Hallo Frank,
ich habe mal die Zeitleiste bemüht, früher stand das Bäumchen in kleiner Gesellschaft am Rande einer Wiese. 2018/19 wurde das Haus gebaut, 2021 taucht die Garage auf. Wenn der Anbau neben der Garage nicht wichtig wäre, dann hätte der Baum gut 4,5/5m bis zur eigentlichen Garagenwand - aber noch weniger zur Straße. So oder so, wie die meisten Bäume ist es mehr oder weniger vorübergehendes "Begleitgrün", von einem besonderen Wert für die Besitzer kann man nur selten ausgehen und selbst dieser ist meist auf eine Generation beschränkt.
Viele Grüße
Tom

Forum ::: Mammutbaum- Community
- 13-Juni-2025, 16:05
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
91
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 02-April-2025, 21:44
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
92
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 02-April-2025, 17:02
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Bakersfield | ||
Ich glaube, der Baum ist schon aufgefallen...
![]() ![]() |
93
am: 02-April-2025, 16:59
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Bakersfield | ||
Hallo Tom,
das ist interessant! Sieht so aus, als ob die Höhentriebe alle neu gebildet wurden und der ehemals oberste alte Ast sich nicht an diesem "Rennen" beteiligen würde. Viele Grüße, Frank |
94
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 31-März-2025, 22:02
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
Guten Abend,
damit ich das melden nicht vollständig verlerne mal wieder eine Eingabe. Es ist nicht so, als würde es keine Mammutbäume mehr geben, aber ehrlich gesagt nehme ich sie nicht mehr alle auf. Den perfekten Platz hat dieses Exemplar definitiv auch nicht erhalten, zwischen Garage und Straße eingequetscht wird ihnen noch früher oder später auffallen, dass das kein kleines Bäumchen bleibt. Die Höhe der ID24261 schätze ich auf 14m, den Durchmesser auf vielleicht 50cm. Gepflanzt worden könnte es nach 2000 sein. Viele Grüße Tom |
95
am: 30-März-2025, 23:10
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
Schönen Abend,
ein paar Jahre später mal wieder ein neues Bild vom Baum, inzwischen mit mehreren aufstrebenden Trieben. Viele Grüße Tom |
96
am: 26-März-2025, 14:56
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von heiquo | ||
Nein,
der BM ist bei der sommerlichen teuren Umpflanzungsaktion eingegangen (war zu erwarten) und der UM wurde umgesägt. Beide Bäume spielten keine Rolle für die neue Parkplatzgestaltung. "Experten" für viel Geld am Werk.... der BM hatte nie eine Chance... Gruß Heiko |
97
am: 25-März-2025, 23:26
|
||
Begonnen von Michael D. - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Heute eher zufällig weitere MBs in Offenbach gefunden. Los ging es in Rumpenheim. Ganz am Rand Richtung Waldheim in einem Waldstück.
50.128565, 8.804559 Offenbach am Main_ID24256_BM_Edith-Stein-Str.20 ![]() 50.128756, 8.804619 Offenbach am Main_ID24257_BM_Edith-Stein-Str.18 ![]() Der nächste BM dann in Waldheim. 50.115292, 8.804928 Offenbach am Main_ID24258_BM_Am Wiesengrund 33 ![]() Sogar im Stadtzentrum von OF sind neben einer Schule 2 UM zu entdecken. Wie konnte ich die nur so lange übersehen? 50.103437, 8.763407 Offenbach am Main_ID24259_UM_Geleitsstr.18 ![]() 50.103428, 8.763350 Offenbach am Main_ID24260_UM_Geleitsstr.18 ![]() |
98
am: 25-März-2025, 15:33
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Na ob dieser UM es überlebt hat? Der BM wurde umgesiedelt. Aber die anderen Bäume wurden gefällt lt. dieser Zeitungsmeldung.
https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/eschwege-ort28660/eschwege-mammutbaum-vom-nikolaiplatz-in-park-am-friedhof-versetzt-92862689.html |
99
am: 24-März-2025, 10:52
|
||
Begonnen von TaunusBonsai - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Bei der Mammutbaumgruppe wurde ausgemistet. Die Stämme non den älteren BM wurden von den unteren Äsren befreit. Nun kannman die Stammdicke sehen. Das Höhenwachstum lässt aber weiterhin aif sich warten.
|
100
am: 24-März-2025, 09:44
|
||
Begonnen von taucher - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Aha. Gefunden etwa hier:
Koord. für den KM 53.869065, 10.703522 Koord. für den BM 53.869038, 10.703655 https://www.google.de/maps/@53.8689594,10.7034083,3a,75y,34.58h,110.58t/data=!3m7!1e1!3m5!1ssM9lPMZ5LPwpnIu4PeTXYw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-20.584548140778125%26panoid%3DsM9lPMZ5LPwpnIu4PeTXYw%26yaw%3D34.58292405123398!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMxOS4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D |