Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: dendroniker am 22-Januar-2018, 19:51
-
Hallo zusammen,
ein Bäumchen!
VG
RalfH.
-
Ist das diese neue unsichtbare Sorte? :o ::)
-
Sach blos, Du kannst das Bäumchen nicht erkennen ?!
8)
-
Hallo - Spaß muß sein,
Metasequoia glypt. invisibilis - nicht schlecht was?
Na ja, da hat der Meldeprozeß mal geklappt, meine ich.
Nur hier konnte ich bisher lediglich den Zweizeiler abliefern.
Einen Eigennamen a la Mao hat dieser UM noch nicht. Vielleicht wird er ja noch getauft.
Es ist keine eigene Anzucht aus Saatgut. Eben mal schön eingekauft, eingepflanzt und weil der erste
Standort nicht passend war steht er jetzt da wo er jetzt steht.
Weil die unteren Seitentriebe nach dem 2. Verpflanzen versuchten die Spitze zu überholen, habe ich sie
ein wenig eingekürzt. Dieses Jahr sollte er wieder losmarschieren, hoffe 70 bis 90 cm Höhe zulegen.
Unten lasse ich in weiterhin nicht so wachsen und die Krone soll erst ab 4 m anfangen.
Es soll auf jeden Fall ein Schattenspender werden.
Dann erstmal das Bild.
-
Hallo Fangemeinde,
hier ein Bildupdate:
VG RalfH
-
Hallo Fangemeinde,
hier ein Bildupdate:
VG RalfH
Also dieses Bild vom Sommer 2018 zeigt am Baum einen eingebundenen Bambusstab.
Die folgenden Spätfröste der Jahre 2019 bis 2024 haben dem terminalen Weiterwachsen gehörig Schwierigkeiten gemacht.
Also mußte ich im Sommer 2024 eine Kronenkorrektur machen, da sich der UM anschickte drei Spitzen weiterwachsen zu lassen und basale Triebe nicht aufhörten, außen an der Krone senkrecht aufzustreben.Der außerordentlich schwache Höhenzuwachs seit 2018 von nur gesamt ca. 1,30 m (ca. 0,20 m je Jahr im Schnitt) ist im Foto
durch das "Bambusstangenmaß" gut zu erkennen.
-
Vorher so 2024