Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 17-November-2016, 19:16

Titel: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: heiquo am 17-November-2016, 19:16
Hallo,

ich habe noch nie etwas von Bad Bertrich gehört, doch es soll hier am Schloss in der Kurfürstenstraße 32 einen Bergmammut geben.
Schaut selbst, ich sag einmal ja und einmal nein. Müsste noch gemeldet werden, wenn JA.
http://www.wegezumholz.de/index.php?id=135&user_timbertreasures_pi1%5BshowUid%5D=9592&cHash=64ac9f9c15110d604a2daaca7a12ec28 (http://www.wegezumholz.de/index.php?id=135&user_timbertreasures_pi1%5BshowUid%5D=9592&cHash=64ac9f9c15110d604a2daaca7a12ec28)
 ;)

Grüße, Heiko
Titel: Re: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: Tobias am 17-November-2016, 20:10
Kein BM, vielleicht eine Scheinzypresse... :o
Titel: Re: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: Bakersfield am 18-November-2016, 00:08
Hallo Heiko,

das sieht beides stark nach Thuja plicata aus.

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: Kiefernspezi am 18-November-2016, 05:37
Na klar, Thuja plicata. Kann halt auch groß werden, so ein Riesenlebensbaum.

Viele Grüße
Titel: Re: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: lodda 41 am 18-November-2016, 12:26
hallo zusammen . nah klar Thuja plikata oder auch Canada red ceder. u im kanadischen Regenwald dicke dinger und auch sehr alt.  sehr gutes holz für den Innenausbau sehr standfest sojar für Badezimmer geeignet, mfg, lodda 41
Titel: Re: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: Michael D. am 20-November-2016, 09:16
Moin,Heiko !

Na,da waren ja wieder richtige "Fachleute" bei der Baumbestimmung dabei :( ::)...

Plicatische Grüße ! Michael
Titel: Re: Schaut mal hier in Bad Bertrich, ist das ein Mammutbaum....
Beitrag von: Kiefernspezi am 21-November-2016, 08:44
Och, bei Kiefern passiert das ständig, die sind sogar in Arboreten oft jahrzehntelang falsch ausgeschrieben...sogar in Spezialsammlungen