Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Odysseus am 08-Oktober-2007, 20:08
-
2 S. giganteum
Mannheim, Rheinpromenade
Lat: 49,480541°
Lon: 8,460219°
Höhe üNN: 96m (google)
Baum 1 Foto (etwas höherer Baum):
Baumhöhe: 12,21m, gemessen mit Maßband 4.10.07 (siehe Beitrag)
BHD: 0,57m
Baum 2 etwa wie erster, etwas dünner, 50cm kleiner
Grüße
Walter
-
Walter!
Kann es sein, daß im Luisenpark auch ein gekappter BM steht??
Sieht ihm zum verwechseln ähnlich.........
-
Hi Bernhard,
ich glaube, ja.
Nicht weit vom See stehen ein paar. Muss mal genau gucken, wenn ich wieder da bin.
Ich hab nach dem Sommer 2003 bei mir bei einigen Hemlockstannen (Tsuga heterophylla) die dürren Wipfel ins Gesunde zurückgeschnitten, und die Hemlocks haben gut reagiert.
Darauf hab ich in Heidelberg bei dem zuständigen Mann der Universität angerufen, er möge das doch auch mal probieren. Der hat sofort reagiert und dürre Wipfel kappen lassen. Ich hab ihm auch gesagt, er solle bei ein paar Kontrollbäumen die dürren Wipfel dran lassen. Hat er gemacht. Bei manchen bilden sich auch da neue Kronen, einige sind komplett vertrocknet (Die nicht gekappten Hemlocks sind bei mir alle vertrocknet).
Die Mannheimer hab ich auch angerufen, die haben ein wenig länger gebraucht. Haben mir zuerst gesagt, das sei ein Pilz. Ich hab gesagt, ob Pilz oder nicht, ausprobieren kann nicht schaden.
Viele Grüße
Walter
-
Hi Walter, ich bin oft in Mannheim. Im Luisenpark logischerweise auch. Schaue mir immer wieder die Sumpfzypressen aus der Gondel-perspektive an! Immer wieder schön.....
Die letzten Male fielen mir die wipfeldürren Bergmammuts in Ufernähe auf! Ein Gärtner sagte mir, daß nach einem strengen Winter Ende der 90`er, viele Mammuts Schaden nahmen.
Morgen bin ich mit LKW in Heidelberg und Bad Dürkheim, vielleicht fahr ich auch durch Mannimm...... ;)
-
Hi Bernhard,
ach, klasse.
Du glaubst es nicht, die Gondelperspektive hatte ich noch nicht. Aber das kommt noch.
Hier ist meine Lieblingsstelle.
Und den Sonnenuntergang sehen die kleinen Mammutbäume am Rheinufer.
Und wenn du mal den Störchen, beim äh, Störcheln zugucken willst, natürlich im Luisenpark auf den hohen Metasequoien vom Eingang aus links unten ...
Viele Grüße
Walter
-
Toll Walter! Diese Fotos finde ich einfach toll.
1976 zur ersten Bundesgartenschau in Mannheim, habe ich mich in den Luisenpark verliebt.
Auch das Tropenhaus mit den Krokodilen und Schildkröten haben mich sofort beeindruckt. 8)
Nachdem ich mit meiner Frau im März 1991 dort Gondel gefahren bin und wir einen Schwarm Störche über unseren Köpfen haben fliegen sehen, wurde sie prompt mit Alex, meinem ältesten Sohn schwanger. Seitdem läßt mich dieser Park nicht mehr los :-X :-[ :P