Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Kinderstube => Thema gestartet von: Konstantin am 19-Februar-2007, 19:53

Titel: Mammutkind von Bernhard bekommen
Beitrag von: Konstantin am 19-Februar-2007, 19:53
Hallo in die Runde, und ganz besondere Grüsse an Bernhard!

vor wenigen Wochen bekamen wir von Bernhard unseren ersten Mammutbaum geschenkt. Kurz darauf hat er seinen endgültigen Platz gefunden:

Naturbauten-Park neben Forsthaus Triesch, 36214 Nentershausen-Bauhaus

Wir sind sehr gespannt über die Wuchsfreudigkeit in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Es müsste von Vorteill sein, dass der Baum schon in diesem jungen Alter an den endgültigen Standort gekommen ist.

Danke nochmals für den Zögling!
Konstantin

Titel: Re: Mammutkind von Bernhard bekommen
Beitrag von: Alexander L. am 20-Februar-2007, 13:51
Es müsste von Vorteill sein, dass der Baum schon in diesem jungen Alter an den endgültigen Standort gekommen ist.

Hallo Konstantin!

Da hast Du vollkommen Recht,ich habe festgestellt,je früher die Mammuts eingepflanzt werden und einwurzeln können,desto schneller ist ihr späteres Wachstum an Höhe und Masse.
Alles Gute für Deinen Zögling.

Es werden immer mehr :D
Titel: Re: Mammutkind von Bernhard bekommen
Beitrag von: Bernhard am 06-November-2012, 18:08
Hallo Konstantin,

Kurz darauf hat er seinen endgültigen Platz gefunden:

Naturbauten-Park neben Forsthaus Triesch, 36214 Nentershausen-Bauhaus

Wir sind sehr gespannt über die Wuchsfreudigkeit in den nächsten Jahren und Jahrzehnten.

nach einem halben Jahrzehnt hätte ich gerne gewußt, wie sich der Zögling entwickelt hat.
Gibt es was neues ?

Gruß

Bernhard
Titel: Re: Mammutkind von Bernhard bekommen
Beitrag von: Konstantin am 06-November-2012, 21:16
Hallo Bernhard,

danke für die Nachfrage. Es gab Umstände, dass ich den Baum doch noch einmal verpflanzt habe. Jetzt steht er wenige Meter neben dem Haupteingang. Dort soll er langfristig als Auftakt die Besucher mit seinem dicken Stamm beeindrucken. Der Standort ist aktuell etwas schattig geworden. Diesen Winter will ich diverse Ahörner absägen die sich in der Nähe zu stark ausgebreitet haben.
Die aktuelle Größe kann ich nicht sagen, müsste mal messen.

Viele Grüße
Konstantin