Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: frechdachs612 am 10-Dezember-2016, 19:06

Titel: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 10-Dezember-2016, 19:06
Hallo MB-Freunde,


habe von einem Forstarbeiter einen Hinweis bekommen,das es im Wald
nördlich von Gelnhausen MB geben soll.
Hab mir diesen Bereich bei GM angeschaut und bin fündig geworden.
Zwischen Gelnhausen-Haitz und Neuwirtheim liegt der Holzplatz Kaltenborn.
Von hier bin ich los marschiert und hab nach ca.40 Minuten mein Ziel erreicht.
Ich fand zwei 6er Gruppen BM,die nur 30 m entfernt voneinander gepflanzt wurden.
In der ersten Gruppe sieht ein Baum schon etwas älter aus,
aber das täuscht vielleicht.
Hätte gern mehr Bilder gemacht,musste mich aber entgegengesetzt zu meinem Auto,
aus dem Gebiet entfernen,...Treibjagd!!! :o
Zum Glück hatte ich einen Warn-Weste an,sonst hätte mich der vorbeifahrende Forstarbeiter gar nicht gesehen!!
Musste dann in Richtung Haitz aus dem Wald flüchten ;D
Habe mein Auto nach anderthalb Std.und 17000 Schritt(lt.Fitness-Tracker)unbeschadet erreicht!! ;)
Ich werde versuchen Infos zu den Bäumen zu bekommen!
Hier noch die Bilder und die Koord. Gruppe1:50.230944,9.218559-Gruppe2:50.230479,9.218153


schönes We,
Dietmar



Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 10-Dezember-2016, 19:07
...hier Gruppe2:
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Sischuwa am 10-Dezember-2016, 20:04
Ja ja...das sind die Mammutbaumgeschichten, wie wir sie lieben und hören wollen!
Super...Tolle Gruppen sind das!
Alter , sechziger oder siebziger Jahre?
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 10-Dezember-2016, 20:38
Moin Thilo,


...jaja,alles für die Community!! ;D
Auf das Alter tipp ich auch,
aber ich meld mich noch mal bei dem Revierförster.
vielleicht hat der ja mehr Infos und noch ein Paar Standorte! ;)


Gruss,
Dietmar
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: heiquo am 10-Dezember-2016, 20:47
Das sind die Gruppen, die man nur im Winter fotografieren kann  ;)

Schöner seltener Waldfund, tippe ähnliches Alter wie der kl. BM-Wald unterhalb vom "Schottener Riese" (siehe mein Avatarbild).

Grüße, Heiko
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 10-Dezember-2016, 21:21
stimmt Heiko,
die Bilder wirken nur im Winter!
Ja,ich kenn die Gruppe in Schotten,möglich mit dem Alter!


LG,Dietmar
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Michael D. am 11-Dezember-2016, 10:33
Moin,Dietmar !

Prima Fund :) !Den Standort merke ich mir mal vor,um mal vorbeizuschauen,wenn ich dort mal entlangkomme... Solche Waldfunde sind in Hessen ja ( leider ) nicht soo häufig.

Sonntägliche Grüße ! Michael
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 11-Dezember-2016, 12:26
Hi Michael,


ja, ein wirklich schöner Fund und auch eine herrliche Ecke da oben!!
Habe noch 2 mögliche Standorte in der Nähe,werde ich demnächst abgrasen!! ;)
Hast du meinen Bericht über die Gründauer Wald BM gesehen,auch ne tolle Gruppe!!
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10472.0.html (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10472.0.html)

LG,
Dietmar
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Michael D. am 11-Dezember-2016, 17:01
Hi,Dietmar !

Ja,stimmt ! Mal sehen,was die Gegend dort noch so zu bieten hat :).

Kommst du etwa auch nach Steinau ? Hier sind auf einer Bahnfahrt 2005 mehrere BM´s an uns vorbeigesaust, Rainer hat davon vor einiger Zeit ein Duo gemeldet.Es gibt aber noch mindestens eine Gruppe von 2 oder 3 BM´s an einem Bahnwärter - Häuschen,und evtl. UM´s ( 50.323658 , 9.456282 ). Inzwischen sind die Bäume auch von der A 66 zu sehen,habe ich letztes Jahr festgestellt.Evtl.gibt es im Sodener Weg ( 50.313415 , 9.437233 ) auch noch mehrere Exemplare.

Osthessische Grüße ! Michael 
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 25-Dezember-2016, 15:42
Hallo Michael,


hab ich total übersehen!! :-[


Nee, Steinau ist im Prinzip nicht mehr mein Gebiet,(arbeitstechnisch)
aber hab mir das schon mal bei GM angeschaut.
Da steht,glaub ich,einiges rum.
hab mir schon mögl.Standorte gespeichert,
wenn ich GM aufmache,ist es, als wenn ich nachts in die Milchstraße schau!! ;D
Ich mach im Mo.aber erst die Wächtersbacher/Gelnhäuser Ecke,nördlich der A66,
sonst komm ich durcheinander! :P
Habe Infos über Küstis in dem Bereich,werde im neuen Jahr den Förster kontaktieren.
Mal sehen was dran ist!! ;)
Hab mir zu Weihnachten neue Wanderschuhe schenken lassen!! ;D


amBallbleibendeGrüsse,


Dietmar&Antina und die "Möpse"



Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Michael D. am 26-Dezember-2016, 08:09
Moin,Dietmar !

Jepp,da dürfte es Einiges geben ! Da hat z.B. ein Baumarkt vor etwa 16 Jahren gute Vorarbeit geleistet...
Küsten - Mammuts ? Da bin ich schon gespannt !

Mir selbst ist jetzt im hessischen Vorabendprogramm ein ordentliches Exemplar in Bad Emstal aufgefallen.Es kam ein Bericht über den Weihnachtsbaumverkauf.Da ich das jetzt auch gemacht habe,hat mich das natürlich interessiert,was die "Kollegen"machen.Nur war dann der Hintergrund plötzlich interessanter ;) ;D.

Es dürfte ein Folgebaum der beiden Bäume in Naumburg - Elbenberg ( Schloß , Das Phantom ) und dem Riesen von Riede sein.Habe mich mal auf Gockel in Bad Emstal umgesehen,da werde ich auf jeden Fall mal anschließend hin,wenn ich mal Riede besuche - es lohnt sich.


Osthessische Grüße ! Michael
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: heiquo am 26-Dezember-2016, 10:19
Moin,Dietmar !

Jepp,da dürfte es Einiges geben ! Da hat z.B. ein Baumarkt vor etwa 16 Jahren gute Vorarbeit geleistet...
Küsten - Mammuts ? Da bin ich schon gespannt !

Mir selbst ist jetzt im hessischen Vorabendprogramm ein ordentliches Exemplar in Bad Emstal aufgefallen.Es kam ein Bericht über den Weihnachtsbaumverkauf.Da ich das jetzt auch gemacht habe,hat mich das natürlich interessiert,was die "Kollegen"machen.Nur war dann der Hintergrund plötzlich interessanter ;) ;D.

Es dürfte ein Folgebaum der beiden Bäume in Naumburg - Elbenberg ( Schloß , Das Phantom ) und dem Riesen von Riede sein.Habe mich mal auf Gockel in Bad Emstal umgesehen,da werde ich auf jeden Fall mal anschließend hin,wenn ich mal Riede besuche - es lohnt sich.


Osthessische Grüße ! Michael

Was hast du denn da wieder entdeckt?? Ich sag ja, dem Michael entgeht nichts... ;)
Die Ecke mit den zwei 18xx `ern ist wirklich interessant, könnte noch ein dritter Baum dazugehören? Wäre spannend.

Grüße, Heiko
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Michael D. am 28-Dezember-2016, 08:24
Moin,Heiko !

Vor ein paar Jahren bin ich auf eine Geschichte gestoßen,daß in Hessen die 4 ältesten BM´s Deutschlands stehen sollen.Zuerst hatte ich nach längerer Recherche ( deshalb "das Phantom" ) den BM in Naumburg - Waldhof entdeckt,dann den Baum im Schloßpark.Ich hatte dann noch die Info über den BM in Zierenberg erhalten,dieser gehört ( u.A. wegen dessen großen Zapfen ) nicht zu den Vieren.
Durch die Gräfin von Buttlar (siehe Thread ) erfuhr ich,daß es neben des großen Wald - BM´s in Witzenhausen ( Nr. 3 ) tatsächlich noch den vierten BM gibt,und dieser steht im Schloßpark in Bad Emstal - Riede.Hier hatte ich 2013 vor,mit Ralf diesem nach Terminvereinbarung einen Besuch abzustatten,dies ist aber aus traurigen Gründen entfallen.Ein Besuch ist aber weiterhin geplant.
Im Umfeld der großen BM´s gibt es noch eine Reihe von "Folgebäumen",z.B. steht in Waldhof noch ein jüngerer Baum im Wald,am Waldrand bei Riede mehrere Jungbäume etc.In Bad Emstal selbst scheint es ebenfalls BM´s, z.B. im Kurpark,aber auch sonst im Ort,zu geben.

Betreffs der Geschichte von den ältesten BM´s hat damals Wolfgang mehrmals im Archiv in Marburg in den Akten der Familie recherchiert,nur sind diese so umfangreich,daß man zumindest einen Anhaltspunkt ( oder sehr viel Zeit ) haben müßte,um an ein belastbares Datum zu gelangen.


Osthessische Grüße ! Michael
Titel: Mammutbäume in Gelnhausen
Beitrag von: frechdachs612 am 12-April-2017, 15:48
Hallo Gemeinde,


2 Neumeldungen für Gelnhausen!


Ein BM in der Nähe des Kreisels in Richtung Haitz am Hang.
Höhe:25m,BHD:1.3m
Koords.50.20507,9.21073


Gelnhausen-Meerholz:
BM im fürstlichen Palais.
Höhe 23m,BHD:1.0m
Koords.:5018520,9.14197


Maße geschätzt!


hier die Bilder:


Gruss,
Dietmar
Titel: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 02-Juli-2017, 15:28
Hallo,
hier ein Neufund für Gelnhausen-Meerholz!
Auf einer Tour mit Michael D.entdeckten wir diesen
schön gewachsenen,grossen UM!


Koords.:50.18314,9.14536
Höhe:28m,BHD:0.8m
Maße geschätzt!


Gruss,
Dietmar
Titel: Re: Neufund im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 07-Januar-2018, 16:11
Hallo Gemeinde,




hier ein interessanter GM Fund!(mein Abendprogramm)!
Eine 3er Gruppe Wald BM am Rande des Gelnhäuser Wald Grillplatzes!


BM 1


27m hoch-BHD:0.9m


BM 2


32m hoch-BHD:0.75m


BM 3


29m hoch-BHD:0.8m


Bei BM 2 hat jemand vermutlich einen Anbrenn-Test gemacht!!
Die Spuren sind deutlich zu sehen!


Hier die Bilder:




LG,
Dietmar
Titel: Re: Neufund im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 07-Januar-2018, 16:12
mehr Bilder:
Titel: Re: Neufund im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 07-Januar-2018, 16:16
der Rest:






Gruss,
Dietmar
Titel: Neufund In Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 07-Januar-2018, 16:25
Hallo Gemeinde,


hier ein Neufund im Ortsteil Hailer!
Priv.Grundstück,niemand Zuhause,
daher waren auch keine vernünftigen Bilder möglich!


LG,
Dietmar
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Michael D. am 08-Januar-2018, 06:45

Wow ! Ein toller Platz,den man sich auf jeden Fall merken sollte :) ! Einen Grillplatz mit BM´s gibt es ja nicht soo oft...

Vorgemerkte Grüße ! Michael
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 08-Januar-2018, 08:37
Hi,


der Platz kann sich sehen lassen!
Das neue Holzhaus,generell sehr gepflegtes Gelände!


Die Bäume waren auf GM auch gut zu erkennen!


Gruss
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: heiquo am 08-Januar-2018, 17:24
Hat schon "Amercian Style" die Gruppe!!
 :D
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: Otto am 11-Januar-2018, 01:08
den Grillplatz find' ich auch nicht übel!

hat da einer sein Würstchen mit dem BM verwechselt, oder wollte er testen ob BM wirklich schlecht brennen???  >:( >:( ::)

Gruß   Otto
Titel: Re: 12 BM im Gelnhäusener Stadtwald!
Beitrag von: frechdachs612 am 11-Januar-2018, 08:45
der eigentliche Grill-Bereich ist auf der anderen Seite.
Ich denke da wollte es wirklich jemand wissen!


D
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 09-Dezember-2018, 15:22
Hallo Gemeinde,


auch dieser stürmische und verregnete Tag konnte mich nicht davon abhalten
ein paar GM Markierungen im Raum Gelnhausen abzufahren.
In einem kleinen Park am Ortsrand vom OT Hailer entdeckte ich einen stattlichen Wald-BM.


ID21601
Koords:50.183425,9.151011
Höhe:28m
BHD:0.8m
Jahr:196X


Maße geschätzt.
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 09-Dezember-2018, 15:23
...mehr Bilder:
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 09-Dezember-2018, 15:27
hier ein großer UM,
an den ich aber nicht dichter kam.
Daher auch nur ein Bild.


ID21600
Koords:50.188969,9.152099
Höhe:30m
BHD:0.9m
Jahr:196x


Maße und Alter geschätzt.


einen schönen 2.Advent noch,
Dietmar
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: heiquo am 09-Dezember-2018, 18:22
Er kann´s nicht lassen  ;D

...bei Wind und Wetter.....

Ok, dann hau ich meinen heutigen Fund auch raus  ;)
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 09-Dezember-2018, 18:34
auf geht´s 8)
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: Otto am 10-Dezember-2018, 13:19
Hallo Dietmar,

schöne Bäume und die Bilder, trotz Dezember-Licht gar nicht schlecht.

LG   otto
Titel: Re: Mammutbäume in Gelnhausen!
Beitrag von: frechdachs612 am 10-Dezember-2018, 19:16
Moin Otto,


die sehen gut aus 8)


...aber der Regen hat schon beim bebildern gestört :(


LG Dietmar