Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: JNieder am 24-Juni-2017, 18:55

Titel: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: JNieder am 24-Juni-2017, 18:55
Ende Dezember 2009 hatte ich unter der ID 374 eine UM-Dreiergruppe in unserem Register eingetragen.

Vorgestern, also am 22. Juni 2017, bekam ich die Nachricht, incl. zwei WhatsApp-Bildern,
dass in Vreden ein Baum vom Blitz getroffen worden ist.
An diesem Tag hatten wir hier nämlich ein heftiges Gewitter.

Direkt stellte ich unschwer fest, dass es sich um einen der Bäume handelte,
an den ich vor einigen Jahren Erkennungsschilder angebracht hatte.

Gestern habe ich mir die Baum dann mal selbst angesehen.

Interessant ist der gesamte Blitzverlauf in der Borke.

Der Blitz hat also seinen Weg nicht geradlinig senkrecht nach unten genommen,
sondern ist sehr kurvig nach unten aussen an der Borke entlang. ???

Wie auf dem einen Bild sehr gut zuerkennen ist,
ist der Blitz auch genau hinter dem Schild nur "weitermarschiert". 

Es sind zudem nur wenige trockene Äste - die auf seinen Weg lagen - abgebrochen.
Also kein Schaden.
Die Baumkrone selbst hat auch keine sichtbaren Schäden erlitten.

Der Standort:
https://www.google.com/maps/place/52%C2%B002'12.1%22N+6%C2%B049'39.1%22E/@52.0369193,6.8277041,210m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d52.03669!4d6.827516

Hier nun die Bilder dazu.

Zuerst die zwei Bilder der Erstmeldung.

Titel: Re: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: JNieder am 24-Juni-2017, 18:57
...
Titel: Re: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: JNieder am 24-Juni-2017, 19:02
... und die letzten Bilder:
Titel: Re: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: Michael D. am 25-Juni-2017, 08:44
Moin,Jochen !

Wow,echt Glück gehabt ! Die Borkenschäden hat der UM in 2 - 3 Jahren locker verarbeitet...

Grüße in den Westen ! Michael
Titel: Re: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: Bakersfield am 25-Juni-2017, 14:43
Hallo Jochen,

tolle Dokumentation... 8)

Der Baum ist tatsächlich noch mit einem hellblauen Auge davon gekommen. Ich frage mich, ob es vielleicht ein Streublitz war, der ihn nicht schwerer getroffen hat.

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: Steffen am 25-Juni-2017, 22:21
Da war gut was los im Ort. Einer dieser Blitze wird es gewesen sein, ich kenne die Örtlichkeit nicht, man kann auf die Blitze-Icons klicken und bekommt dann Stärke und Ort angezeigt:

https://kachelmannwetter.com/de/blitze/borken/20170622-1740z-20170622173925700004350.html (https://kachelmannwetter.com/de/blitze/borken/20170622-1740z-20170622173925700004350.html)

Titel: Re: Vredener Urweltmammtbaum vom Blitz getroffen
Beitrag von: Tuff am 25-Juni-2017, 23:55
Das sind echt aufschlussreiche Bilder, Jochen ! Vielen Dank !!

Man muss damit rechnen, daß in der Blitzrinne nun das Kambium abgestorben ist, was erst nach einigen Jahren (oder sogar niemals) deutlich zutage tritt, wenn nämlich plätzlich dicke Borkensteifen / -platten sich lösen und darunter eine sehr viel breitere Rinne zutage tritt, als jetzt zu erkennen ist.

Vielleicht kann man es mit einer ausgewachsenen Fichte vergleichen, welche bei einem meiner Experimentalfeuer auf ca.7 m Entfernung gegen meine Erwartungen doch zuviel Hitze abbekam. Man sah in den ersten Jahren keine Schäden. Nach circa 6 Jahren löste sich aber die Borke, und heute sieht man eine viele Meter lange klaffende Wunde auf der Brandseite. (Was mich nicht weiter stört, da ich versuche, eine Art Urwald nachzubauen.)

Daher sollte man diesen Baum in circa 5 Jahren nochmal genau unter die Lupe nehmen ... 8)

(ps. Habe gerade entdeckt dass man die Smileys auch einfach mit der Maus in den Text ziehen und fallen lassen kann, man kann sie sogar danach noch auf diese Weise versetzen. Funny. Leider werden sie auf diese Weise aber nicht abgespeichert ... bö.)