Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Joachim Maier am 16-September-2007, 15:07
-
Der nächste Baum steht kurz vor dem Abgang zur Metasequoia-Allee. Die Koordinaten müssten
Lat.: 47.705732
Lon.: 9.194972
Höhe N.N.: 419 m
lauten, zumindest steht er dort in der Nähe.
-
Joachim, der hat Charakter!
Ist das nur EIN Baum und wenn ja, der älteste auf der Insel?
vG
Micha
-
Laut Anmerkung von Ingolf beim Uferbaum handelt es sich bei eben diesem um den Ältesten, also den am Ufer.
-
außer dem Uferbaum und der Allee gibt es auf der Mainau noch mindestens 2 große UMs.
Einer davon ist dieser (http://www.mbreg.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=630.0;attach=574;image)
-
@Ingolf: Wenn Du mit Allee den Baum oben meinst, dann muss der Andere von den restlichen Beiden, außer Deinem Link, der in diesem Beitrag (http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1018.0) von mir sein.
-
Hat jemand die fehlenden UM's:
* Ingolf's Link
* Mein Beitrag "zentraler Bereich"
* Mein Beitrag "Abgang zur UM-Allee"
schon vorerfasst?
Wie wärs mal mit einer genauen Erfassungstour für die noch fehlenden Bäume der Mainau durch die "Sequoia-Freunde"?
-
Hi Joachim!
Sieht im Moment zeitlich nicht so gut aus bei mir. Warum? Z.B. wegen des Kalenders ;).
Bei Updates habe ich mich bisher zurückgehalten, weil ich da nichts ändern kann.
Du hast recht: es sind noch sehr viele Aktualisierungen zu machen, aber ich würde vorschlagen, dass erstmal alle neuen Meldungen abgearbeitet werden sowie der dazugehörige Bilder-Upload erledigt wird. Letzten Sonntag (bei schönstem Wetter) hab ich Sequoia-Freund stundenlang nix anderes gemacht. Ist aber kein Riesenproblem, es dauert halt ;)
Gruß,
Micha