Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Jesrol1 am 16-September-2015, 21:31

Titel: Noch ein neuer Standort in Wien
Beitrag von: Jesrol1 am 16-September-2015, 21:31
Hallo

Schöner Baum in Wien 13

leider war das Maßband zu kurz.

Ich hab mir extra ein Laser Messer aus der Firma ausgeborgt aber da brauch ich noch ein paar Tipps wie man die Spitze Mist.

Gruß Roland

Ps. hab noch keine ahnung welche gatung das ist.
Titel: Re: Noch ein neuer Standort in Wien
Beitrag von: Tom E am 16-September-2015, 21:43
Hallo Roland,
das ist ein "BM", also der Berg/Riesen/Gebirgs-Mammutbaum. Ein 3m Maßband wird bei diesen Bäumen schnell zu kurz, 10m reichen aber für die allermeisten Exemplare. Noch.  ::)

Was ist das denn für ein Messgerät? Ein reiner Entfernungsmesser oder ein Höhenmesser? Etwas mit sichtbarem Laser oder zum Durchblicken?
Allgemein gesagt, Spitze anvisieren und messen.  :-[ :) Ggf. danach mit den Werten die Maße berechnen, falls das Gerät es nicht automatisch macht.
Leider etwas schwierig zu sagen, wenn man nicht weiß was genau Probleme bereitet.

Gruß
Tom
 
Titel: Re: Noch ein neuer Standort in Wien
Beitrag von: Jesrol1 am 16-September-2015, 21:51
Hallo Tom,

Danke für die Bestimmung.

Das Messgerät ist ein HILTI PD42 in der Beschreibung steht das bei rauen Oberflächen es zu Problemen kommen kann.

Weitere Taten Morgen.

Gruß Roland
Titel: Re: Noch ein neuer Standort in Wien
Beitrag von: Manfred am 17-September-2015, 09:05
Servas Roland,
ich habe mir auch so ein Laser-Messgerät gekauft. Jedoch war ich nach der ersten Messung bei einem größeren Baum (18m) bereits enttäuscht. Muss dazusagen, dass es ein eher billiges Ding unter 100 Euro ist (hab jetzt die Type vergessen). Deines hingegen ist ja doch ein Profigerät.

Habe mir dann ein Försterdreieck gebastelt - das ist "gratis" und einfach zu bedienen!
Siehe hier! (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,4335.50.html)

lg
Manfred
Titel: Re: Noch ein neuer Standort in Wien
Beitrag von: Tom E am 17-September-2015, 18:29
Schönen Abend,
ein Profi-Gerät vielleicht schon, aber nicht für diesen Zweck. Ein Glück, dass ein Baum nur glatte Oberflächen hat.  :-\ Nachdem was ich bis jetzt über das Gerät gefunden habe, könnte ich mir vorstellen, dass es ohne Weiteres gar keine Baumhöhe misst, aber vielleicht findest Du einen Weg.
Ich hatte auch mal einen frei verstellbaren Winkel mit Wasserwaage etc. auf einer Stange o. Stativ aufgestellt kann man damit recht genau messen, sofern es der Baum (Schräge etc.) zulässt. Allerdings trauere ich dem Gerät nicht eine Sekunde nach und bereue den Nikon (http://www.photospecialist.de/nikon-forestry-pro-laser-entfernungsmesser?dfw_tracker=2469-5088&gclid=CJXMloK-_scCFevnwgodYacHrw)kauf auf keinen Fall. 300 gut angelegte Euro, wenn man Spaß an einigermaßen genauen Baumhöhenmessungen hat. Inzwischen haben (glaube ich) bereits 5 Mitglieder im Forum dieses Gerät. Vermutlich (hoffentlich  :D ) sind sie alle glücklich damit.  ::)

Gruß
Tom
Titel: Re: Noch ein neuer Standort in Wien
Beitrag von: Jesrol1 am 17-September-2015, 20:41
Hallo Tom, Manfred und alle ! ;D

Tolle Geräte, aber das Nikon Mus noch warten bis Weihnachten und Ostern an einen tag falle.(369,00 € exkl.Vesand) :o

Heute habe ich mit dem Gärtner der Cityfarm Schönbrunn gesprochen die Untermieter der Höheren Bundeslehr- u. Forschungsanstalt f Gartenbau Schönbrunn sind. Es gibt nicht nur den eine sondern 2 Bäume auf dem Gelände. Vielleicht wissen sie auch wann die Bäume gesetzt worden sind.

Aber jetzt die Koordinaten.

48.1756565
16.30389032
271 Höhenlagen


Die Baumhöhe werde ich messen wenn ich offiziell auf das Gelände der Höheren Bundeslehr- u. Forschungsanstalt f Gartenbau Schönbrunn komme.
Gruß Roland