Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 21-November-2017, 19:14
-
Hallo,
Michael hat mal wieder etwas "im letzten Winkel" entdeckt. ;)
Unterhalb des mysteriösen "Seelochs" in Kathus stehen 3 junge BM´s auf dem Friedhof. Dort kam ich Sonntag mal vorbei, quer durch den Wald von Mecklar kommend. War ne schöne Tour mit dem Seeloch und der schwimmenden Insel darauf.
Schöne Grüße, Heiko
-
Das Seeloch u die Insel....natürlich mit vielen Mythen und Sagen
-
Hallo Heiko,
was es nicht so alles an interessanten Phänomenen in Deutschland gibt!
Meistens entstehen Erdfälle bzw. Dolinen ja im Kalk oder Dolomit. Die sind ja auch löslich im sauren Wasser, aber lange nicht so stark wie Salz oder auch Gips.
Ach ja, da gibts ja auch BM, gut dass Du sie gefunden hast ;D ;D
VG Otto
-
Moin,MB - Freunde !
Es gibt inzwischen auch hier im Raum Bad Hersfeld erste Anzeichen für die Rückkehr der großen Grauen.Im Wald bei Kathus wurde ein Reh gerissen,bei dem die Spuren eindeutig auf einen Wolfsriß hindeuten.Im Wald sind in den letzten Monaten auch Spuren gefunden worden,die auf die Anwesenheit der Tiere hinweisen.
Ich bin jedenfalls gespannt,wie sich das entwickelt !
Morgendliche Grüße ! Michael
-
Das ist doch mal ein schöner Standort. Von dem Friedhof ist aber irgendwie nichts zu sehen .... geht das auf dem Foto nach hinten raus ?
Bei den Wölfen bleibt am Ende sowieso keine andere Wahl, als sie zu bejagen. Aber ob das die Probleme lösen kann ?
-
Moin,Tuff !
Das stimmt :) ! Die BM´s geben mal ein markantes Bild ab,wenn sie größer sind.Der Friedhof ist schmal und langgezogen,und liegt quer an einem leichten Hang.Die BM´s stehen ungefähr in der Mitte,der hintere Teil ist noch nicht belegt.
Genau das sollte nicht geschehen ! Denn die Wölfe wären gut für den Wald,und die Wald - ( bzw. Wild - )hygiene.Denn sie würden zum einen die deutliche Überzahl an Rehwild reduzieren,was gut für den Baumnachwuchs wäre,zum anderen würden sie zuerst die kranken und schwachen Tiere erlegen.
Herausgeschossen werden sollten richtigerweise nur die verhaltensauffälligen Einzeltiere.Man merkt,daß die Leute in der Kindheit so einen Sch..ß wie "Rotkäppchen und der böse Wolf" erzählt bekommen,und daher deshalb eine unnötige Angst entwickelt haben.
Die meisten Leute würden gar nicht mitbekommen,wenn es Wölfe in ihrem Wald gäbe,erst wenn sie ihr Geheul anstimmen.Denn die Wölfe sind eher scheue Tiere,im Gegensatz zu einem Tier,daß für den Menschen erheblich gefährlicher ist,nämlich das Wildschwein.Und das ( oder die ) haben ganz sicher keine Angst,einen Menschen anzugehen !
Also : Erst mal gelassen bleiben,und abwarten...
Wilde Grüße ! Michael