Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Urweltmammut am 10-August-2018, 02:10
-
Hallo,
durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Da wollte ich den Urweltmammut auf dem Grundstück meiner Eltern melden.
Ein Metasequoia glyptostroboides - Zwillig.
Berechnete Höhe: 31 Meter
Alter: 50 Jahre
Man sieht auf dem Luftbild den großen Schattenwurf.
Er geht über das Nachbargrundstück und noch über die Straße.
Die Koordinaten muß ich noch heraussuchen.
Eine Seitenansicht folgt noch.
Der Doppel-Baum wächst wie verrückt.
Die Nachbarin beklagt 2 m³ abgeworfene Nadeln jedes Jahr.
Man hat den Baum Mitte der 60er Jahre mit 1 Meter Grenzabstand aus dem Blumentopf gepflanzt.
Jetzt ragt die Basis schon 1/2 Meter auf das Nachbargrundstück.
Ganz leicht kann man die dunkle Trennstelle von West- und Ostteil sehen.
Der Westteil ist ein klein wenig höher.
Aufgrund der Baumschutzsatzung ist der Baum nicht fällbar.
Wahrscheinlich der größte Urweltmammut-Zwilling in Deutschland.
Olli
-
Hallo,
nun noch die UTM-Koordinaten:
Zonenfeld: 32U
E: 556145
N: 5799768
Olli
-
Hallo Olli,
vielen Dank für die Meldung!
Ich habe dir am Freitag eine private Mitteilung geschickt,
mit einigen Anmerkungen zu unserem Meldeverfahren.
Wir arbeiten mit den Koordinaten in Dezimalgrad.
Ich habe sie umgerechnet und die nötigen Daten (genaue Adresse,HNN)rausgesucht.
Jetzt fehlt nur noch das Bild,bitte eine Gesamtansicht!
In der 3D Ansicht ist der UM-Zwiesel ein richtiger Brocken,
bin richtig gespannt auf das Bild!
einen schönen Sonntag noch,
Dietmar
-
Hallo,
nun habe ich endlich ein Bild gemacht.
Leider war das Grundstück zu klein, ihn ganz abzulichten.
Ich habe mich dann entschieden, die oberen 80 % zu nehmen.
Mit einer Profi-Foto-Ausrüstung und Weitwinkelobjektiv müsste es klappen, ein komplettes Foto zu machen.
Hier nun das erste Bild in der Aufnahmerichtung von Norden nach Süden vom Nachbargrundstück aus.
Alle anderen Bäume auf den beiden Grundstücken sind maximal 1/2 so hoch,
obwohl sie teils länger stehen.
Olli
-
Hallo,
noch ein Hinweis.
Man darf den Standort nicht mit Google-Earth betrachten.
Das ist verfremdet.
Man muß Luftbilder Niedersachsen für das Detailbild benutzen.
Olli
-
Hallo,
scheinbar hast du meine PM nicht bekommen oder noch nicht gelesen!
Habe deinen UM-Zwiesel ins Register gestellt!
http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Hannover_ID21444_UM_001.jpg (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Hannover_ID21444_UM_001.jpg)
Vielen Dank für die Meldung!
Gruß