Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 22-Oktober-2016, 19:14

Titel: KM+BM+UM im Forstbotanischen Garten der Uni Göttingen
Beitrag von: heiquo am 22-Oktober-2016, 19:14
Hallo,

Hier geht's weiter mit den Göttinger Uni-Bäumen, diesmal alles aus dem Forstbotanischen Garten der Uni Göttingen.
Man findet alle drei Sorten der Mammutbäume, insgesamt 2 KM, 2 UM, ein dichter 3er Gruppe BM, ein BM Glaucum und ein Alt-BM neben den UM`s.

2 Küstenmammuts  sind wohl von der ID 3117 übrig geblieben (von ehemals drei), Pflanzjahr lt. Register 1976. Weit und breit hab ich ansonsten keine älteren KM`s gesehen. 40 Jahre werden diese 2 KM`s wohl auch nicht sein....
Der linke von beiden hat von fast ganz unten einen Seitenast, der bis in das obere Drittel reicht.

Titel: Re: KM+BM+UM im Forstbotanischen Garten der Uni Göttingen
Beitrag von: heiquo am 22-Oktober-2016, 19:50
Gegenüber steht der dicke Alt-BM und die 2 älteren UM`s. Hinter den UM´s steht als Falle noch eine Sumpfzypresse :P.
Es lagen einige grüne UM-Zapfen unten, die gerade bei mir getrocknet werden. Mal sehen was da raus kommt....
Titel: Re: KM+BM+UM im Forstbotanischen Garten der Uni Göttingen
Beitrag von: frechdachs612 am 22-Oktober-2016, 19:59
Hallo Du,

sehr schöne Bilder!
Die Botanischen Gärten sind immer wieder interessant!
Wie alt die KM`s sind könnte man an der Uni erfragen,
die sind meist sehr auskunftsfreudig!
Toller Bericht!!

LG,
Dietmar
Titel: Re: KM+BM+UM im Forstbotanischen Garten der Uni Göttingen
Beitrag von: heiquo am 22-Oktober-2016, 20:14
Etwas hangabwärts steht neben der jungen dicht gesetzten 3er BM-Gruppe ein BM Glaucum. Leider sind beim Plan machen des Hangs auch die Wurzeln des Glaucums beschädigt worden. Dem Glaucum merkt man aber noch nichts an.
Titel: Re: KM+BM+UM im Forstbotanischen Garten der Uni Göttingen
Beitrag von: heiquo am 22-Oktober-2016, 20:17
Jepp Dietmar, das versuch ich mal rauszubekommen.
Hier der Glaucum....