Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: heiquo am 07-Februar-2016, 15:40

Titel: Dorfmammuts in Gleichen und seinen Ortsteilen
Beitrag von: heiquo am 07-Februar-2016, 15:40
Hallo,

die Gemeinde Gleichen benennt sich nach einem "Paar Berge", den "Gleichen" und existiert als Ort nicht.
Über Nebenstrecken kommt man östlich der BAB nach Göttingen hier vorbei, wo man sonst nie vorbei kommt ;). Die Gegend ist ausgesprochen schön.

Los geht`s mit Reinhausen dem Verwaltungssitz der Gemeinde, der Ort ist von einer Klosterkirche und dem heftigem offenen Felsformation aus Buntsandstein geprägt. Viel Wald ist ebenfalls Drumherum, mit vielen offen liegenden Riesen-Sandstein-Felsen.  Laut Wikipedia kommt auch ein bekannter Forstwissenschaftler (Burghard von Lüpke) daher, vielleicht steht er in Verbindung mit den Mammuts in der Gegend. Sein Fachgebiet war aber die waldbauliche Behandlung der europäischen Lärche ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhausen_(Gleichen) (https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhausen_(Gleichen))
https://de.wikipedia.org/wiki/Burghard_von_L%C3%BCpke (https://de.wikipedia.org/wiki/Burghard_von_L%C3%BCpke)

Der BM mit ID 19981 steht beim Aufgang hoch Richtung Kloster und Gut auf dem Fels.
Titel: Re: Dorfmammuts in Gleichen und seinen Ortsteilen
Beitrag von: heiquo am 07-Februar-2016, 15:54
Ein paar Kilometer weiter war noch weit hinten auf dem "Gutshof Sennickerode" dieser BM mit ID 19969 zu sehen.

Dann in Bremke an der Hauptkreuzung stand ID 19968, der ist wirklich kaum zu übersehen. Diese Kreuzung führt weiter südlich nach Ischenrode (welch ein Name :)) ), wo ebenfalls der BM (ID 19980) am Spielplatz kaum zu übersehen ist. Nordwestlich des Ortes könnte sich laut G..gle M..ps noch etwas im Wald befinden.

Die Gegend scheint gefühlsmäßig vielleicht noch eine große, ältere Überraschung irgendwo zu verstecken, könnte man im Sommer mal mit dem MTB erkunden. Der Wald hat ebenfalls genug Besonderheiten auf Grund des offenen Sandsteins zu bieten.

Grüße, Heiko
Titel: Re: Dorfmammuts in Gleichen und seinen Ortsteilen
Beitrag von: Michael D. am 07-Februar-2016, 17:40
Moin,Heiko !

Da hast du ja ein paar nette Funde gemacht...
Ischenrode ? Ist ja köstlich ;D ! Wer weiß,wer da wohnt....

Sonntägliche Grüße ! Michael