Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Wuppertal, OT Küllenhahn, Forst Burgholz, 178BM, 49UM und 1KM gefunden
Otto:
direkt neben dem BM-Standort, ebenfalls Abteilung 0412E1:
37UM, ID19569, ca. 26m hoch, BHD: 0,67m, nebebei erwähnt anscheinend ein guter Lebensraum für Zecken, mit 8 hatte ich perönlich Kontakt. Den habe ich so schnell wie möglich abgebrochen :(.
Das war der Samstagvormittag, VG Otto
Otto:
PS. noch´n Gedicht Bild, eine Übersicht.
Otto:
Hallo MB-Freunde,
ich sehe gerade die von mir gerade gemeldete ID19567 ist identisch mit Michas ID13119.
Die Maße können aber als Update genutzt werden.
Im April 2011: 14,3m hoch
Im August 2015: 16,3m hoch
Demnach in gut 4 Jahren 2m gewachsen.
Korrigierende Grüße Otto
Otto:
Hallo MB-Freunde,
die wieder frei gewordene ID19567 (noch in der Warteliste) habe ich heute mit
46BM, natürlich Forst Burgholz, Abteilung 0409R1, Höhe ca. 33,5m, BHD: 0,75m belegt.
Ansonsten ein schöner Morgenspaziergang, bei Sonne und frischen Temperaturen.
An Michas ID3386 (100KM, Meldung von 09-2007) kam ich auch vorbei und habe neu gemessen, Daten unter Updates.
VG Otto
Otto:
Hallo MB-Freunde,
gestern waren meine Frau und ich auf einen kurzen Spaziergang in Burgholz.
Direkt benachbart zu den 100KM der ID3386 in Abteilung 0408M1, aber schon in Abt. 0411D1 entdeckte meine Frau:
1BM, ID19580, ca. 29m hoch. Er versteckte sich zwischen KM und Abies (laut Heft 19, Wald und Holz...: Abies grandis) und konnte nur mit Hilfe der Tanne in drei Schritten gemessen werden.
Einfach zu zählen waren dann:
12UM, ID19579, ca. 32,5m hoch. Baum in der Wegbiegung gemessen. Der rechte Nachbarbaum (im Foto) dürfte höher sein. Ich kann aber ganz gut schlafen, ohne ihn gemessen zu haben ;).
Links des Weges weist eine Tafel auf eine Naturwaldzelle hin, auf dem Foto gut zu sehen. Die obere Baumschicht bilden dort fast nur Buchen.
Im Trockenen sitzend, während es draußen kräftig regnet, grüßt Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln