Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:41

Titel: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:41
Hallo allerseits, diesen Sommer bin ich mit dem Auto unter anderem durch Italien getourt. Anfangs am Gardasee, dann nahe Pisa und später in der Toskana. Dabei konnte ich einige Küstenmammuts besuchen, sehr schöne Bäume mit ordentlichen Ausmaßen. Allgemein konnte man in Italien hier und da Küstenmammutbäume in Gärten ausmachen, also fast Kalifornische Verhältnisse.  ;)

Den Anfang macht ein 1898 gepflanzter KM in Arco nahe Nago Torbole, ganz am Nord Ufer des Gardasees. Man würde bei dem Alter eigentlich mehr erwarten. Trotzdem ein stattlicher Baum. Er steht dort in einem Arboretum.

Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:43
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:45
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:53
Und jetzt das eigentliche "Schmankerl", die Bäume von Regelleo/Leccio beim "Castello Sammezzano". Eine Wahnsinns Anpflanzung. Die Bäume haben mich etwas an den alten Bergmammutbaum Bestand in Weinheim erinnert, nur besser und aus KM`s  ;D
Naja, seht selbst. Wenn ihr fragen habt, stellt sie...

Einer der KM`s beim "Castello" hatte eine abgestorbene Spitze, die nun von unten neu nach wächst.
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:54
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:56
Dann gab es noch einen weiteren KM dessen Spitze eine spezielle form hatte.
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 22:59
Eine recht große Eidechse kletterte einen Km hoch (flucht vor mir)...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:03
Und (ab bild "KM22" der größte KM, den ich bisher in Europa gesehen habe. Wäre jetzt die Frage ob er einfach zwei Stämme hat oder es zwei sehr dich bei einander gepflanzte Bäume sind. Ich würde ja sagen, es ist ein Baum. Ich schätze den Baum auf 50 - 60 Meter, ein rießen Ding.
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:04
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:06
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:09
Das Symbol auf dem Schild machte im nachhinein auch Sinn.  :P
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:12
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:13
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:14
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:16
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:18
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:20
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:22
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:24
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:29
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:30
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:35
In Mitten des KM-Rundweges stnd auch eine Flusszeder und ein geziwieselter BM...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:36
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:38
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:39
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:41
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:44
Einer der KM`s hatte seine Spitze verloren. Er ist daraufhin überall am Stamm ausgetrieben...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:47
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:48
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:49
...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 25-Oktober-2016, 23:51
Und das wars auch schon.  :D
Schöne Grüße
Patrick
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: Tuff am 26-Oktober-2016, 00:00
Mensch Paddy ! Wunderbare Bilder !

Da kommen in der Tat kalifornische Gefühle auf !

Zu den Doppelstämmen ... eine einfache Möglichkeit wäre, daß aus einem umgesägten / abgestorbenen Baum Wurzelbrut entsteht, von der am Ende 2 Leader übrigbleiben und schliesslich zusammenwachsen.

Der BM könnte ein Blitzbaum sein.

Ich glaube Du bist der erste der aus dieser Gegend hier im Forum berichtet ?

Links:

Monumentaltrees  (http://www.monumentaltrees.com/en/ita/tuscany/firenze/2958_villasammezzano/)

Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Sammezzano)

Es ist eigentlich unfassbar daß so ein Palast einfach nur geschlossen wird und leersteht und verfällt ... auch wenn es von außen mehr oder weniger ein hässlicher Klotz ist. Aber das Innere hat es in sich .... schaut euch mal die Fotos an ...
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: Sischuwa am 26-Oktober-2016, 06:12
Wow, tolle Bilder...
Wir waren 2009 auch dort....habe damals einen Thread darüber gemacht...muss den mal suchen..
Ja der Park hat was....ein bisschen verwunschen und vergessen...beinahe etwas für einen Gruselfilm oder so!
Ein Foto von mir schaffte es damals sogar in den Kalender
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: frechdachs612 am 26-Oktober-2016, 07:18
Wow Patrick,

das ist ja der absolute Hammer,
was für ein "Haufen"!!
Die Bilder sind großartig,hat bestimmt nen riesen Spaß gemacht!
....auf nach Italien ;D

staunende Grüße aus der Wetterau,
Dietmar
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: Alexander am 26-Oktober-2016, 08:22
Hallo Patrick!

Sehr gute Fotos von von herrlichen Bäumen - ich bin begeistert!  ::)
Auch ich war im Sommer in Italien am Comer See und habe beeindruckende Küstenmammutbäume entdeckt. Eine Reise nach Italien lohnt sich!

Liebe Grüße
Alex
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: Bakersfield am 26-Oktober-2016, 10:51
Und das wars auch schon.  :D
Schooon, sagt er... ;) ;D

Das war ja der Hammer, Patrick... 8) Echt klasse, vielen Dank!

Das fehlende Wasser sieht man den Bäumen zwar deutlich an (besonders in den Kronen/Spitzen, was da auch teilweise alles an Totholz drin ist... :o ), doch das sind trotzdem ganz schöne Brocken.

Der Gemella-KM steht evtl. auf einer Senke, so dass er seltener trocken fällt?!

Viele Grüße aus'm Westmünsterland,
Frank

Merken
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: heiquo am 26-Oktober-2016, 11:05
"KM-Mania", wirklich sehr beeindruckend! Ich vermute bei dem Riese auch Stockausschlag, der auf 2 Triebe begrenzt wurde. Das erinnert mich an das Baumhaus aus BM`s hier bei mir in der Gegend. Ich vermute mit KM`s würde das vielleicht besser klappen.

Gleich mal nen Flug nach Florenz buchen  ;)

Schöne Grüße, Heiko

PS: Hier ist der alte Thread: http://mbreg.de/forum/index.php/topic,3401.0.html (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,3401.0.html)
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: denniz am 26-Oktober-2016, 12:22
Wow, tolle Bilder!
Danke Patrick!
 :o :o :o
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: Sischuwa am 26-Oktober-2016, 15:18
Dank dir, Heiko...
Damals waren wir komischerweise nicht bei der Gemella..da gab es noch kein Schild...

Nicht gefundene Grüsse
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 26-Oktober-2016, 23:10
Hallo allerseits, schön, dass euch die Fotos gefallen.  ;)
Tatsächlich hatte ich die Idee die Küstenmammuts (speziell die bei Regello) in die Reiseroute einzubauen durch den Bericht und das Video von Sischuwa. Allerdings hatte ich zuerst den Doppelstämmigen KM und Co gefunden und nicht die anderen KM`s am Rundweg. Das hatte mich schon gewundert, dass meine Eindrücke so sehr von den Aufnahmen Sischuwa`s abweichen.
Später konnte ich nach einer Rundfahrt um den Hügel, auf dem das "Castello" steht, doch noch ein paar KM-Spitzen ausmachen und so hatten wir die zweite Gruppe großer Mammuts (welche Sischuwa präsentiert hatte) am Rundweg doch noch gefunden.
Ich kann einen Besuch dort nur empfehlen. Besonders interessant finde ich den Vergleich der Aufnahmen von Sischuwa von 2009 und jetzt meine vom halb abgestorbenen KM direkt links vorm Gebäude. Der hat sich in den letzten 7 Jahren wirklich gut erholt. Klima und Umgebung geben einem wirklich ab und zu das Gefühl man befinde sich irgendwo in Kalifornien in einem Waldstück.  :D

Gruß
Patrick

PS: Die Italiener kappen all ihre schönen Zedern, da blutet einem das Herz.  ::)
Titel: Re: Große Küstenmammutbäume in Italien
Beitrag von: PaddyPatrone am 26-Oktober-2016, 23:16
Der Gemella-KM steht evtl. auf einer Senke, so dass er seltener trocken fällt?!
Merken

Genau das, er und einige andere stehen unten in einer Senke. Aber das kann nicht der einzige Grund für seine Ausmaße sein, seine Nachbarn sind zwar auch enorm aber doch etwas kleiner.

Übrigens liefen in der Senke Fasane durchs Unterholz, war eine witzige Begegnung.