotz des etwas anmaßenden Namens eine echt coole Sache, denn sie wurde bereits um 1900 herum gebaut, als auf den Straßen noch Pferdefuhrwerke normal waren. Für damalige Zeiten, eine stolze und mutige technische Vision !

Als mögliche Lösung für den Stadtverkehr wurde die Vision erst sehr viel später wieder aufgegriffen, fast ein Jahrhundert: In Tokyo. Dort sieht das dann natürlich echt modern aus. Aber mit Sicherheit waren die Tokyoter Planer und Techniker auch in Wuppertal und haben sich das mal angeschaut.

Übrigens sind die Japaner auch derzeit die einzigen, die den Space Elevator ernst nehmen ... der, laut Arthur C. Clarke, begonnen werden wird 40 Jahre nachdem der letzte aufgehört hat zu lachen.