Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Kiefernspezi am 20-November-2017, 02:48

Titel: Aktualisierung ID 2713 Kloster Hegne
Beitrag von: Kiefernspezi am 20-November-2017, 02:48
Hallo,

der Baum im Kloster Hegne überragt deutlich alle anderen Bäume in seiner Umgebung und macht einen äußerst vitalen Eindruck. Eine Vermessung sollte bei Gelegenheit vorgenommen werden. Auch, was die Höhe betrifft.
Der Gärtner des Klosters teilte mir mit, der Baum wäre so um 1880 gepflanzt worden.

Noch interessanter fand ich persönlich diese zweistämmige Flußzeder, die ggf. sogar ein Zwiesel aus nur einem Stamm sein könnte. Auch dieser Baum stammt aus der o.g. Zeit. Auch hier wäre eine Vermessung interessant. Ein jüngeres Bäumchen in der Nähe könnte aus einer Naturverjüngung stammen, so wie auch die beiden kleinen Pflänzchen, die ich in einem Beet in der Nähe des Baumes gefunden habe.

Viele Grüße
Titel: Re: Aktualisierung ID 2713 Kloster Hegne
Beitrag von: Kiefernspezi am 20-November-2017, 02:51
Und hier nun die Flußzeder...
Titel: Re: Aktualisierung ID 2713 Kloster Hegne
Beitrag von: Michael D. am 20-November-2017, 17:22
Hallo,André !

Tolle Aufnahmen ! Bild 6876 gäbe ein schönes Kalender - Motiv ab.
Die große Flußzeder ist ja klasse,was für ein Brocken.Sie ist nochmal größer,wie der Calocedrus - Zwiesel im Bergpark in Kassel,und der ist schon super.

Verregnete Grüße ! Michael
Titel: Re: Aktualisierung ID 2713 Kloster Hegne
Beitrag von: Kiefernspezi am 29-November-2017, 20:55
Hallo, den Mammut habe ich mit 6,60 m in 1,30 m gemessen.
Der Flußzeder-Zwiesel misst 5,40 m in 0,50 m Höhe, teilt sich in ca. 1 m Höhe. Die beiden Stämme haben je 3,25 und 3,30 m Umfang.

Viele Grüße