Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: frechdachs612 am 07-Oktober-2016, 08:57
-
Hallo Freunde des "nördlichen" Mammuts,
leider war mein Urlaub für mein neues Hobby,entschieden zu kurz! :(
Ich hab mit meiner Frau und den Möpsen,Hunden,einige interessante Bäumchen entdeckt.
Ich erinnerte mich,in meiner Jugendzeit,an einen "dicken Baum" in meiner Heimatstadt Preetz!
Hier ein Paar Bilder dazu:
Ein älterer BM,der laut Umweltamt,in den 50er Jahren gepflanzt wurde und im Laufe der Jahre einige Kronenschäden erlitten hat!
weiter gehts,
Dietmar
-
gleich neben dem BM,ein UM,gepflanzt 1952!
Etwas "licht",aber einen tollen Stamm!!!!!! 8)
Habe nur meine Mess-App dabei,somit Maße nur "geschätzt".
BM:20m,BHD1.0m-Koord. 54.23400,1028616
UM:22m,BHD1.1m-Koord. 54.23398,10.28590
wieter gehts!
schaut:
-
in Sichtweite der beiden MB,sah ich noch einen UM mit mächtiger Krone,
der sich allerdings als Paar entpuppte!!
Die beiden befinden sich auf der anderen Seite des Kirchsees,auf einem Privat-Grund!
Habe versucht jemanden ausfindig zu machen,um bessere Bilder zu bekommen,leider ohne Erfolg!
Konnte nur einen Baum ablichten,der andere steht versteckt hinter einem Haus.
Höhe:23m,BHD0.7m-Koord.54.23402,10.28263
auf der Rückfahrt sahen wir noch einen schönen BM,
in einem Garten stehen.
Prächtiger Baum,geplegter Garten,herrlich anzusehen!
Höhe:23m,BHD:0.85m-Koord.54.24045,10.28978
weiter gehts:
-
Als wir aus Preetz weg fuhren kam mir die Idee nach Gut Panker zu fahren.
das Gut befindet sich im Besitz des "Prinzen von Hessen",das im Übrigen auch für die Zucht von Pferden bekannt ist.
Ein wirklich tolles Anwesen,mit einigen kleinen Handwerksläden und einem gemütlichen Kaffee.
Auf dem Rundgang durch das Gut,sah ich, in Entfernung einige MB.
Leider befinden die sich auf dem privaten Gelände des Prinzen.
Wir gingen trotzdem zum Tor der "Sperrzone",dort trafen wir auf den heimlichen Chef des Anwesens,"den Gärtner".
Ich sprach ihn auf die Bäume an und nach kurzem Ringen,machte er mit mir eine "kleine Führung"durch des Prinzen Park!! :D 8)
leider konnte er mir den hinteren Bereich aus Zeitmangel nicht zeigen,in dem sich laut seiner Aussage noch mehrere MB befinden!
hier ein Paar Ansichten:
-
und noch mehr:
-
Hier noch die Daten der Bäume:
BM1.17m,BHD0,95-Koord.54.32856,10.57286
UM:17,5m,BHD1,05m-Koord.54.32849,10.57296
BM2:19m,BHD1,10m-Koord.54.32889,10.57260
Auf der Rückfahrt kamen wir durch Darry,dort sah ich
einen schlanken BM in einem dicht bewachsenen Garten.
Den Stamm konnte ich nur durch das Gebüsch sehen.
BM:25m,BHD0,85m-Koord.54.31581,10.56475
Weiter nach Kiel!!!
...aber ich mach jetzt erstmel Pause!!!
LG,Dietmar
-
so,Pause vorbei!
In Kiel gibt es einige Orte die man als Baumfreund besuchen sollte,
als erstes machten wir einen Abstecher in den "Alten botanischen Garten",in dem
ja schon 4 gemeldete MB stehen.
Neuere Bilder von diesen gibts in "Updates".
Habe dort noch einen BM ausfindig gemacht,ein Baum der einem ein Grinsen entlockt,
aber immerhin ein BM!!! :D
oder was meint Ihr???
-
hier noch die Daten zu dem Baum:
BM:11m,BHD0,6m-Koord.5433057,10.14649
Weiter gehts zur Forstbaumschule!!!! 8)
Ein sehr interessanter Park,mit wirklich sehenswertem Baumbestand!
Der grosse BM nahe dem Eingang am Niemannsweg ist schon imposant,
mit dem in Laubach, der grösste ,den ich bisher gesehen habe.
bilder gibts demnächst in "Updates"
Im Park selbst habe ich einen UM entdeckt:
Höhe:16m,BHD0,7m-Koord.54.347805,10.142464
ausserdem gibts dort noch mehrere kleinere UM,die wie eine Art
Schonung angelegt wurde,bestimmt 12-15 Bäume,habe davon leider keine
Bilder machen können,hole ich nach!
weiter in den Düvelbeker Weg:
-
eine Strasse von der Forstbaumschule entfernt liegt der Düvelsbeker Weg,
hier steht ein älterer BM,der schon 2007 gemeldet wurde,der aber im Register nicht zu finden ist!
der damalige Melder hat die Info zu dem Baum von einem Forstbaumschulen Mitarbeiter.
BM:27m,BHD1,40m-Koord.54.34689,10.13819
privat,daher nur geschätzt!
Aber wie 2007 geschrieben,130 Jahre ,glaub ich nicht ganz.
In der nächsten Strasse steht ein recht hoher UM,privater Garten!
UM.28m,BHD0,9m-Koord.54.34525,10.14165
Schaut selbst:
-
und zum Schluss unserer Tour gings in den "Neuen Botanischen Garten" an der Uni Kiel.
Hunde durften hier nicht mit hinein,deshalb war ich zeitlich etwas eingeschränkt,
wollte meinen Schatz nicht sooo lange vorm Tor sitzen lassen! :( :o
Die Mitarbeiter des Gartens waren engagiert,mir wurde Auskunft gegeben und die Bäume gezeigt.
Ich habe 2BM,3 junge KM im "Amerika Bereich"und 2 UM im "Asien Bereich" ablichten dürfen,danach schlug man mir vor noch das "System"zu besuchen.
In diesem nicht öffentlichen Bereich stehen noch ein BM und eineige UM.
dafür hatte ich nicht mehr genug Zeit,aber das hole ich beim nächsten Mal nach!
Hier nun die Daten und Foddos:
BM1:20m,BHD0,9m-Koord.54.34988,10.11476-Pfl.J.1980
BM2:8,5m,BHD0,6m-Koord.54.34966,10.11457-Pfl.J.2006
KM1:6,0m,BHD0,12m-Koord.54.34962,1011499-Pfl.J.2010
KM2:7,5m,BHD0,12m-Koord.54.34985,1011489-Pfl.J.2010
KM3:6,0m,BHD0,10m-Koord.54.34984,10.11499-Pfl.J.2010
UM1:16m,BHD0,75m-Koord.5434737,10.11788-Pfl.J.1980
UM2:18m,BHD0,9m-Koord.54.34727,10.11782-Pfl.J.1980
-
BM2
-
KM1
-
KM 2+3
-
So liebe Gemeinde,
das wars für heut,
mache Morgen weiter,
hier noch ein Gartenplan der Uni Kiel,
LG,Dietmar
-
Hi
Tolle Funde...schöne Mammuts...
Ein richtiges Schatzkästle dieses Anwesen...
Und insgesamt toller Bericht!
Danke
-
Sequoianoia im Vollausschlag ... ;) :D ;D
Klasse Bilders und Berichte! (so sin'se halt, die 61er Hessen ... ;) )
diagnostischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
meine Frau hat schon in der Apotheke nach einem Gegenmittel gefragt,gab keins!!! ;D
Dank Dir!!
fingerschonende Grüsse,
Dietmar
-
Hallo,
aber gerne,hat richtig Spass gemacht!
Danke,
Dietmar
-
Hallo Dietmar!
Großes Lob und Kompliment für die zahlreichen tollen Funde auch von mir... 8)
Sind einige interessante Exemplare drunter. Leider fehlt mir momentan etwas die Zeit, genau darauf einzugehen. Hole ich später nach.
Viele Grüße,
Frank
-
Hi Frank,
Danke,alles gut!
hab in der Ecke noch mehr,
aber erst beim nächsten Trip nach Norden!! 8)
Bin gerade mit dem Friedrich Schiller Gym.Preetz imn Kontakt,
die Schulleiterin schickt mir Infos über eine Partnerschaft mit der Sequoia-High School
aus Redwood,Kalif.
Im Zuge dieser Partnerschafft sind auf dem Redwood Sportplatz,neben der Redwood Sporthalle
damals Bäume gepflanzt worden.
Coole Story finde ich ,bin schon gespannt was sie mir schickt!!
unterstromstehende Grüsse,
Dietmar
-
Wow!
Genau so macht das Spaß!!
Top, ein 1952er UM, KM`s, super!
Gruß Heiko
-
Hi,
ja,das macht wirklich Spass!!!
Der UM hat nen wahnsinns Stamm,oder?
hab vielen Dank,
Grüsse aus der Wetterau,
Dietmar
-
Moin,Dietmar !
Als wir aus Preetz weg fuhren kam mir die Idee nach Gut Panker zu fahren.
das Gut befindet sich im Besitz des "Prinzen von Hessen",das im Übrigen auch für die Zucht von Pferden bekannt ist.
Zu den verschiedenen Besitztümern der Adelsfamilie gehört in Hessen auch der wunderbare Schloßpark Friedrichshof in Kronberg mit seinen dutzenden Mammutbäumen aller 3 Arten.Wenn ich mir das Alter der Bäume in Panker ansehe,vermute ich mal,daß die Familie ihre Sequoianoia in den Norden transferiert hat :) ...
Sonntägliche Grüße ! Michael
-
Hi Michael,
ja,ich weiß,hab mir schon vorgenommen den Park mal zu besuchen!
War nur schade,das nicht der gesamte Bereich auf Panker zugänglich war.
Es gibt da oben nicht sehr viele Jung-Bäume,aber auf einigen Gütern, stehen hier
und da doch ein Paar ältere.
Mal sehen was der nächste Trip bringt!
Der UM Stamm aus Preetz ist doch der Hammer,oder? 8)
ich poste jetzt noch die restlichen und dann ran ans registrieren!!
fleissige Grüsse an Euch,
Dietmar
-
Hi Michael,
Der UM Stamm aus Preetz ist doch der Hammer,oder? 8)
ich poste jetzt noch die restlichen und dann ran ans registrieren!!
fleissige Grüsse an Euch,Dietmar
In Kronberg werden dir wahrscheinlich die Augen ´rausfallen 8) ...
Ja ! Der UM - Stamm ist echt charaktervoll,solche Kaliber sieht man ( noch ) nicht soo oft.Mir fielen jetzt die beiden Klötze im Homburger Kurpark Nähe Wandelhalle ein,oder der sehr versteckte UM in Schlitz im Richthof.
Gut gefallen hat mir an dem Preetzer UM,daß sich die Besitzer nicht gleich in die Tasche geweint haben,als der Baum über die Einfassung gewurzelt hat.Man merkt,daß die Leute dort meist entspannter sind als hier.
A Propos UM 8) ....
Entspannte Grüße ! Michael
-
Hi Michael,
glaub ich, die Bilder sind schon sehr interessant, werd bestimmt bald hin düsen!!
Die Bäume in Preetz stehen auf Gemeinde Grund, aber trotzdem klasse, dass sie
ihn so wachsen lassen.
LG,
Dietmar
-
so,Pause vorbei!
In Kiel gibt es einige Orte die man als Baumfreund besuchen sollte,
als erstes machten wir einen Abstecher in den "Alten botanischen Garten",in dem
ja schon 4 gemeldete MB stehen.
Neuere Bilder von diesen gibts in "Updates".
Habe dort noch einen BM ausfindig gemacht,ein Baum der einem ein Grinsen entlockt,
aber immerhin ein BM!!! :D
oder was meint Ihr???
Ich hätte mich noch über neue Bilder von den anderen Mammutbäumen dort gefreut. Existiert der schrägstehende KM noch? Und von den 3 UM gibs nur ein Bild mit dem Stärksten.