Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: Kiefernspezi am 03-April-2016, 11:59

Titel: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: Kiefernspezi am 03-April-2016, 11:59
Hallo,

in der Liste der höchsten Bäume Deutschland´s galt der Bergmammut bis vor kurzem als Nr. 3 hinter der Douglasie und der Fichte. Nun wurden in einem Waldstück am A der Welt bei Preußisch Oldendorf in dem Naturschutzgebiet Limberg Küstentannen (Abies grandis) gemessen, die sage und schreibe eine Höhe von 60,20 m in der Spitze erreichten.

Lest selbst:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=15494

Damit sieht die Liste der höchsten Bäume  in D aktuell so aus:

1: 65,8 m; Douglasie
2: 60,2 m; Küstentanne
3: 59,7 m; Gemeine Fichte
4: 57,1 m; Riesenmammutbaum
5: 53,8 m; Europäische Lärche
5: 53,8 m; Weißtanne

Das ist zwar eine starke Ansage, aber vielleicht steht ja irgendwo noch ein unentdeckter Mammutriese rum. Diese Küstentannen sind den Rekordjägern ja bislang auch nicht aufgefallen.

Viele Grüße



Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: denniz am 03-April-2016, 20:07
ups,,,  ;D

Würde behaupten die Low-Tanne Abies concolor var. lowiana spielt ebenfalls
ganz vorne mit... Einige sehr beeindruckende den BM klar in Höhe und Holzmasse schlagende
Exemplare stehen in der SF und Umgebung herum. Natürlich kann man jetzt noch über Langlebigkeit
diskutieren, da hat der Bergmammut den Tannen gegenüber allerdings einen klaren Vorteil.

Tannen-freundlichen Gruß
Denniz
Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: Kiefernspezi am 04-April-2016, 00:19
SF kenne ich als Abkürzung für Science Fiction - aber Du meinst das ja ernst. Deswegen frage ich mal, wo SF denn liegt, bzw. was das ist?
Auto-Nummernschild-technisch wäre das Oberallgäu gemeint.
Oder meinst Du etwa Soest Lendringsen?  ;)
Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: TaunusBonsai am 04-April-2016, 06:59
Kleine Hilfe: *equoia-*arm ...  ;) :D ;D
Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: Kiefernspezi am 04-April-2016, 09:32
Aaaah - da hatte ich gerade keinen Bezug zu gesehen, da ich dort keine 40 oder 50 m hohe Tanne gesehen habe. Aber wie das bei so großen Bäumen ist: man kann die ja auch leicht übersehen. Und obwohl die Farm schon gut in Schuss ist, gilt immer noch das Motto: Man sieht den Baum vor lauter Wald nicht.

Viele Grüße
Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: Tom E am 04-April-2016, 10:19
Hallo,
ich weiß auch nicht wie genau das gemeint war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur irgendwo in Deutschland ein Exemplar davon mit an die 60m Höhe steht. Lasse mich aber gern überzeugen, wenn das doch so sein sollte.

Gruß
Tom
Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: Kiefernspezi am 04-April-2016, 22:52
Vielleicht sind diese Low-Tannenriesen sooo gewaltig, dass sie vor lauter Eigengewicht in den Boden eingesunken sind und wir deshalb nur noch die Spitzen sehen?  ;) :P
Titel: Re: BM vom Treppchen der höchsten Bäume gestoßen
Beitrag von: denniz am 05-April-2016, 20:44
Hai André, wenn wir das nächste Mal dort sind kann ich dir die Dinger mal ausbuddeln.
Wirklich erstaunliche Wuchsleistung.