Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 06-Oktober-2007, 19:59

Titel: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Sir Cachelot am 06-Oktober-2007, 19:59
Also ich bin heute mal durch den Schwarzwald gebraust.
Als Ziel hatte ich mir Günterstal vorgenommen.
Grund: Angeblicher BM-Wald sowie der höchste Baum Deutschlands.

Gleich am Ortseingang wird man mit BMs bombadiert.
ID 1057 (der große ganz links) ist nach meiner Messung ca. 50m hoch!
Koords: 47.9552 7.86375 - da steht noch ein zweiter nebendran.
Angrenzend findet man viele weitere BMs.
Hier erstmal ein Foto. Der Rest inkl. Des BM-Waldes folgt später.
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Bernhard am 06-Oktober-2007, 20:54
Mensch Peter!   Tolles Panoramafoto!!

Wäre ein tolles Motiv für eine Wandtapete, wer darauf steht......... Alles Geschmacksache!

Aber das Bild ist echt gut. Traut man Dir gar nicht zu ;D






War ein Scherz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  ;D ;D ;D
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Sir Cachelot am 06-Oktober-2007, 22:55
Berni, mit autostitch (http://www.cs.ubc.ca/~mbrown/autostitch/autostitch.html) schaffst sogar du das  ;D!

Hier noch eine weitere Ansicht. Im Panorama wird ein UM verdeckt, der da aber auch noch steht.
Mal sehen wir wir das mit den Standorten und dem Register machen....
Die Ansicht zeigt den Standort 47.955 7.86522.
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Bernhard am 07-Oktober-2007, 10:52
Peter, weißt Du vielleicht, wie hoch üNN dieser Standort ist?

Dachte immer Schwarzwald wäre hoch und kalt und nur Tannenwälder........!
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Oktober-2007, 11:23
Guten Morgen Bernie.
Laut GE ist das da 390m hoch.
Das ist kurz vor Freiburg, der sonnigsten Stadt in Deutschland.
Der BM-Wald (im gleichen Ort) sieht auch propper aus, liegt aber auf der linken Site etwas höher.

edit: bild gelöscht
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Bernhard am 07-Oktober-2007, 11:25
Danke Peter. Da fahre ich nächstes Jahr auch hin, wenn ich sowieso nach Liliental komme, ist das ein willkommener
Abstecher.
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Mick Rodella am 07-Oktober-2007, 13:28
Hi Peter,

hast Du vom großen BM noch Bilder oder ist der zu sehr "eingebaut"? Ist das ein Power-Baum oder ein Lichtspargel?

Gruß,
Micha
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Oktober-2007, 13:48
Hm, das ist Nr. 1057 im Register.
Das sind zwei. Im Register ist ein Foto von den zwei Stämmen.
Hier mal ein Ausschnitt. Der ist ziemlich zugestellt.
Ich glaub das ist eher ein Power-BM. :)
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Mick Rodella am 07-Oktober-2007, 13:59
Danke Dir!

Wärs nicht so weit, würde ich sofort losfahren...
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Sir Cachelot am 07-Oktober-2007, 17:38
Ich dachte immer da gibts nur Nadelbäume, war dann überrascht als mir die herbstlichen Hänge entgegenschimmerten. Das war nett.
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Tuff am 03-Februar-2008, 04:18
Erstes Bild ist Schauinslandstrasse 136 ("Kyburg") und dasselbe wie dieser Forumeintrag:
 http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1307.msg9446#msg9446  (http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1307.msg9446#msg9446)
in der Datenbank unter Nr.1057 bzw. 3664.
Ich hoffe sie können irgendwie zusammengelegt werden.

Das zweite Bild ist das Forsthaus des Revieres Günterstal, Schauinslandstrasse 125,  östlich etwa 200m Luftlinie über die Strasse (näher auf der anderen Talseite). Dort stehen einige vergleichsweise jüngere Sequoiadendron-Bäume. Im Wald dahinter, entlang des Waldlehrpfades 'Arboretum Günterstal', befinden sich noch etliche andere. Dieser Lehrpfad hat einige Kilometer Wegstrecke, er zieht sich rund um das ganze Günterstal bis nach Freiburg hinüber.
Aufgrund der hohen Dichte im Freiburger Raum schlage ich vor, die Standorte von Bäumen unterschiedlichen Alters (und möglicherweise verschiedener Herkunft) möglichst feinmaschig voneinander abzugrenzen, mit möglichst genauen Ortsbeschreibungen.

MfG, Micha
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Sir Cachelot am 03-Mai-2008, 10:17
War gestern mit Tuff nochmal in Günterstal, ID 1057 der Baum ganz oben (das sind zwei nebeneinander) ist nicht 50m sondern nach gestriger Messung 46m hoch - auch nicht schlecht.
Den Umfang hat Tuff aufgeschrieben.
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Tuff am 04-Mai-2008, 13:29
Habs im Forumeintrag (http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1307.msg9446#msg9446) nachgetragen, wird sicher auch bald in der Datenbank ankommen.
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: xandru am 08-Dezember-2011, 20:04
Liebe Freiburg-Freunde,

Mir ist eine Dublette im Register aufgefallen:Die Einträge sollten wir zusammenführen und die beiden Threads auch.

Empfehlende Grüße,
Wolfgang

PS: Das hatte Tuff schon vor fast 4 Jahren (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1082.msg10768#msg10768) angeregt!
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: Andreas Roth am 08-Dezember-2011, 21:25
Da es sich um zwei Bäume handelt, könnte man sie evtl. auch aufsplitten und die beiden IDs dafür verwenden, oder?
Titel: Re: Freiburg ID 70, 708, 1057 (Günterstal)
Beitrag von: xandru am 08-Dezember-2011, 21:36
Hallo Andreas,

Mit IDs müssen wir nicht sparsam sein. Das Material genügt vorerst wohl nur zum Optimieren der älteren ID.

Eine Trennung in Einzelbäume scheint mir erst dann sinnvoll, wenn wir Einzelbilder haben, die wir den Bäumen auch mit Sicherheit zuordnen können. Ohne Ortskenntnis traue ich mir das nicht zu. Schade, dass das damals nicht gleich geschehen ist.

Unkenntliche Grüße,
Wolfgang