Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Jaffa am 12-April-2016, 19:40
-
Hallo,
mein Vater hat einen Urweltmammutbaum "entdeckt" und ich melde ihn hiermit weiter. Er steht im baden-württembergischen Bietigheim-Bissingen und ist scheinbar bei euch noch nicht eingetragen, was ich schon ein wenig seltsam fand.
;)
Er steht am Zusammenfluss von Metter und Enz auf einer Art Halbinsel und ist nicht direkt erreichbar. Jedoch sieht man ihn gut von einer Brücke aus. Am Stamm ist wohl auch ein Schild mit der Baumart angebracht, dürfte also ziemlich sicher sein das es ein Urweltmammutbaum ist. Mein Vater schätzt einen Stammdurchmesser (keine Ahnung in welcher Höhe) von so 80, 90 cm.
Hier ist ein Bild auf dem man ihn ein wenig erkennt: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bietigheim_Gruner_13_046.jpg
Die Koordinaten sind: 48.9596831, 9.1307478 (https://tools.wmflabs.org/geohack/geohack.php?pagename=Urweltmammutbaum&language=de¶ms=48.9596831_N_9.1307478_E_dim:500_region:DE-BW_type:landmark)
Vielleicht hat ja einer Lust ihn einzutragen.
Viele Grüße
Jaffa
-
Hallo Jaffa...
Habe gerade mal nachgesehen...und die ID 564 entdeckt...das könnte dein Urweltmammutbaum sein, denke Ich
Schau mal ins Register... ::)
Aber ein sehr schöner seiner Art...ein neues Bild wäre mal für die nähere Zukunft in Angriff zu nehmen...trotzdem Danke.. ;D
-
Hm, sieht ganz danach aus. Ich habe auf der Karte geschaut und da weit und breit keinen Urweltmammutbaum gesehen...aber klar, wenn da nicht alle sichtbar sind...bin wenigstens ich nun schlauer. Danke. :)