Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Wuppertal, OT Küllenhahn, Forst Burgholz, 124 UM registriert

(1/3) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

heute morgen war ich 2 Stunden unterwegs und habe 6 UM Standorte abgeklappert, alle nicht weit von der Schutzhütte Zimmerplatz.
48UM, Abteilung 0416E1, ID19705, ca. 31,5m hoch und BHD 0,79m für einen Baum am Wegrand, unter dem Melder liluz.
Die 29 BM der Abteilung sind schon registriert unter der ID107.
Dann wegabwärts, kurz vor den 100KM der ID3387:
6UM, Abteilung 0416B3, ID19706, ca. 30m hoch und BHD 0,76m. Die 6 UM stehen angenehm praktisch, direkt am Wegrand.  :)

Otto:
Am 100-KM-Bestand, dananch am 250-KM-Bestand (ID3388) vorbei:
4UM, Abteilung 0415H1, ID19707, ca. 30,5 m hoch, auf den BHD habe ich hier verzichtet.  ::)
Es ist noch die gleiche Abteilung wie die ID3388.
Auf dem Bild links im Vordergrund ein toter UM und dahinter die KM-Front.

Otto:
Dann den Weg weiter, leicht hinab:
18UM, Abteilung 0415D1, ID19708, ca. 30,3m hoch und BHD 0,59m.
Ab der dann folgenden Waldwiese gibts die Abteilung 0416C1 und dort stehen:
9UM, ID19709, ca. 25m hoch, eine reine Schätzung, vermutlich höher, BHD eines spannrückigen UM: 0,95m.

Otto:
Von dem spannrückigen UM stammt der BHD-Wert.

Otto:
dann landete ich, für mich etwas überraschend, auf dem hier asphaltierten Nöllenhammerweg.
Dort stehen:
39UM, Abteilung 0415A2, ID19710, ca. 29m hoch und BHD 0,84m.

Die unterschiedlichen Lichtverhältnisse verursachen stark unterschiedliche Bilder.

Dann gings heimwärts. Was Zecken betraf, wurde ich nicht fündig.  :D
Ich hatte aber schon vorher im Wald mehrfach meine Hosenbeine abgeklopft.
Es regnete nur wenig und durch das Kronendach kam so gut wie nichts durch.

Das wars für heute,
vG   Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln