Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: gamberle am 13-Dezember-2015, 00:23
-
Hallo,
Anfang November war ich im Kreis Schwäbisch Hall unterwegs und nahm mir Zeit zu einem Abstecher zu den aus der Wilhelma-Saat stammenden BM's in Vorderuhlberg (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,4324.msg58381.html#msg58381). Der Dokumentator des Standorts ließ das benachbarte, völlig abseits am Ende der Welt gelegene Hinteruhlberg aber wohl links liegen. Ich aber wagte mich auf Verdacht dorthin vor und schaltete den "Mammutscanner" ein, der dann tatsächlich bei der jetzigen ID 16296 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16297&search=Suche) anschlug.
Ein fremdes Auto fällt im 80-Seelen-Dörchfchen, das an so einem herbstlichen Samstag nachmittag völlig ausgestorben wirkt, sofort auf und so dürfte sich hinter dem Küchenfenster des Hauses, an dem ich anhielt, in etwa folgender Dialog unter dem dort wohnenden Senorien-Ehepaar abgespielt haben:
" was isch des für a Audo?"
"Woiss net - GP: was isch des für a Audonummer?"
"Gebbinga (Anmerkung: Göppingen) - was will der dô? "
" der hôt an Foddoabbarat! "
" I gang môl naus - des will i wissa!"
Hut aufgesetzt, Kittel angezogen und den Eindringling zur Rede gestellt:
"Heh, ... Hallo, ... was henn' Se dô rom' zum Foddografiera?
In zwei, drei Sätzen stellte ich mich vor und erklärte dem aufgebrachten Senior den Grund meines Besuchs. Seine grimmige Miene erhellte sich umgehend und er erzählte mir augenzwinkernd, wie er zu dem Baum kam:
ein Dorfbewohner, der im Staatsforst angestellt war, entwendete vor einigen Jahren einige frisch gepflanzte Mammutbäume aus dem Wald und verteilte sie unter den Nachbarn. Der Opa erzählte mir, dass im Dorf noch ein Exemplar aus dieser Unterschlagungsaktion existiert und wies mir den Weg. So entdeckte ich auch noch den einst gestohlenen ID 16296 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16296&search=Suche).
Ich gehe davon aus, dass dieser Diebstahl längst verjährt ist, und nehme ruhigen Gewissens beide Bäume in unser Register auf.
Gruss
Andi
-
Hallo Andi,
Sind die im Wald gebliebene Auch schon Registriert?
Gruß Roland
8) 8) Genau lesen 8) 8)
-
... im Nachbardorf Hettensberg, das bereits zur Gemeinde Bühlertann gehört, entdeckte ich auf Empfehlung dann noch die jetzige ID 16295, vermutlich aber völlig "legal" gepflantzt.
Gruss aus dem Virngrundwald (https://de.wikipedia.org/wiki/Virngrund)(so heißt die dortige Gegend) in dem so mancher hier bereits gemeldete Mammutbum exisitert.
Andi
-
Hallo Andi,
Sind die im Wald gebliebene Auch schon Registriert?
Gruß Roland
Hallo Roland,
dieser Frage werde ich im nächsten Jahr mit detektivischem Spürsinn nachgehen ...
Ich vermute in dieser mammutaffinen Gegend noch einige Wald-Standorte. Die Google-Maps Aufnahmen aus dieser Gegend sind nicht so scharf und weisen keinen BM-typischen Schattenwurf aus. Also fragen und Waldwege abklappern (mit dem Crossbike) ist hier angesagt.
-
Hallo,Andi !
Ein köstlicher Dialog ;D ! Klasse ! Ich finde das immer schön,wenn etwas Lokalkolorit in die Berichte kommt.
Sonntägliche Grüße ! Michael