Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Mick Rodella am 03-Oktober-2007, 20:30
-
Hallo MB-Freunde!
Heute habe ich endlich mal wieder Zeit für eine Tour gehabt. Zwei Parks in Düsseldorf standen noch auf meiner NRW-Liste.
Zuerst der Lantz'sche Park, Lohauser Dorfstraße, 40474 Düsseldorf
Hier stehen 3 große BMs, der erste ist besonders schön.
01) 28.3 Meter hoch, DBH 1.46 m. Dieser Baum hat einen ungewöhnlich mächtigen Stark-Ast verloren.
02) 25.2 Meter hoch, DBH 1.54 m. Ganz anderer Typ. Ziemlich zugewuchert, kann ich nicht verstehen, bei dem Vorbild links daneben...
Diese beiden Bäume stehen nah beieinander.
51.27215 6.73532 37 m üNN
03) ca. 27 m, DBH 1.12 m. Nicht gut abzulichten.
51.27211 6.72974 43 m üNN
Einen kleinen UM gibts auch noch dort:
04) etwa 10 Meter hoch.
51.27167 6.73368 36 m üNN
Gruß,
Micha
-
...Hallo Mick
Schöner Bergmammut...der erste, find ich...
-
Hallo zusammen,
schon oft dachte ich bei den alten BMs im Kölner, Bonner und Düsseldorfer Raum "die müssten doch eigentlich größtenteils mit 18xx" im Register stehen. Da sie aber fast allle mit 19xx registriert sind, habe ich mir heute mal willkürlich die BMs aus dem Lantz'schen Park (http://de.wikipedia.org/wiki/Lantz%E2%80%99scher_Park) in D'dorf vorgenommen und etwas gestöbert.
Alle Gebäude dort sind noch im 19 Jhdt. erbaut worden. Und dieses Gemälde von 1863 (http://www.duesseldorf.de/stadtgruen/grafik3/lantz_beckmann.jpg) zeigt an der Stelle, wo heute die beiden schönsten BMs des Parks steht schon zwei kleine Tannebäumchen... :)
Also ich bin dafür, dass diese BMs das Prädikat: 186x bekommen. Oder direkt: 1863.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir auf diese Weise hier in NRW eine Menge 18xx-BMs mehr ins Register bekommen könnten. Denn wenn die Standorte am Rhein wirklich eher zu den im Sommer austrocknenden oder im Frühjahr/Herbst/Winter staunassen Lagen gehören, wie ich vermute, dann liegt der langsamere Wuchs der alten BMs wohl daran.
Nachforschende Grüße aus'm WML,
Frank
-
Der Lantz'sche Park (Sa., 29.03.2014)
in Düsseldorf, Lohauser Dorfstraße, ist ein kleiner, eher unbedeutender Park mit ein paar ganz ansehnlichen Bäumen: einer Sumpfzypresse mit BHD 1,27 m und einer Höhe von 27,70 m, einer schönen, alten, ausladenden Blutbuche (F. sylvatica atropunicea) BHD 1,58 m, Höhe 30 m
und zwei 10 m voneinander entfernt stehenden Bergmammutbäumen:
1. 51.272174/6.735260, 40 m üNN - der linke Baum mit Blitzschaden
BHD: 1,51 m
Höhe: 28,00 m
2. 51.272155/6.735508, 40 m üNN - der rechte, etwas höhere Baum
BHD: 1,51 m
Höhe: 30 m
laut Aushang am Garteneingang sind die beiden Bäume um die 100 Jahre alt. Nr. 1 hat einen nicht allzu lange zurückliegenden Blitzschaden.
Witzig ist der exakt gleiche Durchmesser beider Bäume.
Viele Grüße
Walter
-
Und hier die Blutbuche.
-
Mammutbäume wie aus dem Bilderbuch....ganz grosse Klasse...Blutbuche auch ;D
....und überall das frisch austreibende der restlichen Pflanzen 8)
-
...laut Aushang am Garteneingang sind die beiden Bäume um die 100 Jahre alt.
Hallo Walter,
ich hatte zu diesen beiden Bäumen schon etwas recherchiert. Kannst du oben lesen. Denen würde ich schon etwas mehr als Hundert Jahre geben wollen. Aber so ist das halt mit den Altersangaben von Bäumen. Selten etwas konkretes, eher viel Spekulation... ;)
Viele Grüße,
Frank