Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: liluz am 24-Oktober-2005, 00:40
-
Von Jochen Nieder kamen weitere Einträge (und Fotos) für NRW, aus Ahaus und Dülmen. Die neuen Einträge können über das Mammutbaumregister (http://mammutbaum-register.liluz.de (http://mammutbaum-register.liluz.de)) - Nordrhein-Westfalen - abgerufen werden.
Anbei stellvertretend das Bild eines (evt.) schon über 150 Jahre alten Bergmammutbaumes im Schlossgarten von Dülmen.
(http://www.mbreg.de/4images/data/media/43/CIMG8072.jpg)
(http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1927)
http://www.mbreg.de/4images/details.php?image_id=1927
-
Liebe Community,
dieser Thread ist zwar aus dem Jahr 2005,
wurde aber für mich wieder interessant,
da ich diesen Baum in Dülmen (ID 428) seinerzeit mit 40m Höhe "geschätzt" hatte und
er deswegen in die aktuellen Top-Ten (Platz 3) gerutscht ist.
Als ich das las, wurde ich selbst skeptisch. :-[
Nun, heute habe ich ihn gemessen: 32.78 m
Zwar immer noch recht stattlich, jedoch weit weg von Platz 3.
Es ist ein sehr schlanker Bursche,
der sich "in seinen Jahren" den Weg durch engen Baumbestand zum Licht bahnen mußte.
Wie mir seinerzeit ein Mitarbeiter der fürstlichen Verwaltung mitteilte,
wäre der Baum von 1850. :o
Da dies aber nicht stimmen kann,
hat unser Lutz damals und dies auch nur vorsichtshalber das Jahr 1860
im Register eingetragen.
Weitere Recherchen habe ich seitdem dazu nicht mehr unternommen.
Hier ein paar aktuelle Bilderchen: